Darum gehts
Warum kaufen, wenn man mieten kann? Für Wohnfläche ist das gang und gäbe – für Meerschweinchen eher nicht. Trotzdem sagst du dir vielleicht beim Durchstörbern unserer Tipps: «Daran habe ich noch nie gedacht – gute Idee!»
Oldtimer-Traktoren
Traktorfans gibt es in der Schweiz wie Kindertrampoline vor Einfamilienhäusern. Am Bodensee im deutschen Tettnang kommen sie auf ihre Kosten. Für einen Tag lassen sich bei der Traktorvermietung Längl Oldtimer mieten wie ein restaurierter knallroter Porsche 108 K aus den 60er-Jahren mit luftgekühltem Motor, 14 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 19,9 km/h. Man muss es mögen, das Tok-tok-tok-Geräusch, denn es ist sehr, sehr laut. Die ersten beiden Stunden kosten 95 Euro, jede weitere 25. Eine ausführliche Einweisung des mietenden Fahrers über sämtliche Hebel und Schalter ist Pflicht. Du musst mindestens 23 Jahre alt sein und einen Führerschein der Klasse B vorweisen können.
Meerschweinchen
Seit 2008 dürfen Meerschweinchen nur noch zu zweit gehalten werden. Wer beim Ableben eines der Tiere immer ein neues kauft, ist Meerschweinchenhalterin oder -halter auf Lebenszeit. Wenn du dich also zu Hause mit einem verwitweten Nager wiederfindest und in absehbarer Zeit ohne das Gequietsche leben willst, kannst du die Dienste eines Leihmeerschweinchens von diversen Anbietern beanspruchen. Es leistet dem hinterbliebenen Tier zum Lebensabend Gesellschaft und zieht dann weiter. Meerschweinchen werden im Durchschnitt sechs bis sieben Jahre alt.
Schauspieler
Die in der Schweiz angesiedelte «Alibi Agentur» bietet neben zahlreichen mehr oder weniger unmoralischen Diensten auch eine Vermittlung von Schauspielerinnen und Schauspielern an, die bei Bedarf als Geschäftspartner, Freund oder sogar Familienmitglied auftreten. Das helfe, ein bestimmtes Bild zu vermitteln oder Fragen und unangenehme Situationen zu vermeiden, sagt der Anbieter. Zum Beispiel, wenn das Stelldichein mit der Affäre als Business-Dinner getarnt werden soll. Oder wenn jemand seine sexuelle Orientierung verstecken will. Für seelische Folgeschäden wird keine Haftung übernommen!
Freunde oder Handwerker
Man bezahlt einen Mitgliederbeitrag und erhält Zugang zu Menschen, die gegen Honorar die Rolle eines Freundes oder einer Freundin übernehmen. In der Schweiz hat sich das Portal Rentafriend.com allerdings kaum durchgesetzt. Echte Freundschaft ist nun einmal unentgeltlich, auch wenn sie einem emotional teuer zu stehen kommen kann. Praktisch kann ein gemieteter Freund trotzdem sein: Wenn du in einer fremden Stadt bist und einen Einheimischen triffst, bekommst du – wenn du Glück hast – persönliche Tipps und sparst das Geld für einen Reiseführer. Wirklich lohnend sind Dienste mit ähnlichem Namen, bei denen man zum Beispiel für wenig Geld einen Hobbyhandwerker buchen kann, der beim Zusammenbau eines Schranks oder bei anderen kleineren Arbeiten im Haushalt hilft.
Luxus-Handtaschen
Der erste Film zur Serie «Sex and the City» hat das Mieten von Taschen ins Bewusstsein von Modefans gerückt. Die Firma Bag Borrow or Steal, die im Film erwähnt wird, bietet heute ein riesiges Sortiment an Luxusgütern zur Miete an – allerdings nur innerhalb der USA. Seit rund zwei Jahren existiert mit Baxie jedoch ein Pendant in der Schweiz. Für rund 150 Franken im Monat lässt sich auf dem Onlineportal der Firma zum Beispiel die «Saddle Bag» von Dior ausleihen – jenes ikonische Modell, das einem Pferdesattel nachempfunden ist. Wer Schäden verursacht, die über normale Abnutzung hinausgehen, muss dafür aufkommen. Luxus, der einem nicht gehört, will mit Vorsicht behandelt werden.