Sie brauchen nicht immer Hilfe
Was tun, wenn du junge Igel im Garten findest?
Kleine oder kranke Igel können im Spätherbst Unterstützung brauchen. Ein tierfreundlicher Garten und die richtige Soforthilfe können den Tieren helfen, den Winter zu überstehen. Doch nicht immer sollte man eingreifen. Wie man die Tiere richtig unterstützt.
06.10.2025, 12:00 Uhr
Was tun, wenn du junge Igel im Garten findest?
Wellness für das Haustier
Ginny ist auch in der Föhnbox ganz entspannt
Waschen, Föhnen, Legen: Dieses Angebot gibt es nicht nur für Menschen, sondern auch für Katzen. Da der Transport zu einem Salon für viele Katzen jedoch Aufregung bedeutet, gibt es auch mobile Services. Helena Wittwer betreibt einen solchen mobilen Katzensalon.
02.10.2025, 15:25 Uhr
Volles Programm für Ginny im mobilen Katzensalon
Mit Video
Tierische Kumpanen
Können Haustiere Freundschaften schliessen?
Tiere können artenübergreifende Freundschaften schliessen, wie die Studien zeigen. Selbst in freier Wildbahn werden ungewöhnliche Bindungen zwischen potenziellen Räubern und Beutetieren beobachtet, die friedlich miteinander umgehen und Zeit verbringen.
30.09.2025, 10:49 Uhr
Können Haustiere Freundschaften schliessen?
In Borneo
Berner Forscher entdecken acht neue Froscharten
Berner Wissenschaftler haben gemeinsam mit einem internationalen Forschungsteam auf Borneo acht neue Arten von sogenannten «Wächterfröschen» entdeckt. Damit steigt die Zahl dieser aussergewöhnlichen Amphibien von bisher zwei auf zehn Arten.
26.09.2025, 16:22 Uhr
Berner Forscher entdecken acht neue Froscharten
Erstmals Paarung beobachtet
Paarung von Leophard-Haien zu dritt
Erstmals wurden Leopardhaie in freier Wildbahn bei der Paarung gefilmt – und das gleich zu dritt. Vor Neukaledonien beobachtete Meeresbiologe Dr. Hugo Lassauce ein Weibchen, das mit zwei Männchen kopulierte. Ein seltener Anblick bei der gefährdeten Hai-Art.
23.09.2025, 13:17 Uhr
Paarung von Leophard-Haien findet zu dritt statt
1:16
Interview
Junge Tierärztin packt aus
«Statt Leben zu retten, musste ich Tiere einschläfern»
Eigentlich wollte sie als Veterinärin kranken und verletzten Tieren helfen, häufig war das Gegenteil der Fall: Patricia Mühlstädt (28) war schockiert, wie oft wegen Geld auf eine Behandlung oder Untersuchung verzichtet wird – sogar in der wohlhabenden Schweiz.
23.09.2025, 10:42 Uhr
«Statt Leben zu retten, musste ich Tiere einschläfern»
Mit Video
Plötzlich sind da 14 Welpen
Hundesitterin von Mega-Wurf überrumpelt
In Wales sollte eine Familie nur den Hund ihres Bruders sitten. Doch Labradorhündin Tilly überrascht alle mit 14 Welpen. Der Tierarzt hatte fünf vorausgesagt und die Geburt erst im September erwartet. Stattdessen kam es Ende August zum Marathon im Wohnzimmer.
21.09.2025, 13:38 Uhr
Hundesitterin von Mega-Wurf überrumpelt
1:32
Süsser Nachwuchs im Zoo Basel
Das Nilpferd-Baby erkundet schon sein Gehege
Freudige Neuigkeiten aus dem Zoo Basel: Am 16. September erblickte ein kleines Nilpferd das Licht der Welt. Mutter Helvetia (34) und Vater Wilhelm (35) kümmern sich fürsorglich um den Nachwuchs, der bereits die Aussenanlage erkunden darf. Alle drei sind wohlauf.
19.09.2025, 13:30 Uhr
So herzig ist das neugeborene Nilpferd-Baby
0:44
Die Schweiz im Vogel-Fieber
Birding wird bei Jungen immer beliebter
Vogelbeobachtung boomt in der Schweiz: Immer mehr Menschen, darunter auch Jugendliche, greifen zum Fernglas. Online-Plattformen und Apps unterstützen Hobby-Ornithologen.
17.09.2025, 16:07 Uhr
Birding wird bei Jungen immer beliebter
«Pilzheinz» Weber genervt
«Junge zertrampeln Wald und machen Jung-Pilze kaputt!»
Die Pilzsaison hat dieses Jahr früh begonnen, was zu einem Ansturm auf die Wälder führte. Pilzexperte Heinz Weber warnt vor den Risiken des unkontrollierten Sammelns und kritisiert den Einfluss von «Pilzfluencern» auf Social Media.
18.09.2025, 16:53 Uhr
«Die Jungen zertrampeln den Wald und machen die Jung-Pilze kaputt!»
Mit Video