«Nicht mein Problem»
Einblick in die Welt eines diagnostizierten Narzissten
Wer nach Narzissmus googelt, stösst auf unzählige Berichte von «Opfern» narzisstischer (Ex-)Partner. Die Diagnose narzisstische Persönlichkeitsstörung haben die «Täter» sehr selten. Stefan K. ist einer von ihnen. Wir haben ihn zusammen mit seiner Therapeutin getroffen.
14.03.2025, 13:59 Uhr
Einblick in die Welt eines diagnostizierten Narzissten
Mit Video
Es ist nicht peinlich
So gehst du selbstbewusst mit Komplimenten um
Komplimente sind können wertvoll und motivierend sein. Lob ist ein wichtiger Bestandteil sozialer Beziehungen. Lifecoach Sandra Lutz (48) erklärt, was ein gutes Kompliment ausmacht – und wie man auf eines reagiert.
06.03.2025, 17:12 Uhr
So reagierst du selbstbewusst auf Komplimente
Besser schlafen
Das ist die gesündeste Schlafenszeit fürs Herz
Die ideale Zeit, um abends schlafen zu gehen, richtet sich vor allem danach, wann du am nächsten Morgen aufstehen musst? Das stimmt nicht. Eine britische Untersuchung deutet darauf hin, welcher Zeitraum der gesündeste ist, um sich aufs Ohr zu legen.
14.03.2025, 15:30 Uhr
Zwei Katzen die süss schlafen
Barnum-Effekt
Ans Horoskop zu glauben, kann gefährlich sein
Was haben du, ich und ein Massenmörder gemeinsam? Allgemeingültige Aussagen in Horoskopen könnten auf uns alle zutreffen. Ein Experte erklärt, warum wir dazu tendieren, vor allem positives Feedback leichtgläubig anzunehmen – und welche Risiken das mit sich bringt.
26.02.2025, 11:56 Uhr
Ans Horoskop zu glauben, kann gefährlich sein
Interview
Postpartale Depression
Wenn Eltern nach der Geburt leiden
Wenn Eltern nach der Geburt in eine Depression rutschen, steckt weit mehr dahinter als ein Babyblues. Annika Redlich, Geschäftsführerin von «Postpartale Depression Schweiz», erklärt, was die Symptome sind – und in welchen Situationen Väter besonders anfällig sind.
21.02.2025, 14:45 Uhr
Auch viele Männer leiden unter Babydepression
Solo-Reisen
Warum es richtig Spass macht, alleine zu verreisen
Solo-Reisen fördern Unabhängigkeit und öffnen neue Perspektiven. Die Erfahrung stärkt das Selbstvertrauen und ermöglicht intensivere Begegnungen mit Einheimischen und anderen Reisenden. Hier kommen 7 Gründe, warum du auch mal alleine die Koffer packen solltest:
19.02.2025, 15:40 Uhr
Warum es Spass macht, alleine zu verreisen
Betrügen als Chance?
Sex und Gefühle können viele Menschen gut trennen
Wahre Liebe heisst ewige Treue? Leider falsch. Seitensprünge gibt es sogar in glücklichen Beziehungen nicht selten. Warum Sex und Gefühle nicht immer zusammenhängen und wie wir Grenzen setzen, weiss die Sexologin Dania Schiftan.
18.02.2025, 16:40 Uhr
Fast jede dritte Person geht fremd – die Gründe überraschen
Vorsicht, Falle!
Diese 4 Fragen sind beim Small Talk tabu
Warum der Small Talk mit einem Menschen endet, bevor er überhaupt richtig angefangen hat, kann viele Gründe haben. Falls du dich öfter mal fragst, warum dein Gegenüber gleich wieder das Weite sucht, solltest du unbedingt weiter lesen:
18.02.2025, 13:09 Uhr
Diese Fragen solltest du beim Kennenlernen nicht stellen!
Verrücktes Liebesexperiment
Verliebt nach 36 Fragen: Funktioniert das wirklich?
Klingt fast zu schön, um wahr zu sein: 36 Fragen sollen aus Fremden Verliebte machen. Das verspricht zumindest ein psychologisches Experiment. Doch hinter dem Konzept steckt mehr als nur Romantik. Wir haben die Fakten – und die Fragen, die eure Herzen verbinden!
14.02.2025, 18:03 Uhr
Ein Paar sitzt im Cafe am Tisch
Auf Wolke sieben
Warum verlieben wir uns?
Es ist das wohl schönste Gefühl der Welt – das Verliebtsein. Doch warum verlieben wir uns eigentlich? Woher kommt das Kribbeln im Bauch?
17.02.2025, 15:09 Uhr
Warum verlieben wir uns?
1...34567...20
1...56...