Auf Knopfdruck entspannen?
Warum der Hype um den Vagusnerv begründet ist
Den Vagusnerv aktivieren, und schon beruhigt man sich. Versprechen wie diese werden in den sozialen Medien gerade fleissig verbreitet. Gregor Hasler (56), Professor für Psychiatrie, erklärt, was hinter dem Hype steckt.
24.09.2025, 13:11 Uhr
Darum ist der Hype um den Vagusnerv begründet!
Müde im Herbst
Warum wir im Herbst ständig müde sind
«Ich bin heute wieder mal nicht aus dem Bett gekommen.» Gehört dieser Satz seit einigen Wochen auch wieder zu eurem festen Repertoire? Willkommen im Club. Uns geht es nicht anders – aber wir können euch immerhin erklären, woran die lästige Bettschwere liegt.
24.09.2025, 12:24 Uhr
Warum jetzt ständig müde sind
Schlafen trotz Umstellung
So gewöhnst du dich sanft an die Winterzeit 2025
In der Nacht auf den 26. Oktober ist es wieder so weit: Um 3 Uhr beginnt die Winterzeit, und die Uhr wird eine Stunde zurückgestellt. Diese Nacht wird also eine Stunde länger als sonst – zur Freude aller Morgenmuffel.
29.09.2025, 09:22 Uhr
Darum bringt die Zeitumstellung oft Schlafprobleme – und was hilft
Herumliegen und geniessen
Niksen: Der Lifestyle-Trend aus Holland für mehr Wohlbefinden
Kuschelig und gemütlich – oder einfach «Hygge» – haben wir es uns gern gemacht. Der «Niksen» Trend geht noch einen Schritt weiter. Warum sich dieser Lifestyle besonders positiv auf das Wohlbefinden auswirkt.
11.10.2024, 12:34 Uhr
Niksen: Der Lifestyle-Trend aus Holland für mehr Wohlbefinden
interview
Gewalt und Geschlechterrollen
«Viele Männer sehen sich in der Opferrolle»
Männer aus allen Gesellschaftsschichten können zu Tätern von partnerschaftlicher Gewalt werden, sagt Mike Mottl vom Mannebüro Züri. Ein Gespräch über Rollenbilder, Täterarbeit und Einsicht.
11.10.2024, 12:13 Uhr
«Täterarbeit ist eine sehr gute Form von Opferhilfe»
Checkliste der Symptome
So erkennst du ein Burnout
Überarbeitung, Überforderung und Stress machen krank. Fachleute diskutieren seit Jahrzehnten darüber, wie man Burnout definiert und ob es eine Krankheit ist. Wie du die Symptome eines Burnouts erkennst und was sich dagegen tun lässt.
10.10.2024, 15:03 Uhr
Eine Frau mit Burn-out angelenkt an der Wand
Tipps vom Psychiatrie-Chefarzt
Wie du deine mentale Gesundheit im Job schützt
Lange Arbeitszeiten, viele Ablenkungen und die digitale Vernetzung sind nur einige Auslöser für psychische Belastung und Krankheitsausfälle am Arbeitsplatz. Thomas Ihde, Chefarzt für Psychiatrie, gibt Tipps, mit denen du dem Stress im Beruf entgegenwirkst.
09.10.2024, 16:02 Uhr
Wie du deine mentale Gesundheit im Job schützt
Ärger am Arbeitsplatz
Das deutet darauf hin, dass die Kollegen dich nicht mögen
Eine gute Beziehung zu den Arbeitskollegen erleichtert den Alltag im Büro enorm. Du bist dir nicht sicher, ob du bei den Gschpändli gut ankommst? So erkennst du, ob man dich auf der Arbeit mag oder nicht.
08.10.2024, 15:47 Uhr
Das deutet darauf hin, dass die Kollegen dich nicht mögen
Namen verraten Charakter
Bob oder Kirk? Namen verraten mehr, als man denkt
Die Namenswahl bereitet vielen werdenden Eltern Kopfzerbrechen. Was führt dazu, dass wir einen Namen positiv bewerten? Wissenschaftler sind dieser Frage nachgegangen und dabei auf den Bob-Kirk-Effekt gestossen.
24.09.2025, 12:27 Uhr
Der Bob-Kirk-Effekt entscheidet, ob ein Name sympathisch klingt
Joggen statt Joint
Das geheime Glücksgefühl beim Joggen
Joggen braucht Disziplin und Überwindung. Aber hat man die ersten Kilometer hinter sich, ist man stolz und fühlt sich euphorisch. Hast du gewusst, dass wir das Glücksgefühl, welches beim Laufen aufkommt, einem THC-ähnlichen Stoff zu verdanken haben?
27.09.2024, 16:25 Uhr
Ein Mann glücklich nach Joggen