Neue Regeln nach Nelians Tod?
«Es fehlt an Zeit, nicht an Regeln»
Nach dem Tod des kleinen Nelian prüft das Luzerner Kantonsspital eine Schutzregel, die Patienten und Angehörigen mehr Mitsprache erlaubt. In England wird ein solches Modell unter dem Namen «Martha’s Rule» bereits umgesetzt. Könnte das auch in der Schweiz funktionieren?
10.07.2025, 21:11 Uhr
«Es fehlt an Zeit, nicht an Regeln»
Podcast
Experte warnt
«Geräusche im Ohr sind ernste Notsignale»
Frauenfeld ist aktuell wieder Zentrum der HipHopKultur – mit grossen Namen und lauten Bässen vergnügen sich die Festivalgänger am OAF. Bei allem Spass kann die Lautstärke aber mal Grenzen überschreiten. Wer sich zu lange, zu laut beschallen lässt, riskiert Hörschäden.
14.07.2025, 13:37 Uhr
«Geräusche im Ohr sind ernste Notsignale»
Schlank über Nacht
Mit diesen Drinks nimmst du im Schlaf ab
Wie Schlaf uns dabei hilft, gesund und einfach abzunehmen und welche natürlichen Drinks die Kalorienverbrennung positiv begünstigen.
10.07.2025, 10:41 Uhr
Mit diesen Drinks nimmst du im Schlaf ab
Podcast
Ehe mit einem Narzissten
«Sie haben keine echte Empathie»
In dieser Folge spricht Host Sina Albisetti mit dem Psychiater Marc Walter über das Phänomen Narzissmus. Eine Betroffene erzählt, wie sie sich aus einer destruktiven Beziehung befreite.
10.07.2025, 12:00 Uhr
«Sie haben keine echte Empathie»
Prävention wird vernachlässigt
Forschende warnen vor drastischem Anstieg von Magenkrebs
Magenkrebs könnte in der Zukunft eine globale Gesundheitskrise auslösen. Prävention und Früherkennung sind entscheidend, werden aber vernachlässigt.
10.07.2025, 11:55 Uhr
Forschende warnen vor drastischem Anstieg von Magenkrebs
Ernährungsspezialist erklärt
Diese Gewürze sind gut für die Gesundheit
Wer zum Kochen die richtigen Gewürze verwendet, kann damit seine Gesundheit positiv beeinflussen. Der deutsche Ernährungsmediziner Andreas Michalsen zeigt auf, welche aromatischen Zutaten nachweislich bei Arthrose, Magendarmbeschwerden oder Entzündungen helfen.
09.07.2025, 12:48 Uhr
Diese Gewürze sind gut für die Gesundheit
David Sinclair in Zürich
«Wir werden das Altern viel besser kontrollieren können»
Harvard-Professor David Sinclair ist einer der bekanntesten Altersforscher der Welt. Dass Longevity nicht nur ein Hype ist, sondern eine Realität, erklärt der australische Genetiker in einem packenden Vortrag in Zürich. Das prominente Publikum zeigt sich fasziniert.
10.07.2025, 11:56 Uhr
«Wir werden das Altern viel besser kontrollieren können»
Tipps vom Longevity-Guru
Mit diesen fünf Hacks lebst du länger
Der renommierte Altersforscher David Sinclair enthüllt fünf wissenschaftlich fundierte Strategien gegen das Altern. Seine Methoden umfassen Ernährung, Bewegung und Schlaf – allesamt persönlich praktiziert und erforscht.
08.07.2025, 13:45 Uhr
Fünf Longevity-Hacks von Pionier-Forscher David Sinclair
Hautärztin warnt vor UV-Gefahr
«Ein nasses T-Shirt schützt noch weniger als ein trockenes»
Sonnencreme nur auf freie Körperstellen aufzutragen, reicht oft nicht. Dermatologin Marianne Meli erklärt, welche Textilien wie gut vor UV-Strahlen schützen. Und was geschieht, wenn sie nass werden.
07.07.2025, 17:26 Uhr
«Ein nasses T-Shirt schützt noch weniger als ein trockenes»
Interview
Trennungscoach zum Fremdgehen
«Wir sind eindeutig zu romantisch und zu naiv»
In der Schweiz liegt die Scheidungsrate aktuell bei rund 40 Prozent. Die häufigsten Gründe: Fremdgehen und Auseinanderleben. Autor Thomas Meyer erklärt, wie beides zusammenhängt und warum viele Paare lieber bequem statt glücklich sind.
08.07.2025, 14:40 Uhr
«Würden wir nachdenken, bevor wir intim werden, wären wir längst ausgestorben»
1...1112131415...20
1...1314...