Französische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Grapefruits vor Herzerkrankungen schützen können – sofern man sie regelmässig geniesst.
Die Studie, die im «American Journal of Clinical Nutrition» veröffentlicht wurden, zeigt, dass eine tägliche Menge von 240 ml Grapefruitsaft dank der darin enthaltenen Flavonoide, früher Vitamin P genannt, ideal für die Gefässe ist.
Als Testpersonen dienten 48 gesunde Frauen zwischen 50 und 65 Jahren. In dieser Altersgruppe kommt es besonders häufig zu Herzproblemen. Die Hälfte der Probandinnen erhielt täglich zwei Monate lang Grapefruitsaft, die andere Hälfte ein ähnlich aussehendes Getränk ohne Flavonoide.
Ergebnis: Die Gefässe der Versuchsteilnehmerinnen, die echten Grapefruitsaft bekamen, waren gesünder respektive elastischer. Elastizität ist wichtig für Blutgefässe, weil so das Blut besser fliessen kann.
Bei der Testgruppe ohne den Flavonoid-Drink kam es zu keiner Veränderung der Gefässe.
Menschen, die bereits unter Herzproblemen leiden, sollten allerdings mit dem Konsum von Grapefruits vorsichtig sein. Grapefruitsaft kann nämlich auch bewirken, dass Wirkstoffe von Medikamenten vom Körper nicht vollständig aufgenommen werden können. Wer seine Ernährung umstellen möchte, sollte auf jeden Fall Rücksprache mit einem Arzt halten. (cm/gsc)