Meilenstein in der Medizin
Vor 50 Jahren gab es die erste Herztransplantation

Am 3. Dezember 1967 schrieb der südafrikanische Herzchirurg Christiaan Barnard in Kapstadt Medizingeschichte: Er transplantierte einem Patienten erstmals ein Spenderherz.
Publiziert: 03.12.2017 um 16:03 Uhr
|
Aktualisiert: 28.07.2022 um 16:18 Uhr
Teilen
Kommentieren

Christiaan Barnard war der Erste, der einem Menschen ein neues Herz einpflanzte. Bekannt war er auch als Herzensbrecher und lebensfroher Partylöwe. Der berühmteste Herzchirurg der Welt starb 2001 an Herzversagen.

Die erste Herztransplantation

- Christiaan Barnard ransplantierte 1967 einem herzkranken Mann ein neues Herz.

- Sein Patient Louis Washkansky hat die Operation übestanden, lebte aber nur noch 18 Tage.

- Dank dieser Operation ist er weltweit berühmt gworden.

- Christiaan Barnard arbeitete bis 1983 am Groote Schuur Hospital in Kapstadt

Die wahre Geschichte hinter der ersten Herztransplantation

1967 gelang Christian Barnard in Kapstadt die erste Herztransplantation. Ausschlaggebend für den Erfolg des Chirurgenteams war auch Hamilton Naki, der jedoch stets im Hintergrund blieb. Er war schwarz und durfte im damaligen Südafrika nicht einmal den Operationssaal betreten.

Der Film «Hidden Heart» zeigt das Leben Nakis, der vom Gärtner und Laborassistenten zum Chirurgenausbildner aufstieg und stellt es der Biografie von Christian Barnard gegenüber. Dieser erreichte Weltruhm und verbrachte ein Leben im Glamour und Überfluss. Hamilton Naki hingegen blieb die verdiente Anerkennung bis kurz vor seinem Lebensende versagt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Was sagst du dazu?