KROX20
Das ist der Grund für Glatzen

US-Wissenschaftler haben die Zellen gefunden, welche die Haare wachsen und auch welche uns ergrauen lassen.
Publiziert: 29.05.2017 um 17:23 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 03:30 Uhr
Forschern ist es möglicherweise gelungen, die Ursache für Haarausfall und graue Haare zu finden.
Foto: Thinkstock

Eigentlich wollten die Wissenschaftler etwas ganz anderes herausfinden: Sie forschten zu der Entstehung von speziellen Tumoren. Zufälligerweise kamen sie dabei jedoch einer Ursache für graue Haare und Glatzenbildung auf die Spur. So ist der Eiweissstoff KROX20 offenbar in Hautzellen zu finden, die später den Haarschaft bilden. Diese Haarvorläuferzellen produzieren wiederum ein spezielles Protein: den sogenannten Stammzellfaktor. Dieser prägt die Pigmentierung und somit für die Haar-Farbe.

Auf das Protein kommt es an

Sind beide Proteine in den Zellen vorhanden und funktionieren einwandfrei, werden pigmentierte Haare gebildet. Versuche an Mäusen ergaben, dass die Haare weiss werden, sobald der Stammzellfaktor fehlt. Fehlte der Eiweissstoff KROX20, wurden die Mäuse gar kahl.

Die gewonnen Erkenntnisse könnten dazu beitragen, einen Wirkstoff für die Kosmetik-Industrie gegen Glatze zu entwickeln. Die Forscher forschen weiter daran, herausfinden warum KROX20 und das Gen für den Stammzellfaktor bei älteren Menschen nicht mehr funktionieren.

Die Arbeit erschien im Fachblatt «Genes & Development». (aponet)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?