Gefährlicher Internet-Trend
Bei der «Zoom-Challenge» drohen Nackenverletzungen

Facebook, Youtube und Co. haben uns schon eine Fülle an Internet-Trends beschert. Der neueste: Die «Zoom-Challenge». Ganz ungefährlich ist der Spass aber nicht. Es drohen Nackenverletzungen, Schleudertraumata oder Gehirnerschütterungen.
Publiziert: 18.08.2018 um 14:13 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 20:48 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
«Zoom Challenge» - der neue Internet-Trend
0:47
Kopfverletzungen durch Internet-Trend:«Zoom Challenge» - der neue Internet-Trend

Alle paar Wochen geschieht es. Die Internet-Community fährt kollektiv auf den einen neuen Trend ab. Was haben wir nicht schon alles für Moden erlebt. Ice Bucket Challenge, Kondome einatmen, Waschmittel essen, Planking und wie sie alle heissen. 

So geht die Challenge

Ein Trend neueren Datums ist die sogenannte «Zoom Challenge». Sie basiert auf einem Lied des US-Musikers Lil Yachty.

Mit ausgestreckten Füssen auf dem Boden sitzend und zu dem Song tanzend, warten die meist jugendlichen Menschen auf die bestimme Stelle im Song. Sobald diese einsetzt, verschwinden sie ruckartig aus dem Bild. Die Idee dahinter: Es soll der Anschein erweckt werden, die Person fahre in einem unsichtbaren Gefährt aus dem Bild.

Die Textzeile aus dem Song «Mickey» an der die Leute wie an einem Seil aus dem Bild gezogen werden lautet: «Trapping out the back streets / Runnin‘ through the packs like a track meet – ZOOM» - deswegen auch «Zoom Challenge».

Gefährlicher Trend

Damit dieser Effekt entsteht, zieht eine zweite Person den Gefilmten an den Beinen ruckartig aus dem Bild. Das Problem: Oft schlägt der Kopf der Person vor der Kamera dabei hart auf den Boden auf.

Gerade bei jüngeren oder auch kleineren Menschen besteht dabei eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Nackenverletzungen, Schleudertraumata oder Gehirnerschütterungen sind Verletzungen die ohne weiteres auftreten können.

Experten raten daher dringend davon ab, an dieser Challenge teil zu nehmen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen