4 Mythen im Faktencheck
Deshalb darfst du dich auch ohne Fieber krankmelden

Im Umgang mit erhöhter Temperatur sind wir oft unbeholfen – egal, ob es uns selbst oder andere betrifft. Vieles, das wir über Fieber zu wissen glauben, ist Humbug. Wer auf Thomas Rosemann hört, wird sich um einiges sicherer sein.
Publiziert: 26.10.2024 um 11:53 Uhr
|
Aktualisiert: 25.10.2024 um 11:02 Uhr
Total erkältet zur Arbeit zu erscheinen, mag sich heldenhaft anfühlen, für die Kollegen ist es nervig bis stressig.
Foto: Getty Images
Total erkältet zur Arbeit zu erscheinen, mag sich heldenhaft anfühlen, für die Kollegen ist es nervig bis stressig.
Foto: Getty Images

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
RMS_Portrait_AUTOR_1064.JPG
Jonas DreyfusService-Team

Eine Fieberdiagnose ist so etwas wie ein Diplom, mit dem man sich vorübergehend offiziell als krank bezeichnen darf. Obwohl wir uns häufig mit unserer Körpertemperatur beschäftigen, ist unser Wissen darüber von Halbweisheiten geprägt. Vieles davon sei «Schmarrn», wie der Experte sagt. 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?