Dr. Claudia Twerenbold klärt auf
Vorbräunen im Solarium - sinnvoll oder gefährlich?

In der Serie «Gesundheit! Danke.» vom Beobachter werden Gesundheitsmythen unter die Lupe genommen. Dr. Claudia Twerenbold erklärt in dieser Folge, ob es sinnvoll ist, seine Haut im Solarium an die Sonnenstrahlen zu gewöhnen.
Publiziert: 22.06.2018 um 11:01 Uhr
|
Aktualisiert: 30.07.2022 um 01:21 Uhr
Teilen
Kommentieren

Muss man die Haut im Solarium vorbräunen?

  • Die Strahlung in Solarien wirkt auch wie die normale Sonnenstrahlung.
  • Solarien arbeiten fast nur mit UV-A-Strahlen.
  • De machen zwar braun, aber eine Verdichtung der oberen Hautschichten erfolgt nicht. Gerade dies würde einen gewissen Schutz bieten.
  • Jede Belastung der Haut mit UV-Strahlen fördert das Risiko für Hautkrebs und Hautalterung.
  • Gewöhnen Sie die Haut langsam an die echten Sonnenstrahlen.
  • Geschützt mit Sonnencreme mit hohem Lichschutzfaktor.
  • Unter LSF 20 geht gar nicht.
  • Sonnebrille, Sonnenhut und lange Kleidung kann zusätzlich nicht schaden - vor allem für Kinder.
  • Gut geschützt ist Sonnenbaden gesund!
  • Er erhöht dieProduktion von Vitamin D und extreme Schattengewächse sind anfälliger für Herzkreislauferkrankungen - ähnlich wie Raucher.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen