Da drehts einem den Magen um!
Ärzte holen lebenden Fisch aus einem Mann

Fast so gruslig wie in «Alien»: In Brasilien entfernten Chirurgen einem Patienten einen noch lebenden Fisch aus dem Darm. Der spektakuläre Eingriff hat den Mann – unfreiwillig – zum Internet-Star gemacht.
Publiziert: 05.11.2014 um 14:29 Uhr
|
Aktualisiert: 09.09.2018 um 13:25 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Es klingt nach einem Hollywood-Schocker. Ist es aber nicht: Das Video, das derzeit im Netz die Runde macht, entstand in einem Spital in der brasilianischen Stadt Londrina.

Hauptdarsteller: ein Einheimischer und ein südamerikanischer Lungenfisch. Letzterer wurde Ersterem bei einer Operation aus dem Gedärm geholt. Wie im Filmchen zu sehen ist, lebte das gemäss unbestätigten Schätzungen rund 60 Zentimeter lange Tier nach dem Eingriff noch. Der einheimischen Presse zufolge wurde es aber kurz darauf eingeschläfert.

Wie man dem Video ebenfalls entnehmen kann, lockte die Sensations-OP das Spitalpersonal in Scharen an – und sorgte für allgemeine Erheiterung. Neben Gelächter hört man im Video, wie ein Arzt sagt: «Das ist einer für die Geschichte.»

Zu sehen ist auch, wie Anwesende den Eingriff mit ihren Handys filmen. Als heutzutage fast logische Folge davon wurde der Patient so unfreiwillig zum Internet-Hit. Deshalb hat der Mann nun bei der Spitalleitung Beschwerde eingelegt. Wie es heisst, soll diese Handys nun aus dem Krankenhaus verbannt und eine Untersuchung eingeleitet haben.

Wie der Lungenfisch in den Darm des Mannes gelangte, wollte dieser nicht preisgeben. Südamerikanische Lungenfische können bis zu 1,25 Meter lang werden. Sie sind typische Sumpfbewohner und brauchen nur wenig Sauerstoff zum Überleben.

Letztes Jahr war schon einem Mann in China ein Aal aus dem Darm entfernt worden. Auch er wollte sich nicht dazu äussern, wieso der Wasserbewohner sich dahin verirrt hatte. (gsc)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?