Durchwegs sind es Männer, die den typischen Kugelbauch vor sich hertragen. Denn der Mann wird rund wie ein Apfel, während sich das Fett bei der Frau eher birnenförmig an den Oberschenkeln und am Po verteilt.
Hopfen fördert den Fettansatz
Beim Anwachsen eines Bierbauchs kommen mehrere Faktoren zusammen. Alkohol enthält viele Kalorien – eine Stange um die 130. Da die Leber vorrangig mit dem Abbau des Alkohols beschäftigt ist, verbrennt sie das Fett nur verzögert. Und wer viel Bier trinkt, isst meist auch etwas dazu, gern Fetthaltiges wie Schnitzel oder Wurst. Auch sei Bier oft verantwortlich für ein Hormonungleichgewicht, behaupten Experten. Hopfen enthält pflanzliche Inhaltsstoffe mit östrogenähnlicher Wirkung und Östrogene fördern den Fettansatz.
Der Stoffwechsel nimmt ab einem Alter von 35 Jahren ab. Dann beginnt der Körper mehr Fett anzusetzen. Männer sind genetisch so veranlagt, dass sie eher am Bauch Fett ansetzen, während Frauen das Fett eher rund um die Hüften oder an den Oberschenkeln speichern.
Dieses Bauchfett wird von der Wissenschaft mit verschiedenen gesundheitlichen Komplikationen in Verbindung gebracht. Dazu gehören Bluthochdruck sowie erhöhtes Risiko einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden. Weil das Fett sich rund um viele Organe ansammelt, kann es einfacher in die Blutbahnen gelangen und den Cholesterinspiegel erhöhen.
Der Stoffwechsel nimmt ab einem Alter von 35 Jahren ab. Dann beginnt der Körper mehr Fett anzusetzen. Männer sind genetisch so veranlagt, dass sie eher am Bauch Fett ansetzen, während Frauen das Fett eher rund um die Hüften oder an den Oberschenkeln speichern.
Dieses Bauchfett wird von der Wissenschaft mit verschiedenen gesundheitlichen Komplikationen in Verbindung gebracht. Dazu gehören Bluthochdruck sowie erhöhtes Risiko einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden. Weil das Fett sich rund um viele Organe ansammelt, kann es einfacher in die Blutbahnen gelangen und den Cholesterinspiegel erhöhen.
Viszerales Fett ist gefährlich
Für Mediziner ist das Bierbauchfett aber nicht nur unschön, es sei auch gefährlich, warnen sie. Denn das viszerale Fett im Bierbauch, das sich tief im Inneren des Bauchraums sammelt und zwischen und an den Organen anlagert, hat eine andere Zusammensetzung der Fettzellenstruktur als der Speck direkt unter der Haut. Es sendet bestimmte Hormone aus, die zur Appetitsteigerung führen, aber auch Entzündungsstoffe, die Blutgefässe schädigen, Fettstoffwechselstörungen begünstigen, zu Diabetes beitragen können oder das Herzinfarktrisiko steigern.
Weniger Alkohol, mehr frische Luft
Fettabsaugen bringt nichts, denn es kann nur das Fett unter der Haut abgesaugt werden. Das Einzige, was hilft, ist eine Umstellung zu gesunder Ernährung und mehr Bewegung. Es muss kein Leistungssport sein. Schon wer seine Kneipenabende durch Spaziergänge ersetzt, nimmt ab.
5 Tipps gegen Bauchfett
- Fettarme Ernährung: Eine ausgewogene, gesunde und eher fettarme Ernährung hilft grundsätzlich dabei, Körpergewicht zu reduzieren und somit auch am Bauch abzunehmen.
- Bauchübungen: Gezielte Bauchmuskelübungen bewirken, dass die Muskulatur in diesem Bereich besser ausgebildet und straffer wird. Zum berühmten Sixpack wird es nicht automatisch führen, dies ist ohne grundsätzliche Ernährungsumstellung nicht möglich. Doch Bauchmuskeltraining hat zusätzlich den positiven Nebeneffekt, dass es unsere Körperhaltung verbessert.
- Verzicht auf Alkohol: Der Verzicht oder zumindest die Reduktion von alkoholischen Getränken kann bei der Reduktion des Bauchumfangs mithelfen.
- Ausdauertraining: Sportliche Aktivitäten im Ausdauerbereich erhöhen die Stoffwechselaktivität des Körpers und tragen ebenfalls zur Verminderung des Bauchumfangs bei.
- Hochintensives Intervall-Training: Es gibt Hinweise, dass hochintensives Intervall-Training einen sehr positiven Effekt auf die Verminderung des Bauchfetts hat. Allerdings setzt dies eine gesunde Herzfunktion zwingend voraus und auch eine gute Fitness mit gesunden Gelenken ist wichtig.
Du trainierst und trainierst – und trotzdem zeigt sich kein Effekt? Mit diesen Übungen und Tricks ist der flache Bauch zum Greifen nah.
Du trainierst und trainierst – und trotzdem zeigt sich kein Effekt? Mit diesen Übungen und Tricks ist der flache Bauch zum Greifen nah.
Eine der beliebtesten Fragen im Bereich der Gewichtsreduktion ist die nach dem Kampf gegen das Bauchfett. Wie wird man das unerwünschte Polster um die Körpermitte nur los? Blick klärt auf.
Eine der beliebtesten Fragen im Bereich der Gewichtsreduktion ist die nach dem Kampf gegen das Bauchfett. Wie wird man das unerwünschte Polster um die Körpermitte nur los? Blick klärt auf.