Last-Minute-Bikinifigur
Kurzfristig vor den Ferien noch ein paar Kilos abspecken – geht das?

Sommerzeit ist Ferienzeit. Für viele geht es ab in den Süden und an den Strand – ein Grund, kurzfristig noch an der Bikinifigur zu feilen.
Publiziert: 25.07.2019 um 16:56 Uhr
1/11
Vor dem Strandurlaub zerbrechen sich viele die Köpfe: Wie kann ich kurzfristig noch in Form kommen?
Foto: Getty Images
Vanessa Büchel

Für viele geht kurz vor den Ferien der Figurstress los: Alle wollen, bevor sie an den Strand fliegen, noch an ihrem Bikinibody arbeiten. Gar nicht so einfach, wenn das so in letzter Minute geschehen soll. Das Ergebnis ist oft tagelanges Diät-Quälen. Ob das aber auch wirklich etwas bringt, hat BLICK bei der ernährungspsychologischen Beraterin, Sporttrainerin und Inhaberin von «Wake up! Workout» Nadia Bächli nachgefragt. 

«Nicht wenig essen, sondern das Richtige»

Für die Expertin ist klar: «Wer kurz vor den Strandferien in den Figurstress kommt, sollte so einiges tun, aber bloss keine Crash-Diät!» Denn laut Bächli würde das im Endeffekt genau das Gegenteil bewirken. «Halb ausgehungert im Süden angekommen, wird jeder Glacestand zur Herausforderung, und spätestens nach 24 Stunden ist das gute Körpergefühl wieder weg, unsere Verdauung macht schlapp, und die ein bis zwei Kilos sind zumindest gefühlsmässig wieder auf den Rippen.»

Der ganze Stress vor der Abreise lohnt sich also kaum. Viel wichtiger als hungern ist nach Angaben der Sporttrainerin, was man isst. «Der Schlüssel ist, nicht wenig zu essen, sondern das Richtige.» Denn schliesslich gehe es darum, sein Körpergefühl zu verbessern und so energiegeladen und freudig am Strand anzukommen – egal wie viele Kilos man hat. 

Auf proteinreiche und kohlenhydratarme Lebensmittel setzen

Und was genau zählt zur richtigen Ernährung? «Mithilfe eines proteinreichen und kohlenhydratarmen Speiseplans fühlen wir uns schnell leichter und dennoch gesättigt.» Hier empfiehlt Ernährungsprofi Bächli vor der Abreise «ein paar Grillabende mit Grillgemüse und einem Stück Lachs, Poulet oder Tofu». 

Beim Trinken gilt es ebenfalls einiges zu beachten. Im Sommer ist die Flüssigkeitsaufnahme besonders wichtig. Zwei bis drei Liter Wasser sollten über den Tag verteilt getrunken werden. «Übertrieben viel zu trinken, ergibt aber auch keinen Sinn. Da überfordern wir unseren Körper, und unter Umständen schwämmen wir wichtige Mineralstoffe aus», so Bächli. Wer zudem öfters mit Blähungen zu kämpfen hat, sollte auf Kohlensäure verzichten. Sanfte Kräutertees mit lauwarmen Temperaturen sind hier empfehlenswert. 

Neben der Ernährung ist der Schlaf ein ausschlaggebender Punkt. «Denn genügend und tiefer Schlaf macht uns tatsächlich schön», erklärt die Ernährungsberaterin. Nachts verbrennt unser Körper Fett, und wir tanken Energie, die wir tagsüber in Sporteinheiten investieren können. Vor dem Zubettgehen sollte man auf ein superleichtes Abendessen setzen, damit der Körper nachts regenerieren kann und nicht zu sehr mit der Verdauung beschäftigt ist. «Für die Gewichtsreduktion lohnen sich auch längere Esspausen von 12 bis 16 Stunden.»

Last-Minute-Sporteinheiten für gutes Körpergefühl

Wer hofft, mit ein paar Übungen kurz vor dem Urlaub seinen Körper noch etwas definieren zu können, der wird enttäuscht: «Auch wenn Sport Wunder bewirkt, so kurz vor der Abreise können wir weder gross Muskeln aufbauen noch die Cellulite wegkriegen», meint die «Wake up! Workout»-Inhaberin. 

Doch Kraftübungen aller Art können laut Bächli ein straffes Körpergefühl vermitteln. «Es lohnt sich dennoch – für das Gefühl! Wer gerne schwimmt, sollte dies morgens auf nüchternen Magen tun. Ein schöneres und effektiveres Fettverbrennungstraining gibt es kaum.»

Selbstsichere Haltung durch Bewegung und leichtes Essen

Und im Endeffekt gilt: Attraktiv ist im Bikini nicht etwa, wer wenig auf den Hüften hat, sondern wer selbstsicher auftritt und mit einer aufrechten Haltung über den Sand schreitet. «Wer mit sich und seinem Körper zufrieden ist, nimmt automatisch eine selbstsichere Haltung ein – und das ist in der Tat sehr attraktiv.» Dieses Gefühl kann laut Bächli durch Bewegung und leichtes Essen gesteigert werden. Wer eine gute Rumpf- und Rückenmuskulatur hat, läuft automatisch stolzer.

«Essen Sie auch mal Unsinn!»

Ist der Vorferienstress endlich vorbei, geht der Druck am Strand weiter. Ein aufgeblähter Bauch will unbedingt vermieden werden. «Hier hilft körperliche Bewegung vor dem Frühstück, warmer Tee und Kaffee auf nüchternen Magen sowie ein balaststoffreiches Frühstück.» Zu empfehlen sind als Zmorge ein Müesli mit Lein- oder Chia-Samen, Früchten und einer feinen Flockenmischung.

Doch darf trotz all dem Figurstress nicht das Wichtigste vergessen gehen: Die Ferien zu geniessen! Wer ein Eis vertilgen will, der sollte sich über die Kalorien nicht allzu viel Gedanken machen. «Denn wenns Freude macht, spricht nichts dagegen. Essen Sie auch mal Unsinn!» 

Die Expertentipps zusammengefasst

Wer am Strand eine gute Figur machen will, der sollte sich weniger Gedanken ums Abnehmen, sondern mehr um eine selbstsichere Haltung machen. Mit den folgenden Punkten können Sie kurz vor dem Abflug in die Ferien noch an Ihrem Auftreten feilen.

  • Keine Diät, sondern das Richtige essen: Setzen Sie auf eine proteinreiche und kohlenhydratarme Ernährung – so fühlen Sie sich schnell leichter und dennoch gesättigt. Grillgemüse, Lachs, Poulet oder Tofu eignen sich hier gut.
  • Auch aufs Trinken achten: Trinken Sie zwei bis drei Liter Wasser am Tag. Wer unter Blähungen leidet, sollte auf Kohlensäure verzichten. Sanfte Kräutertees mit lauwarmen Temperaturen eignen sich ebenfalls gut.
  • Schlaf ist wichtig: Nachts tankt der Körper Energie und verbrennt Fett. Achten Sie also darauf, tief und genügend lange zu schlafen. Vor dem Zubettgehen ausserdem auf eine superleichte Mahlzeit setzen und gar eine Esspause von 12 bis 16 Stunden einplanen.
  • Für ein gutes Körpergefühl: Ein paar Fitnessübungen und Bewegung können eine selbstsichere Haltung vermitteln.
  • Vor Ort: Sind Sie in den Badeferien angekommen, sollten Sie sich auch mal was gönnen. Denken Sie nicht immer daran, wie Sie wohl ausschauen. Körperliche Bewegung vor dem Frühstück kann sich positiv auswirken.

Wer am Strand eine gute Figur machen will, der sollte sich weniger Gedanken ums Abnehmen, sondern mehr um eine selbstsichere Haltung machen. Mit den folgenden Punkten können Sie kurz vor dem Abflug in die Ferien noch an Ihrem Auftreten feilen.

  • Keine Diät, sondern das Richtige essen: Setzen Sie auf eine proteinreiche und kohlenhydratarme Ernährung – so fühlen Sie sich schnell leichter und dennoch gesättigt. Grillgemüse, Lachs, Poulet oder Tofu eignen sich hier gut.
  • Auch aufs Trinken achten: Trinken Sie zwei bis drei Liter Wasser am Tag. Wer unter Blähungen leidet, sollte auf Kohlensäure verzichten. Sanfte Kräutertees mit lauwarmen Temperaturen eignen sich ebenfalls gut.
  • Schlaf ist wichtig: Nachts tankt der Körper Energie und verbrennt Fett. Achten Sie also darauf, tief und genügend lange zu schlafen. Vor dem Zubettgehen ausserdem auf eine superleichte Mahlzeit setzen und gar eine Esspause von 12 bis 16 Stunden einplanen.
  • Für ein gutes Körpergefühl: Ein paar Fitnessübungen und Bewegung können eine selbstsichere Haltung vermitteln.
  • Vor Ort: Sind Sie in den Badeferien angekommen, sollten Sie sich auch mal was gönnen. Denken Sie nicht immer daran, wie Sie wohl ausschauen. Körperliche Bewegung vor dem Frühstück kann sich positiv auswirken.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?