Er ist dickflüssig, bernsteinfarben und gilt als besonders wertvoll: Manuka-Honig. Kaum ein anderes Naturprodukt sorgt derzeit für so viel Begeisterung in Küchen, Kosmetikregalen und sogar bei Hollywood-Stars.
Gwyneth Paltrow rührt ihn in ihren Tee, Scarlett Johansson nutzt ihn als Teil ihrer Hautpflege und auch Ed Sheeran ist längst auf den Geschmack gekommen. Der Sänger schwört auf einen Löffel vor seinen Auftritten, um seine Stimme zu beruhigen.
Herkunft mit Geschichte
Der Ursprung von Manuka-Honig liegt fernab des Glamours in den grünen Hügeln Neuseelands. Dort wächst die Manuka-Pflanze, ein wilder Strauch, der nur etwa sechs Wochen im Jahr blüht. Regen, Wind oder kühle Nächte können die Blütezeit empfindlich verkürzen und machen den Honig dadurch umso seltener und begehrter.
Die Māori, die Ureinwohner Neuseelands, schätzen die Pflanze seit Jahrhunderten. Sie nutzten Teile des Strauchs traditionell im Alltag, etwa für aromatische Aufgüsse oder Räucherungen. Auch der gewonnene Honig aus der Pflanze spielte in ihrer Kultur eine besondere Rolle und gilt bis heute als Geschenk der Natur.
Was Manuka-Honig so besonders macht
Seine Beliebtheit verdankt der Manuka-Honig dem Inhaltsstoff Methylglyoxal (MGO), der natürlicherweise in ihm vorkommt. Dabei handelt es sich um ein Zuckerabbauprodukt mit antibakterieller Wirkung. Während in hiesigen Honigsorten gerade einmal fünf Milligramm MGO pro Kilogramm enthalten sind, kann Manuka-Honig mit bis zu 1300 Milligramm MGO aufwarten. Je höher dieser Wert, desto intensiver die Wirkung.
Manuka Doctor ist ein privates Familienunternehmen mit Sitz in Auckland, Neuseeland. Es betreibt 6000 Bienenstöcke in einigen der entlegensten Gegenden Neuseelands, wo ihr Team von 20 Vollzeit-Imkern seit vielen Jahren echten, naturbelassenen Manuka Honig sammelt. Für die Kundinnen und Kunden bedeutet das, dass sie ihren Manuka Honig direkt vom Imker bekommen – ohne Umwege, ohne Zwischenhändler – und sich auf die jahrelange Erfahrung und Expertise verlassen können. Zum Black Friday gibt es derzeit bis zu 60 Prozent Rabatt auf echten Manuka-Honig – bereits ab 35.99 Franken erhältlich.
Manuka Doctor ist ein privates Familienunternehmen mit Sitz in Auckland, Neuseeland. Es betreibt 6000 Bienenstöcke in einigen der entlegensten Gegenden Neuseelands, wo ihr Team von 20 Vollzeit-Imkern seit vielen Jahren echten, naturbelassenen Manuka Honig sammelt. Für die Kundinnen und Kunden bedeutet das, dass sie ihren Manuka Honig direkt vom Imker bekommen – ohne Umwege, ohne Zwischenhändler – und sich auf die jahrelange Erfahrung und Expertise verlassen können. Zum Black Friday gibt es derzeit bis zu 60 Prozent Rabatt auf echten Manuka-Honig – bereits ab 35.99 Franken erhältlich.
Ob pur vom Löffel, im Tee oder als feines Topping auf Joghurt oder Müesli: Manuka-Honig ist längst mehr als ein Süssungsmittel. In der Kosmetik hat das flüssige Gold ebenfalls Einzug gehalten. Zahlreiche Marken verwenden ihn in Cremes, Masken und Shampoos, wo er für Pflege und Geschmeidigkeit sorgen soll.
Manuka-Honig ist nicht gleich Manuka-Honig
Doch Obacht: Aufgrund der geringen Verfügbarkeit von Manuka-Honig und der hohen Nachfrage ist der Markt auch ein lukratives Ziel für Betrügerinnen und Betrüger. Schätzungen zufolge könnte mehr als die Hälfte des weltweit konsumierten Manuka-Honigs gestreckt oder gefälscht sein.
«So, wie nur Schaumwein aus der Champagne als Champagner bezeichnet werden darf, gilt Honig nur dann als echter Manuka-Honig, wenn er aus Neuseeland stammt», sagt Matt Steele von Manuka Doctor. Die neuseeländische Regierung vergibt daher strenge Zertifikate, um die Echtheit des Honigs zu gewährleisten.
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio