Wasabi und Sojasosse machen die Wahl schwierig
Welche Weine passen zu Sushi?

Neben Bier und Saké wird zu Sushi auch immer öfter Wein getrunken. Doch die Auswahl des richtigen Weins ist etwas kompliziert. Keine Sorge, mit diesen Tipps liegen sie auf jeden Fall richtig.
Publiziert: 25.10.2021 um 14:03 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Wann haben Sie zum letzten Mal Ihre Freunde mit einem Sushi – Schmaus verwöhnt?
Foto: Shutterstock
Nicolas Greinacher

Wer liebt sie nicht, die intensiven Aromen von Wasabi, Sojasosse und Fisch. Doch die Aromen machen es einem nicht einfach, den passenden Wein zu finden.

Fisch und Reis sind eigentlich relativ unkompliziert, um den passenden Wein zu finden. Die Herausforderung sind Sojasauce und Wasabi. Bei der scharfen Wasabi- Würze (japanischer Meerrettich) und der Salzigkeit der Sojasauce ziehen die meisten Tropfen leider den Kürzeren.

Bubbles gehen immer zu Sushi

Trockene Champagner unterstreichen mit ihrem herben Geschmack die Aromen des rohen Fisches und die Säure des Weins harmoniert sehr gut mit dem japanischen Reisessig, der im Sushi Reis nicht fehlen darf. Auch mit Sojasauce und Wasabi kommen die spritzigen Tropfen gut zurecht. Wenn's gerade nichts zu feiern gibt, passen auch Cava, Prosecchi oder noch besser: Schaumweine aus der Schweiz.

Sushi harmoniert mit halbtrockenem Riesling

Mögen sie Weine mit leichter Restsüsse? Probieren sie beim nächsten Sushi Abend mal einen Riesling, der nicht ganz trocken ist, sondern eine leichte Süsse mitbringt. Solche Weine haben meist einen reduzierten Alkoholgehalt und verstärken so die Schärfe vom Wasabi im Gaumen nicht. Diese Gefahr besteht bei Weinen mit höherem Alkoholgehalt (14 % Vol. oder mehr).

Rosé mit leichter Fruchtsüsse für Sushi im Sommer

Gerade im Sommer sind Rosés mit leichter Fruchtsüsse ein Muss zu einem Sushi Lunch oder Dinner. Geheimtipp: White Zinfandel aus Kalifornien (in Italien heisst die Traubensorte übrigens Primitivo).

Und was ist mit Rotwein zu Sushi?

Eher heikel, denn die Tannine/Gerbstoffe im Rotwein reagieren mit dem Eiweiss der Fische und hinterlassen im Gaumen einen unangenehm metallischen Geschmack.

Geheimtipp der Japaner

Um den salzigen Geschmack der Sojasosse etwas zu verringern, kann man einen kleinen Gutsch vom Wein mit der Sauce vermischen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen