Es wird schwieriger. Von Jahr zu Jahr. Das Qualitätsbewusstsein ist bei den Winzern aus aller Welt derart gestiegen, dass es bei Degustationen von Weinen eines gewissen Levels bald keine untrinkbaren Gewächse mehr gibt, die es auszusondern gilt. Selbst in Wein-Exotenländern wie Ägypten oder der Türkei ist die Qualität mittlerweile ansprechend.
Hier ist also das «Best of» des Jahres. Nach viel vergossenem Degustationsschweiss für die Verkostung Tausender Weine. Zur Liste: Aufgeführt sind ausschliesslich Gewächse, die mindestens 17 von 20 Punkten erreicht haben. Zweites Kriterium: keiner der Weine darf mehr als 20 Franken kosten. Das heisst: maximaler Trinkspass für nicht zu viel Geld. Das ist es doch, was jeder sucht. Wir liefern es Ihnen. Viel Spass!
Le G de Château Guiraud, Bordeaux Blanc Sec 2011 (Foto)
Aus 80% Sauvignon Blanc und 20% Semillon besteht der trockene Weisse eines der besten Sauternes-Châteaux überhaupt. Wunderbare Pfirsich- und Nektarinennoten, nasses Gras, viel Schmelz, stützende Säure, Superlänge. DIE Entdeckung des Jahres. Score: 17/20 (CHF 12.80, www.moevenpick-wein.com)
Johannisberg Grandbouquet Les Grands Dignitaires 2011, Provins, Luc Sermier, Sion
Frucht und mineralische Noten in der Nase, Lychees, Exotik im Gaumen, leichte Restsüsse, viel Schmelz, samtener Gaumen, Feuerstein, frisch und lang. Der im Wallis zum besten Johannisberg des Jahres erkorene Grandbouquet ist vielleicht DAS Schweizer Schnäppchen des Jahres. Toll! Score: 17,5/20 (CHF 12.50, www.provins.ch)
Château Maison Blanche Yvorne Grand Cru 2011
Harmonische Nase, Apfel, Honig, würzig-fruchtig im Gaumen, Agrumen, mittlere Länge. Das weisse Haus unterstreicht seine Ausnahmestellung im Chablais auch heuer. Wunderbar! Score: 17/20 (CHF 19.80, www.moevenpick-wein.com)
Fendant Vétroz Les Terrasses 2011, Jean-René Germanier, Vétroz
Schöne Fruchtnase, Pfirsich, aber auch exotische Nuancen, schöne Mineralität, komplex, dezente Süsse, Schmelz, Länge. Starönologe Gilles Besse hat für das Topweingut von Nationalrat Germanier wieder einen superben Fendant komponiert! Score: 17/20 (CHF 13.50, www.jrgermanier.ch)
Fendant Tradition 2011, Domaine des Muses Robert Taramarcaz, Sierre
Ausladende Nase, fruchtig, extreme Mineralität, vegetal, Würze, tolle Frische und Länge. Shooting-Star (und Hobby-Schauspieler) Taramarcaz at its Best. Super! Score: 17/20 (CHF 20.—,www.domainedesmuses.ch)
Petite Arvine Castel d’Uvrier 2011, Cave la Romaine, Joël Briguet, Flanthey
Wunderbare Süsse, und die sortentypische leichte Salzigkeit, guter Schmelz, Körper. So muss eine Petite Arvine sein! Das Gut der Briguets besticht ohnehin durch eine unglaublich Konstanz in all seinen Weinen. Derzeit eines der besten überhaupt im Wallis! Score: 17/20 (CHF 20.—, www.cavelaromaine.ch)
Muscat La Fiancée 2010, Adrian & Diego Mathier, Nouveau Salquenen: Nussig-typische Nase, leichte Fruchtaromen, üppig, gute Länge. Der einzige zweifache Winzer des Jahres hat sich 2012 vornehm zurückgehalten und nur an einem Wettbewerb teilgenommen. Wahrscheinlich, weil ihm in seinem Showroom der Platz für Trophäen ausgegangen ist… Score: 17/20 (CHF 19.60, www.mathier.com)
Le G de Château Guiraud, Bordeaux Blanc Sec 2011 (Foto)
Aus 80% Sauvignon Blanc und 20% Semillon besteht der trockene Weisse eines der besten Sauternes-Châteaux überhaupt. Wunderbare Pfirsich- und Nektarinennoten, nasses Gras, viel Schmelz, stützende Säure, Superlänge. DIE Entdeckung des Jahres. Score: 17/20 (CHF 12.80, www.moevenpick-wein.com)
Johannisberg Grandbouquet Les Grands Dignitaires 2011, Provins, Luc Sermier, Sion
Frucht und mineralische Noten in der Nase, Lychees, Exotik im Gaumen, leichte Restsüsse, viel Schmelz, samtener Gaumen, Feuerstein, frisch und lang. Der im Wallis zum besten Johannisberg des Jahres erkorene Grandbouquet ist vielleicht DAS Schweizer Schnäppchen des Jahres. Toll! Score: 17,5/20 (CHF 12.50, www.provins.ch)
Château Maison Blanche Yvorne Grand Cru 2011
Harmonische Nase, Apfel, Honig, würzig-fruchtig im Gaumen, Agrumen, mittlere Länge. Das weisse Haus unterstreicht seine Ausnahmestellung im Chablais auch heuer. Wunderbar! Score: 17/20 (CHF 19.80, www.moevenpick-wein.com)
Fendant Vétroz Les Terrasses 2011, Jean-René Germanier, Vétroz
Schöne Fruchtnase, Pfirsich, aber auch exotische Nuancen, schöne Mineralität, komplex, dezente Süsse, Schmelz, Länge. Starönologe Gilles Besse hat für das Topweingut von Nationalrat Germanier wieder einen superben Fendant komponiert! Score: 17/20 (CHF 13.50, www.jrgermanier.ch)
Fendant Tradition 2011, Domaine des Muses Robert Taramarcaz, Sierre
Ausladende Nase, fruchtig, extreme Mineralität, vegetal, Würze, tolle Frische und Länge. Shooting-Star (und Hobby-Schauspieler) Taramarcaz at its Best. Super! Score: 17/20 (CHF 20.—,www.domainedesmuses.ch)
Petite Arvine Castel d’Uvrier 2011, Cave la Romaine, Joël Briguet, Flanthey
Wunderbare Süsse, und die sortentypische leichte Salzigkeit, guter Schmelz, Körper. So muss eine Petite Arvine sein! Das Gut der Briguets besticht ohnehin durch eine unglaublich Konstanz in all seinen Weinen. Derzeit eines der besten überhaupt im Wallis! Score: 17/20 (CHF 20.—, www.cavelaromaine.ch)
Muscat La Fiancée 2010, Adrian & Diego Mathier, Nouveau Salquenen: Nussig-typische Nase, leichte Fruchtaromen, üppig, gute Länge. Der einzige zweifache Winzer des Jahres hat sich 2012 vornehm zurückgehalten und nur an einem Wettbewerb teilgenommen. Wahrscheinlich, weil ihm in seinem Showroom der Platz für Trophäen ausgegangen ist… Score: 17/20 (CHF 19.60, www.mathier.com)
Vergelegen Cabernet Sauvignon Merlot Stellenbosch 2008 (Foto)
Die Assemblage aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc ist eine feste Grösse am Kap. Der Einstiegswein von Vergelegen, der einst Mill Race hiess, besticht durch viel Terroir, ist leicht teerig, hat viel Kraft und eine gute Länge. Röbeli Parker zückt dafür eine 90. Wir sind seit 15 Jahren begeistert davon. Score: 17,5/20 (CHF 19.90, www.kapweine.ch)
Pfannenstielhof, St. Magdalener Classico Johannes Pfeiffer, Bozen 2011
Typisch rosige Nase mit Himbeer-Touch, extreme Süsse im Gaumen, schöne Dichte, aber nicht derart kräftig wie der Drei-Gläserwein von 2009. Dezente Säure, dunkle, teerige Aromen, mittlere Länge. Der Qualitäts-Vorreiter – der Pfannenstielhof war der erste, der für einen Vernatsch von Gambero Rosso die Höchstzahl von drei Gläsern erhielt – spielt konstant gut im Konzert der Grossen. Score: 17/20 (CHF 17.20,www.weinvogel.ch)
Monte Fernão Reserva, Calheiros Cruz, Douro DOC 2009
Ausladende Nase von Dörrfrüchten, Rosen, Cassis, viel Frucht, dicht, würzig, Kräuter, Leder, Pflaumen, wunderbares Finale. Als Geschenk perfekt geeignet, weil der Wein in einer smarten Sechser-Holzkiste daherkommt. Score: 17,5/20 (CHF 16.80, www.moevenpick-wein.com)
Merlot Jean Leon Penedès DO 2010
Der Merlot (85%) aus Katalonien mit 15% Petit Verdot besticht durch eine tolle Frucht, einen weichen Gaumen, Kraft, hat Struktur, elegante Tannine und eine gute Länge. Äusserst gelungen in Anbetracht des Preises - auch wenn Leon zum gigantischen Torres-Imperium gehört. Score: 17/20 (CHF 16.--, www.bindellaweine.ch)
Château Haut-Cadet, Saint-Emilion Grand Cru 2009
Wunderschöne Nase, dezentes Holz, Frucht, Pfeffer. Vollreife Kirschen, schöne Tanninstruktur, etwas abflachend, dann aber ein spannendes Finale mit guter Länge. Denner ist definitiv auf der Überholspur. Das Sortiment des Discounters lässt sich immer mehr sehen. Score: 17/20 (CHF 16.95, www.denner-wineshop.ch)
Château Pey La Tour, Réserve du Château, Bordeaux Supérieur, Dourthe 2008
In der Nase aristokratisch zurückhaltend, Chriesi, im Gaumen harmonisch, primär fruchtig, beerig, komplex, reife Tannine, Cassis, Kräuter, Würze, ein eleganter, nicht pompöser Bordeaux mit wunderbarer Länge. Score: 17,5/20 (CHF 18.50 in Aktion statt 22.--, www.moevenpick-wein.com)
Syrah Chamoson 2011, Cave La Tourmente, Les Fils & Bernard Coudray, Chamoson
Schöne Nase, ausladend, Wärme und Würze, verbranntes Holz, Kräuter, ein klassischer Vertreter der Côte-du-Rhône-Syrahs aus dem Wallis, frisch, gute Länge. Stark! Völlig zu Recht im Wallis zum besten Syrah des Jahres 2012 erkoren. Score: 17/20 (CHF 19.--,www.tourmente-cave.ch)
Château de Châtagneréaz Rouge Grand Cru Mont-sur-Rolle AOC La Côte 2011
Schöne, runde Nase, würzig, Schmelz im Gaumen, Power und doch Eleganz, dunkel, harmonisch. Gute Länge. Das Schloss in Tartegnin VD im Besitz des Giganten Schenk macht genau zwei Weine: Einen weissen und einen roten aus Gamay d'Arsenant, Gamaret und Garanoir. Beide sind absolut top! Score: 17/20 (CHF 17.90, www.cavegauch.ch)
Auvernier 2009, Domaine de la Maison Carrée, Auvernier NE
Zältlige Nase, rotbeerig, wirkt leicht. Im Gaumen dann verspielte Pinot-Typizität, Johannisbeeren, mit Schmackes und Schmelz. Schöne Süsse und Länge. Eine bemerkenswerte Leistung: Der Auvernier hat es als einziger Wein unter 20 Franken in unsere Top Ten der besten Pinots der Schweiz geschafft. Die meisten anderen kosten das Doppelte oder noch mehr! Score: 17/20 (CHF 19.--,www.lamaisoncarree.ch )
Tres Bagos Vinho Tinto, Lavradores de Feitoria, Douro DOC 2008
Dezente Nase, die eine sehr schöne Fruchtnote ankündigt, zuerst etwas stumpf im Gaumen, doch dann öffnet sich der Wein, Nuancen von Zedernholz und Kräutern, schönes Finale. Die Assemblage aus fünf lokalen Trauben ist der zweite Portugiese in der Liste. Keine echte Überraschung, denn die Lusitanier bieten viel Wein für bescheidene Preise. Score: 17/20 (CHF 17.--, www.casadelvino.ch)
Vergelegen Cabernet Sauvignon Merlot Stellenbosch 2008 (Foto)
Die Assemblage aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc ist eine feste Grösse am Kap. Der Einstiegswein von Vergelegen, der einst Mill Race hiess, besticht durch viel Terroir, ist leicht teerig, hat viel Kraft und eine gute Länge. Röbeli Parker zückt dafür eine 90. Wir sind seit 15 Jahren begeistert davon. Score: 17,5/20 (CHF 19.90, www.kapweine.ch)
Pfannenstielhof, St. Magdalener Classico Johannes Pfeiffer, Bozen 2011
Typisch rosige Nase mit Himbeer-Touch, extreme Süsse im Gaumen, schöne Dichte, aber nicht derart kräftig wie der Drei-Gläserwein von 2009. Dezente Säure, dunkle, teerige Aromen, mittlere Länge. Der Qualitäts-Vorreiter – der Pfannenstielhof war der erste, der für einen Vernatsch von Gambero Rosso die Höchstzahl von drei Gläsern erhielt – spielt konstant gut im Konzert der Grossen. Score: 17/20 (CHF 17.20,www.weinvogel.ch)
Monte Fernão Reserva, Calheiros Cruz, Douro DOC 2009
Ausladende Nase von Dörrfrüchten, Rosen, Cassis, viel Frucht, dicht, würzig, Kräuter, Leder, Pflaumen, wunderbares Finale. Als Geschenk perfekt geeignet, weil der Wein in einer smarten Sechser-Holzkiste daherkommt. Score: 17,5/20 (CHF 16.80, www.moevenpick-wein.com)
Merlot Jean Leon Penedès DO 2010
Der Merlot (85%) aus Katalonien mit 15% Petit Verdot besticht durch eine tolle Frucht, einen weichen Gaumen, Kraft, hat Struktur, elegante Tannine und eine gute Länge. Äusserst gelungen in Anbetracht des Preises - auch wenn Leon zum gigantischen Torres-Imperium gehört. Score: 17/20 (CHF 16.--, www.bindellaweine.ch)
Château Haut-Cadet, Saint-Emilion Grand Cru 2009
Wunderschöne Nase, dezentes Holz, Frucht, Pfeffer. Vollreife Kirschen, schöne Tanninstruktur, etwas abflachend, dann aber ein spannendes Finale mit guter Länge. Denner ist definitiv auf der Überholspur. Das Sortiment des Discounters lässt sich immer mehr sehen. Score: 17/20 (CHF 16.95, www.denner-wineshop.ch)
Château Pey La Tour, Réserve du Château, Bordeaux Supérieur, Dourthe 2008
In der Nase aristokratisch zurückhaltend, Chriesi, im Gaumen harmonisch, primär fruchtig, beerig, komplex, reife Tannine, Cassis, Kräuter, Würze, ein eleganter, nicht pompöser Bordeaux mit wunderbarer Länge. Score: 17,5/20 (CHF 18.50 in Aktion statt 22.--, www.moevenpick-wein.com)
Syrah Chamoson 2011, Cave La Tourmente, Les Fils & Bernard Coudray, Chamoson
Schöne Nase, ausladend, Wärme und Würze, verbranntes Holz, Kräuter, ein klassischer Vertreter der Côte-du-Rhône-Syrahs aus dem Wallis, frisch, gute Länge. Stark! Völlig zu Recht im Wallis zum besten Syrah des Jahres 2012 erkoren. Score: 17/20 (CHF 19.--,www.tourmente-cave.ch)
Château de Châtagneréaz Rouge Grand Cru Mont-sur-Rolle AOC La Côte 2011
Schöne, runde Nase, würzig, Schmelz im Gaumen, Power und doch Eleganz, dunkel, harmonisch. Gute Länge. Das Schloss in Tartegnin VD im Besitz des Giganten Schenk macht genau zwei Weine: Einen weissen und einen roten aus Gamay d'Arsenant, Gamaret und Garanoir. Beide sind absolut top! Score: 17/20 (CHF 17.90, www.cavegauch.ch)
Auvernier 2009, Domaine de la Maison Carrée, Auvernier NE
Zältlige Nase, rotbeerig, wirkt leicht. Im Gaumen dann verspielte Pinot-Typizität, Johannisbeeren, mit Schmackes und Schmelz. Schöne Süsse und Länge. Eine bemerkenswerte Leistung: Der Auvernier hat es als einziger Wein unter 20 Franken in unsere Top Ten der besten Pinots der Schweiz geschafft. Die meisten anderen kosten das Doppelte oder noch mehr! Score: 17/20 (CHF 19.--,www.lamaisoncarree.ch )
Tres Bagos Vinho Tinto, Lavradores de Feitoria, Douro DOC 2008
Dezente Nase, die eine sehr schöne Fruchtnote ankündigt, zuerst etwas stumpf im Gaumen, doch dann öffnet sich der Wein, Nuancen von Zedernholz und Kräutern, schönes Finale. Die Assemblage aus fünf lokalen Trauben ist der zweite Portugiese in der Liste. Keine echte Überraschung, denn die Lusitanier bieten viel Wein für bescheidene Preise. Score: 17/20 (CHF 17.--, www.casadelvino.ch)
Clos Canon, Saint-Emilion Grand Cru 2009
Sehr dunkles, dichtes Purpurrot, typisch für einen 2009er. Tiefe Nase, Veilchen, Lakritze, Schokolade, Kirschen. Im Gaumen äusserst kräftig, reife Tannine, süsse Früchte, Power, dennoch filigran, frisches, langes Finale. Der Zweitwein des grossen Château Canon ist ein sensationeller Weinwert für den Heiligen Abend – oder Silvester! Ein grosser Bordeaux für gut 30 Franken.
Score: 17,5/20 (CHF 31.85, www.gazzar-weine.ch)
Clos Canon, Saint-Emilion Grand Cru 2009
Sehr dunkles, dichtes Purpurrot, typisch für einen 2009er. Tiefe Nase, Veilchen, Lakritze, Schokolade, Kirschen. Im Gaumen äusserst kräftig, reife Tannine, süsse Früchte, Power, dennoch filigran, frisches, langes Finale. Der Zweitwein des grossen Château Canon ist ein sensationeller Weinwert für den Heiligen Abend – oder Silvester! Ein grosser Bordeaux für gut 30 Franken.
Score: 17,5/20 (CHF 31.85, www.gazzar-weine.ch)