Grund-Rezept Hühnerbrühe selbst gemacht

Christiane Binder
Publiziert: 14.11.2023 um 14:01 Uhr
|
Aktualisiert: 14.11.2023 um 14:02 Uhr

Sie hilft bei Erkältung, Unwohlsein und gegen trübe Tage: Selbstgemachte Hühnerbrühe ist das beste Superfood. Brühe selber machen ist ganz einfach - Hier unser Grund-Rezept.

Teilen
Kommentieren
Selbstgemachte Brühen schmecken intensiv, aber nicht künstlich, und sie sind unkompliziert in der Zubereitung.
Foto: Getty Images
Portionen8
Nährwert / Person267 kcal.
Zubereitungs-Zeit30 Min.
Kochzeit2 St.
Zutaten
1Suppenhuhn
1Zwiebel
1Sellerieknolle
1 Stange Lauch
2Möhren
4 ScheibenIngwer
2-4Lorbeerblätter
1-2Zehe Knoblauch
5Pfefferkörner
1 TLSalz
2 Stängel glatte Petersilie
3,5 LWasser
Zubereitung
Schritt 1/10

Das Huhn gründlich von innen und aussen abspülen und die Fettdrüse am Schwanz abschneiden.

Schritt 2/10

Huhn in einen grossen Topf geben und kaltes Wasser dazugeben, sodass das Huhn knapp bedeckt ist.

Schritt 3/10

Salzen und aufkochen lassen. Den Schaum auf der Oberfläche mit einer Schaumkelle entfernen.

Schritt 4/10

Das Suppengrün (Rübli, Sellerie, Lauch und Zwiebel) putzen und in grosse Würfel bzw. Stücke schneiden.

Schritt 5/10

Das Gemüse, Ingwer, Knoblauch, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Petersiliestängel dazugeben.

Schritt 6/10

Alles bei kleiner Hitze 1,5-2 Stunden kochen lassen.

Schritt 7/10

Das Huhn herausnehmen und enthäuten. Die Brühe durch ein feines Sieb giessen.

Schritt 8/10

Die Brühe kann man mit dem Huhnfleisch oder pur geniessen.

Schritt 9/10

Mit frischen Kräutern und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.

Schritt 10/10

Man kann auch ein Spritzer vom frischen Zitronensaft dazugeben. Soll die Hühnerbrühe fettarmer sein, kann man das Huhn vor dem Kochen enthäuten.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?