Herbstlich, bunt und voller Geschmack: Diese Rüebli-Peperoni-Suppe mit würzigen Hacktätschli wärmt von innen und bringt Farbe auf den Teller. Mit frischem Gemüse und kräftiger Bouillon: Dieses Rezept zeigt, wie einfach herzhafter Genuss geht.
Rüebli schälen. 50 g fein hacken und beiseitestellen, den Rest in grobe Scheiben schneiden.
Peperoni waschen, halbieren, entkernen. Eine halbe Peperoni fein hacken und beiseitestellen, den Rest grob hacken.
Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln fein hacken, kurz andünsten. Rüebli- und Peperonistücke dazugeben und 2–3 Minuten mitdünsten.
Mit Weisswein ablöschen, kurz einkochen lassen, dann die Bouillon zugeben. Mit Salz und Paprikapulver würzen, 15–20 Minuten weichkochen.
Suppe fein pürieren und nach Belieben nochmals abschmecken.
Für die Hacktätschli: Thymianblättchen, Knoblauch und 25 g Zwiebeln fein hacken.
Hackfleisch mit Kräutern, Zwiebeln, Knoblauch, Ei und Paniermehl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Kleine Bällchen formen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Bällchen rundum anbraten, dann Temperatur reduzieren und fertig garen.
Suppe auf Teller verteilen, die fein gehackten Rüebli- und Peperonistücke dazugeben. Mit etwas Rahm und Thymian oder Petersilie garnieren.
Suppe mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.