Herbstküche Selbstgemachter Ketchup: Besser als gekauft

Claudio Del Principe_Portrait (19 von 30).jpg
Claudio Del PrincipeKolumnist
Publiziert: 15:25 Uhr

Von all den Vorräten mit reifen Tomaten, die man selbst herstellen kann, ist Tomatenketchup vielleicht nicht das Erste, das einem in den Sinn kommt. Dabei schmeckt selbstgemachter Ketchup um Welten besser als industrieller. Und wie bei allem Selbstgemachten weiss man genau, was drin ist – und kann ein bisschen stolz sein, wenn er besonders gut gelingt.

Teilen
Kommentieren
Foto: Getty Images/500px
Portionen1 Glas
Zubereitungs-Zeitca. 40 Min.
Kochzeit60 Min.
Zutaten
1 kgTomaten
1kleine Zwiebel, fein geschnitten
1Knoblauchzehe, fein geschnitten
1 ELSonnenblumenöl
1 ELTomatenmark
50 gZucker
50 mlBalsamico-Essig
1 TLSalz
Je ½ TChili- und Paprikapulver
1Gewürznelke
1 TLfrisch geriebener Ingwer
1 Zweig abgestreifte Thymianblättchen
Zubereitung
Schritt 1/5

Tomaten einschneiden, mit heissem Wasser überbrühen, schälen.

Schritt 2/5

Zugedeckt 30 Minuten einkochen. In einer Schwenkpfanne Knoblauch und Zwiebel mit dem Zucker sanft im Öl weichschmoren.

Schritt 3/5

Tomaten und restliche Zutaten dazugeben und weitere 30 Minuten köcheln.

Schritt 4/5

Mixen und durch ein feines Sieb streichen. Offen einkochen, bis das Ketchup schön eindickt und sämig wird, am Schluss nochmals abschmecken. 

Schritt 5/5

In ein sterilisiertes Twist-off-Glas oder eine Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen