Perfekter Pizzateig wie beim Italiener: unser erprobtes Rezept bringt authentischen Geschmack und mediterranes Flair direkt in deine Küche. Aus nur wenig Zutaten bekommt man einen leckeren Pizzateig. Mit Tomatensauce und Lieblingszutaten belegen, und geniessen!
Nährwerte
Protein - 14 % - 10 g
Kohlenhydrate - 74,5 % - 49 g
Fett - 11,5 % - 4 g
Nahrungsfasern - 4 g
Alkohol - 0 g
Mehl mit Salz in einer Schüssel vermischen.
Hefe im Wasser auflösen und mit dem Olivenöl zum Mehl geben.
Zutaten ca. 10 Minuten kneten, bis man einen glatten, geschmeidigen Teig erhält. Pizzateig knetet man am besten immer von Hand.
Nachdem der Teig gut durchgeknetet ist, zugedeckt an einem warmen Ort nochmals ca. 5-6 Stunden gehen lassen.
Teig braucht Zeit zum Gehen und Wärme. Nur so entfaltet die verarbeitete Hefe ihre volle Wirkung.
Den Pizzateig nach dem Gehen noch einmal ca. 10 Minuten kräftig durchkneten.
Den fertigen Pizzateig flach drücken, dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Pizza mit passierten Tomaten, Oregano, und frischem Mozzarella belegen.
Tipp: Ofen 250 Grad vorheizen. Bei 200 Grad in der Mitte des Ofens ca. 20 Minuten backen. Basilikum kommt erst nach dem Backen auf die Pizza.
Damit die selbst gebackene Pizza gelingt, sind die passenden Zutaten, Geduld und die richtige Technik bei der Zubereitung notwendig. Wenn man diese 10 typischen Fehler vermeidet, gelingt das beliebte Gericht aus Italien auch daheim.
Damit die selbst gebackene Pizza gelingt, sind die passenden Zutaten, Geduld und die richtige Technik bei der Zubereitung notwendig. Wenn man diese 10 typischen Fehler vermeidet, gelingt das beliebte Gericht aus Italien auch daheim.