Kinderleicht & gruselig Halloween-Lasagne, die allen kleinen Geistern schmeckt

Publiziert: 29.10.2024 um 16:07 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2025 um 11:54 Uhr

Planst du dieses Jahr eine Halloween-Party? Dann haben wir die perfekte Idee für dein gruseliges Menü: Mit ein paar selbst gebastelten Grabsteinen wird deine Lasagne zum ultimativen Halloween-Znacht – ein Spass für die ganze Familie, besonders die Kinder werden begeistert sein!

Teilen
Kommentieren
Portionen4
Zubereitungs-Zeit40 Min.
Kochzeit35 Min.
Zutaten
4 ELButter
3 ELMehl
3 dlMilch
2 dlGemüsebouillon
EtwasSalz
EtwasPfeffer
300 gGemüse (Lauch, Rüebli, etc.)
1Zwiebel
2 ELRapsöl
400 gRindfleisch, gehackt
2 Dosengehackte Tomaten
150 g
150 gLasagneblätter
50 gReibkäse
Zubereitung
Schritt 1/8

Ofen auf 190 Grad mit Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2/8

Für die Lasagne den Lauch der Länge nach halbieren und mit kaltem Wasser gründlich waschen. Rüebli schälen. Lauch und Rüebli in ca. fünf Millimeter grosse Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und fein schneiden.

Schritt 3/8

Öl in einer grossen Bratpfanne erhitzen. Zwiebel und Fleisch darin drei Minuten anbraten. Gemüse beifügen und ca. fünf Minuten mitbraten. Tomaten hinzugeben und bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4/8

Für die Béchamelsauce Butter in einer Pfanne schmelzen. Mehl hinzugeben und verrühren. Gemüsebouillon und Milch unter Rühren zugeben.

Schritt 5/8

Aufkochen und bei kleiner Hitze zehn Minuten köcheln lassen, bis die Sauce bindet. Oft umrühren, damit die Sauce nicht anbrennt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 6/8

Gemüse-Fleisch-Sauce und Lasagneblätter abwechslungsweise in eine Form schichten. Mit Béchamelsauce begiessen und zum Schluss Käse darüberstreuen.

Schritt 7/8

Lasagne 35 Minuten im Ofen backen.

Schritt 8/8

Brotstücke als Grabsteine zuschneiden oder Cracker verwenden. Diese zum Beispiel mit Ketchup als Blut dekorieren. Champignons können, ein wenig zugeschnitzt, als Totenköpfe dienen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen