LandLiebeTV: Folge 5
So gelingen persische Hacktätschli mit Auberginenkaviar

LandLiebe-Koch Sandro Zinggeler zeigt im Appenzell, wie man einen orientalischen Hackfleisch-Kebab zubereitet.
Publiziert: 22.11.2017 um 09:47 Uhr
|
Aktualisiert: 07.09.2022 um 23:50 Uhr
Teilen
Kommentieren

Sendehinweis

LandLiebeTV, immer sonntags und mittwochs um 19.55 Uhr auf Sat.1 Schweiz.

***

Zubereitungszeit: 40 Minuten + 1 Stunde Ruhezeit  / Schwierigkeitsgrad: Mittel / Kalorien p.P.: Keine Angabe

Zutaten für 4 Personen

Hacktätschli

500 gRindshackfleisch
4Kartoffeln, gekocht und geschält
2rote Zwiebeln
1Knoblauchzehe
1 ELklare Butter
1Ei
 Muskat, Kreuzkümmel, Zimt, Nelkenpulver
 Salz & Pfeffer

Auberginenkaviar

2Auberginen
1 dlOlivenöl
1 ZweigRosmarin
1Knoblauchzehe
1 PriseKreuzkümmel
 Salz & Pfeffer

Fladenbrot

500 gMehl
225 gWasser, lauwarm
1/2 WürfelHefe, frisch
25 gOlivenöl
1/2 TLSalz
1 PriseZucker

Jogurt-Sauce

500gGriechisches Joghurt
 Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Nelkenpulver
1 BundPetersilie, glatt
 etwas Zitronensaft und -abrieb

Zubereitung

  1. Für die Fladenbrote die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und mit restlichen Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Fladenbrotteig beiseite stellen und mindestens 1 Stunde aufgehen lassen.
     
  2. Für das Auberginenkaviar die Auberginen längsweg halbieren und die Hälften auf der weissen Seite gitterförmig leicht einschneiden.
     
  3. Auberginen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
     
  4. Gemüse mit Olivenöl beträufeln und Salz, Pfeffer und  Kreuzkümmel würzen. Knoblauch grob hacken und mit Rosmarin auf den Auberginen verteilen.
     
  5. Auberginen ca. 20 Minuten im Ofen garen.
     
  6. Für das Hackfleisch Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden und in Butter glasig andünsten.
     
  7. Kartoffeln mit einem Passevite passieren.
     
  8. Zwiebeln mit Kreuzkümmel, Nelkenpulver, Muskat und Zimt abschmecken.
     
  9. Zwiebelmasse vom Herd nehmen und für 15 Minuten zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
     
  10. Hackfleisch mit Kartoffelbrei und Ei mischen. Ausgekühlte Zwiebeln dazugeben und alles miteinander verkneten.
     
  11. Mit einem Eisportionierer Hacktäschli ausstechen und mit den Händen anschliessend ein wenig ausformen.
     
  12. Gebackene Auberginen aus dem Ofen nehmen und mit einem Löffel das gegarte Fleisch von der Schale lösen. Anschliessend fein hacken.
     
  13. Mit dem Abrieb und etwas Saft einer Zitrone würzen. Mit Salz, Olivenöl abschmecken.
     
  14. Für die Joghurt-Sauce Petersilie fein hacken und zum Joghurt geben.
     
  15. Mit Salz, Kreuzkümmel und Nelkenpulver würzen. Alles gut verrühren.
     
  16. Den aufgegangenen Fladenbrot in kleine Stücke teilen und auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu Fladen formen.
     
  17. Fladenbrote in einer Bratpfanne langsam ausbacken.
     
  18. Die Hacktätschli in einer Bratpfanne anbraten.
     
  19. Fertige Hacktätschli, Fladenbrot, Auberginentartar und Joghurt-Sauce auf einem Teller anrichten und geniessen.
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen