Infografik zur Signature Line von McDonald's
Steckt in den Gourmetburgern wirklich mehr Fleisch pro Biss?

Die Schweizer erwarten von einem Gourmetburger vor allem eines: ein besonders dickes, saftiges Patty. Die neuen Signature-Burger von McDonald's bieten genau das. Was steckt sonst noch im «The Classic» und «The Farmer»?
Publiziert: 17.06.2019 um 01:29 Uhr
|
Aktualisiert: 17.06.2019 um 10:35 Uhr
Teilen
Anhören
In Kooperation mit McDonald's
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

 

Avocado, karamelisierte Pilze, Jalapeños, Blauschimmelkäse, Wasabi, Trüffel oder Erdnussbutter. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um kreative Burger-Kreationen geht. Restaurants versuchen sich immer mehr, mit ausgefallenen Toppings zu überbieten. Die Burger sind oft mit etlichen Zutaten überladen. Das Resultat dieser Mischung aus verschiedensten Aromen ist meist ein undefinierbares «Geschmacks-Wirrwarr».

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

McDonald's hat deshalb zwei neue Signature-Burger kreiert, die auf jeglichen Schnick-Schnack verzichten. «The Classic» und «The Farmer» sind auf das reduziert, worauf es wirklich ankommt.

Das Konzept ist einfach. Burger aus Schweizer Rindfleisch aus Auslaufhaltung und Brötchen aus nachhaltigem Mehl. Die neuen Burger sind zwar etwas teurer, heben sich aber geschmacklich vom restlichen Angebot ab.

Die Zutaten

Für den perfekten Burger braucht man perfekte Buns! Seit über drei Jahrzehnten bäckt diese die Fortisa AG in Zuchwil (SO) für McDonald's. In die Burger-Brötchen – amerikanisch Bun – kommen Wasser, Salz, Zucker, Öl, Hefe, Backmittel und Weizenmehl. Das Mehl trägt den naturfreundlichen Marienkäfer von IP Suisse als Gütesiegel.

Dieses Prädikat bedeutet, dass das Mehl von Bäuerinnen und Bauern stammt, die tiergerecht, umweltfreundlich und in respektvollem Umgang mit den Menschen geschmackvolle Lebensmittel von höchster Qualität produzieren.

Woher kommt das Rindfleisch?

«The Classic» und «The Farmer» bestehen aus je einem 150 Gramm schweren Rindfleischplätzchen. In diese Patties – wie sie der Burgerprofi nennt – kommt nur eine Zutat: Schweizer Rindfleisch. Sie enthalten weder Geschmacksverstärker noch Bindemittel. Hergestellt wird das Burger-Patty von der Bell AG aus Oensingen (SO).

Feinster Bergkäse

Käseliebhaber kommen beim «The Farmer» auf ihre Kosten. Der darin enthaltene Innerschweizer Bergkäse stammt von Emmi. Der Traditionsbetrieb der Schweiz liefert seit vielen Jahren Naturkäse an McDonald's. Diese urchigen Zutaten verleihen den saisonalen Burgern den ihnen eigenen Geschmack.

Frischer Salat und Gemüse

Salat, Gurken und Zwiebeln stammen von GastroStar in Dänikon (ZH). Dieses Unternehmen liefert seit mehr als 30 Jahren Salat und Gemüse an McDonald's. Der Salat aus Freilandanbau wird im Sommer in der Schweiz geerntet. Weil der Salat am liebsten Sonne mag, wird er in den Wintermonaten aus dem Mittelmeerraum geholt.

Würzige Sauce

Ein Burger ist nichts ohne seine Sauce. Die Knoblauchsauce stammt von Gautschi Spezialitäten aus Utzenstorf (BE). Seit über 40 Jahren stellt die Firma Saucen her und beliefert McDonald's als fester Partner.

Relish und die Farmer Sauce werden von Develey hergestellt. Das bayrische Traditionsunternehmen kombiniert die Zutaten für die Saucen von McDonald’s.

Für mehr Informationen, klicken Sie hier.

Dies ist ein bezahlter Beitrag

«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio

«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen