Bauarbeiter dürfen aus Sicherheitsgründen
Wo kurze Hosen sonst noch erlaubt sind

Die meisten Firmen scheuen strenge Kleidervorschriften für alle. Sie entscheiden von Fall zu Fall. Wer repräsentieren muss, hat lange Hosen zu tragen.
Publiziert: 20.06.2018 um 11:19 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 04:50 Uhr
Elisabeth Zirk, Larissa Jurzcek

Bei diesen Jobs sind kurze Hose erlaubt

Auch wenn die Möglichkeit kaum genutzt wird, die Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Zürich  dürfen während der Sommerzeit kurze Hosen tragen. 

Bei diesen Jobs sind kurze Hose verboten 

Am Unispital Bern sind für Mitarbeitende mit Kontakt zu Patientinnen und Patienten wegen hygienischer Richtlinien kurze Hosen nicht gestattet. An den Spitälern gelten prinzipiell liberale Kleiderordnungen. Am Unispital Zürich einigt man sich darauf, dass «auf angemessene Kleidung zu achten» sei. Der/die Vorgesetzte entscheidet je nach Situation.

1/11
So würden die Bauarbeiter bei 30 Grad im Schatten am liebsten arbeiten.
Foto: Zvg

Bei den SBB spricht niemand von einem Verbot für das Lokpersonal. Dieses trägt aber auch im Sommer lange Hosen, denn die Führerstände seien fast alle klimatisiert. Am Schalter darf ab 25 Grad die Krawatte abgenommen, aber keine kurzen Hosen getragen werden. 

Mitarbeitende bei der Polizei müssen lange Hosen tragen. Ausnahme: die Seepolizei.

Die Banken betonen, dass es keinen festen Dresscode gebe. Mitarbeiter mit Aussenkontakt müssen aber auf kurze Hosen verzichten.

Grosse Umfrage über Arbeiten in der Hitze

Während viele Unternehmen den Angestellten an Hitzetagen wie heute ein leichteres Tenü erlauben, kennt Bauriese Implenia kein Pardon. Seit letztem Jahr ist die lange Hose Pflicht.

Hier weiterlesen

Während viele Unternehmen den Angestellten an Hitzetagen wie heute ein leichteres Tenü erlauben, kennt Bauriese Implenia kein Pardon. Seit letztem Jahr ist die lange Hose Pflicht.

Hier weiterlesen

Eigenes Ermessen und Kleiderordnungen

Die meisten Unternehmen scheuen sich, konkrete Kleiderordnungen aufzustellen. Man appelliert an den gesunden Menschenverstand, wie z. B. der Versicherer Axa, der verlangt, dass sich die Mitarbeitenden «situationsgerecht korrekt und gepflegt» kleiden. Was das heisst, entscheidet der/die Vorgesetzte.

Auch an den Schulen gelten keine zwingenden Bekleidungsvorschriften für Lehrpersonen. Gibt es aber Kleidervorschriften für die Schülerinnen und Schüler, müssen sich auch die Lehrer daran halten.

Was Sie im Büro tragen dürfen – und was nicht

Auch wenn es heiss ist, ziehen Sie sich trotzdem nicht an wie für einen Badibesuch! Wer sich bei Arbeit unpassend kleidet, riskiert seine Karriere, sagt eine neue Umfrage unter Chefs.

Hier weiterlesen

Auch wenn es heiss ist, ziehen Sie sich trotzdem nicht an wie für einen Badibesuch! Wer sich bei Arbeit unpassend kleidet, riskiert seine Karriere, sagt eine neue Umfrage unter Chefs.

Hier weiterlesen

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?