Darum gehts
- Schweizer Weihnachtsmärkte abseits des Trubels: charmant, authentisch und stimmungsvoll
- Geheimtipps wie Baden, Huttwil und Schloss Münchenwiler bieten besondere Atmosphäre
- 10 empfohlene Märkte in verschiedenen Kantonen, von AG bis GE
Es ist kaum ein Durchkommen. Menschen drängen sich durch enge Gassen, Kinder werden an den Händen gezogen, Paare weichen aus, um nicht mit vollen Glühweingläsern zu kollidieren. Überall blinken Lichter, es duftet nach Zimt, gebrannten Mandeln und warmem Punsch. Stimmen, Musik und das Klingeln von Kassen mischen sich zu einem ständigen Durcheinander – die Adventszeit kann hektisch sein.
Doch es geht auch anders. In der Schweiz gibt es Weihnachtsmärkte, die ruhig, stimmungsvoll und bezaubernd sind – kleine Geheimtipps abseits der Massen, wo man schlendern, staunen und die Adventszeit geniessen kann. Mit diesen Tipps findet man Weihnachtsstimmung abseits des Trubels: charmant, authentisch und voller Herz.
WunderDorf Baden AG
Baden nennt seinen Weihnachtsmarkt liebevoll das WunderDorf – und das trifft es ziemlich gut. Auf dem Theaterplatz entsteht ein gemütliches Dorf aus Holzhäuschen, mit Lichterketten, Feuerstellen und kleinen Bühnen. Hier trifft man sich nach Feierabend auf einen Glühmost oder zum Lauschen von Livemusik. Die Atmosphäre ist familiär, der Markt urban, aber nicht hektisch. Wer aus Zürich kommt, ist in 20 Minuten dort – aber fühlt sich trotzdem weit weg vom Alltag.
29. Oktober bis 21. Dezember 2025
Weihnachtsmarkt Huttwil BE
Huttwil ist ein Bilderbuch-Städtli am Rand des Emmentals. Jedes Jahr verwandelt es sich für ein paar Tage in ein Weihnachtsdorf. Über hundert kleine Hütten reihen sich aneinander, Lichterketten hängen über den Gassen, aus jeder Ecke duftet es nach Lebkuchen, Käse und Gewürzen. Kinder basteln, Musikanten spielen, die Einheimischen plaudern – so fühlt sich Weihnachten ohne Grossstadtstress an.
26. bis 30. November 2025
Wienachtsmärit Schloss Münchenwiler BE
Nur einen Steinwurf von Murten entfernt, verwandelt sich das Schloss Münchenwiler für einen Tag in ein romantisches Weihnachtsparadies. In der historischen Schlossanlage bieten lokale Produzenten Selbstgemachtes an – Kerzen, Kräuter, Schokolade, Wolle. Es ist einer jener Märkte, die fast geheim bleiben, weil sie so klein und fein sind. Wer zwischen alten Mauern bei Kerzenlicht durch den Hof spaziert, versteht, was mit «stillen Momenten im Advent» gemeint ist.
28. November 2025
Weihnachtsmarkt Chur
In der ältesten Stadt der Schweiz weht ein besonderer Adventszauber. In der autofreien Altstadt von Chur leuchten die Gassen, Musik erklingt, und an den Ständen gibts Capuns, Glühwein und geschnitzte Holzengel. Der Markt ist überschaubar, aber unglaublich atmosphärisch – mit echtem Bündner Charme. Zwischen alten Fassaden und verschneiten Bergen ist der Churer Weihnachtsmarkt ein perfektes Ziel für alle, die es authentisch mögen.
28. bis 29. November 2025
Adventsdorf Olten SO
In Olten ist der Advent familiär und charmant. Das Adventsdorf auf dem Kirchplatz bringt Chalets, ein Kinderkarussell, eine Eisbahn und sogar den fliegenden Santa, der jeden Abend über die Gassen saust. Hier treffen sich Nachbarn, Freunde und Familien – kein Kitsch, dafür echte Freude. Besonders beliebt ist die Glühweinpyramide in der Mitte, die zum Treffpunkt für alle wird. Wer Weihnachten mit Herz erleben möchte, findet hier einen ruhigen, stimmungsvollen Markt abseits der grossen Städte.
29. November bis 21. Dezember 2025
Weihnachtsmarkt Brienz BE
Am Brienzersee liegt einer der schönsten kleinen Märkte der Schweiz. Die Seepromenade glitzert, das Wasser reflektiert das Licht. Hier trifft man keine Massen, sondern Holzbildhauer und Geigenbauer, die ihre Werkstätten öffnen. Der Duft von Holz mischt sich mit Glühwein, und wenn der Schnee fällt, scheint die Zeit kurz stillzustehen. Brienz zeigt, dass Handwerk und Herzlichkeit perfekt zusammenpassen.
29. bis 30. November 2025
Weihnachtsmarkt Claro TI
Claro ist ein kleines Tessiner Bergdorf, das nur an einem Tag zum Adventsmarkt wird. Genau das macht seinen Charme aus. Ein paar Dutzend Stände bieten handgemachte Produkte, Holzarbeiten und Hauswein an, während Musik aus der Dorfkirche erklingt. Hier geht es ruhig zu, ohne Lichtershow und ohne Trubel. Wer echtes Dorfleben sucht und die Wärme des Tessiner Advents spüren möchte, findet in Claro einen kleinen, beinahe privaten Geheimtipp.
3. Dezember 2025
Märlistadt Stein am Rhein SH
Die Altstadt von Stein am Rhein verwandelt sich im Advent in ein lebendiges Märchen: Unter dem Motto «Der Froschkönig» erstrahlen die Fachwerkhäuser in funkelnden Lichtern, dekorierte Schaufenster erzählen Geschichten, und kleine Marktstände bieten Handwerk und regionale Leckereien. Dazu gibt es Nachtwächterrundgänge und einen Märliweg für Kinder. Kein Trubel, sondern stimmungsvolle Magie: perfekt für alle, die Weihnachten in historischer Kulisse erleben möchten.
5. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026
Weihnachtsmarkt Saint-Ursanne JU
Das kleine Jurastädtchen St. Ursanne ist schon im Sommer zauberhaft – im Advent wird es märchenhaft. In der mittelalterlichen Kulisse des Doubs-Tals stehen Holzhäuschen, in denen Einheimische Handwerk, Käse und regionale Spezialitäten anbieten. Kein Kommerz, keine Massen, nur echte Weihnachtsstimmung. Besonders schön: Am Abend wird die Altstadt von Fackeln erleuchtet und der Fluss spiegelt das Licht.
6. bis 7. Dezember 2025
Weihnachtsmarkt Carouge GE
Nur wenige Minuten von Genf entfernt liegt Carouge: ein charmantes Viertel mit italienischem Flair. Im Advent verwandeln sich seine Plätze in ein kleines Wunderland: Stände mit Kunsthandwerk, Lichterketten zwischen den Gassen, Jazzmusik in den Bars. Der Markt ist überschaubar, aber sehr stilvoll, eine Mischung aus Dolce Vita und Weihnachtszauber. Wer mag, kombiniert den Besuch mit einem Abstecher an den nahen Genfersee, wo die Lichter der Stadt glitzern.
12. bis 14. Dezember 2025