Dossier

Zürich Versicherung

Präsentiert von
Diese Fragen sollte man sich vor dem Autokauf stellen
Finanzierungsarten im Check
Kredit oder Leasing, was ist besser?
Worauf gilt es zu achten, wenn ein neues Auto ansteht? Welche Finanzierung soll man wählen, falls der Barkauf das Budget übersteigt? Und was kostet ein Auto eigentlich insgesamt? Experte Moreno Rovito und unsere Checkliste verraten dir, was du wissen musst.
10.03.2025, 15:05 Uhr
Diese Fragen sollte man sich vor dem Autokauf stellen
Mit Video
Finanznot im Gesundheitswesen
Private wollen öffentliche Spitäler übernehmen
Die öffentlichen Spitäler sind in der Krise, Kantone müssen Millionen einschiessen. Das ruft private Akteure auf den Plan.
23.02.2025, 12:48 Uhr
Private wollen öffentliche Spitäler übernehmen
Bei Grippe, Erkältung und Co.
Ich fühle mich krank – muss ich trotzdem arbeiten?
Wer krank ist, quält sich oft dennoch in die Firma. Diese Rechte und Pflichten haben Angestellte und Arbeitgeber.
27.01.2025, 11:35 Uhr
Ich fühle mich krank – muss ich trotzdem arbeiten?
Experte zum Krankentaggeld
«Die Schweiz hat Aufholbedarf»
Das Schweizer Arbeitsrecht besagt: Die Krankentaggeldversicherung ist nicht obligatorisch. Fachanwalt Samuel Sauter erläutert die Risiken und Vorteile. Denn der Fall Lejla S. macht die Konsequenzen bei Nichteinhaltung vertraglicher Vereinbarungen deutllich.
23.01.2025, 00:01 Uhr
«Bei der Krankentaggeldversicherung hat die Schweiz Aufholbedarf»
Verheerende Brände in L.A.
So stark sind Versicherer wie Zurich und Swiss Re betroffen
Die Feuer in Kalifornien richten Schäden von 150 Milliarden Dollar an. Die Schweizer Versicherer dürften aber mit einem blauen Auge davonkommen. Das hat mehrere Gründe.
15.01.2025, 09:21 Uhr
So stark sind Versicherer wie Zurich und Swiss Re betroffen
Einer war VR-Präsident von GC
Das waren die Swiss-Chefs der letzten Jahrzehnte
Fünf CEOs hatte die Swiss, seit sie 2002 an den Start ging. Schnell wird klar, dass Frankfurt und die neue Konzernmutter noch nie weit von Zürich weg waren.
24.02.2024, 10:33 Uhr
Das waren die Swiss-Chefs der letzten Jahrzehnte
Swissness ist Trumpf
Mit diesen Marken identifizieren sich Schweizer am meisten
Mit welchen Firmen und Marken kann sich die Schweizer Bevölkerung am stärksten identifizieren? Eine aktuelle Studie liefert die Antworten. Sie zeigt zudem, was die Firmen davon haben, wenn sich Menschen als Teil von ihnen fühlen.
25.01.2024, 15:22 Uhr
Mit diesen Marken identifizieren sich Schweizer am meisten
Kein Geld für Mietzinsdepot
Wie klamme Mieter Versicherungen die Kasse füllen
Als Sicherheit für Schäden an der Wohnung fordern Vermieter eine Kaution von bis zu drei Monatsmieten. Versicherungen profitieren immer stärker von dieser Kautionspflicht – dank Support der Hauseigentümer.
26.12.2023, 10:19 Uhr
Wie klamme Mieter Versicherungen die Kasse füllen
Corona-Leaks
«Meine Familie wurde bedroht»
Bundespräsident Alain Berset spricht in einem Interview zum ersten – und einzigen Mal – über die Corona-Leaks. Er habe von Indiskretionen nicht profitiert, sagt er.
30.11.2023, 07:18 Uhr
«Meine Familie wurde bedroht»
Problematisches Vorgehen
Firmen fragen bei Bewerbung nach sexueller Orientierung
Unternehmen wollen von Stellensuchenden höchst private Dinge wissen. Sie messen so ihre Diversity – und wagen sich auf dünnes Eis.
15.01.2024, 08:35 Uhr
Firmen fragen bei Bewerbung nach sexueller Orientierung
1...56789...20
1...78...