Dossier

Zürcher Obergericht

Vincenz-Villa unter dem Hammer
So funktioniert eine Zwangs-Versteigerung
Eine Zwangsversteigerung ist öffentlich. Jeder kann mitbieten. Doch gilt das auch für die Villa von Pierin Vincenz im Tessin? Und können Beteiligte so den höchsten Verkaufspreis erzielen? Blick gibt Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen.
11.04.2024, 12:50 Uhr
So funktioniert eine Zwangsversteigerung
Für fast 5 Millionen Franken
Tessiner Traumvilla von Vincenz kommt unter den Hammer
2800 Quadratmeter gross ist das Anwesen von Ex-Raiffeisen-Banker Pierin Vincenz in Morcote hoch über dem Luganersee. Nun soll es versteigert werden. Vincenz braucht dringend Geld. Käufer sind aber keine in Sicht. Die Villa ist in die Jahre gekommen, wie Bilder zeigen.
18.10.2023, 15:15 Uhr
Tessiner Traumvilla von Pierin Vincenz kommt unter den Hammer
Er tötete seine Freundin (†24)
Deutscher (37) muss 15 Jahre in den Knast
Im Juli 2019 brachte ein Deutscher (37) seine Freundin um. Sie hatte sich in einen anderen Mann verliebt und wollte sich von ihm trennen. Jetzt wird das erste Urteil rechtskräftig.
12.09.2023, 08:52 Uhr
Deutscher (37) muss 15 Jahre in den Knast – erstes Urteil ist rechtskräftig
Streit um Gutachten
Bundesgericht weist Urteil gegen Ärzte von Brian zurück
Das Bundesgericht hat einen Entscheid im Fall Brian an die zweite Instanz zurückgewiesen. Es ging um die Frage, ob drei Ärzte den jungen Straftäter zu Recht tagelang ans Bett fesselten.
12.07.2023, 12:49 Uhr
Bundesgericht weist Urteil gegen Ärzte von Brian zurück
Jetzt muss er in den Knast
Schweizer (40) legt Brände und erfindet Überfälle
Ein 40-jähriger Schweizer legt Brände und erfindet Raubüberfälle. Dafür landete er im Gefängnis. Er focht das Urteil an – und verkalkuliert sich.
22.06.2023, 15:38 Uhr
Schweizer (40) legt Brände und erfindet Überfälle
Wegen Geständnis
Zürcher Gericht senkt Strafe für Pädophilen
Ein Schweizer (33) mit pädophilen Neigungen ist zu einer Freiheitsstrafe von 4,5 verurteilt worden. Er hatte per Skype einen «Live-Missbrauch» einer Dreijährigen auf den Philippinen bestellt. Da der Mann die Tat gestanden hat, fällt die Strafe nun milder aus.
05.06.2023, 14:59 Uhr
Zürcher Obergericht senkt Strafe für Pädophilen
Zürcher Gericht
Keine Entschädigung nach falscher Verwahrung
Das Zürcher Obergericht hat die nachträgliche Verwahrung eines verurteilten Mörders aufgehoben. Während der Mann für elf Jahre hinter Gitter mindestens eine halbe Million Franken forderte, sah das Gericht keinen Spielraum für eine zusätzliche Genugtuung.
23.05.2023, 17:35 Uhr
Keine Entschädigung nach falscher Verwahrung
Polizistin mit Auto gerammt
Zürcher Gericht verurteilt Strichplatz-Fahrer zu 14 Jahren
Das Zürcher Obergericht hat einen 21-Jährigen der versuchten fahrlässigen Tötung schuldig gesprochen. Der Mann hatte 2020 auf dem Strichplatz eine Polizistin schwer verletzt.
23.05.2023, 09:21 Uhr
Zürcher Obergericht verurteilt Strichplatz-Fahrer zu 14 Jahren
Polizistin mitgeschleift
Strichplatz-Fahrer sagt vor Zürcher Obergericht nicht aus
Vor dem Zürcher Obergericht hat der beschuldigte 21-Jährige am Montag jegliche Aussage zu den ihm vorgeworfenen Taten von Ende Februar 2020 verweigert. Er soll damals auf dem Zürcher Strichplatz eine Polizistin angefahren und weitere Personen gefährdet haben.
23.05.2023, 10:37 Uhr
Strichplatz-Fahrer sagt vor Zürcher Obergericht nicht aus
Nur Freisprüche angekündigt
Ist ein Zürcher Richter bei Klima-Aktivisten befangen?
Das Bundesgericht hat zwei Entscheide gegen einen Richter des Bezirksgerichts Zürich an das Zürcher Obergericht zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaft hielt den Richter in Fällen von Klimaschutz-Aktivisten für befangen.
28.04.2023, 14:11 Uhr
Zürcher Obergericht muss Befangenheit eines Richters erneut prüfen
1...1011121314...20
1...1213...