Dossier

Zivilschutz

Fundstück aus dem Bildarchiv
Zweimal Pasta, bitte
Blick-Fotografinnen und -Fotografen dokumentieren seit Jahrzehnten den Alltag der Schweiz. In der Kolumne «Blick zurück» zeigen wir Archiv-Fundstücke – diese Woche Mäuse, die sich 1968 in einem Schaufenster verköstigen.
31.10.2024, 12:11 Uhr
Zweimal Pasta, bitte
Bedarf sei nicht gegeben
Bundesrat empfiehlt Ablehnung der Bürgerdienst-Initiative
Der Bundesrat empfiehlt National- und Ständerat, die Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)» ohne Gegenentwurf abzulehnen. Das Volk soll nur zu Leistungen verpflichtet werden, die für die Sicherheit der Schweiz erforderlich sind.
16.10.2024, 10:20 Uhr
Bundesrat empfiehlt Ablehnung der Bürgerdienst-Initiative
Nach Unwetter in Bosnien
Staudamm hält riesigen Abfallteppich zurück
Nach schweren Unwettern in Bosnien-Herzegowina treibt ein riesiger Abfallteppich im Neretva-Tal. Der Staudamm bei Grabovica hält den Unrat zurück, doch Experten warnen vor gravierenden Folgen, sollte er geöffnet werden müssen.
14.10.2024, 17:22 Uhr
Staudamm hält riesigen Abfallteppich in Bosnien-Herzegowina zurück
Leitartikel
Nach Tod von Muriel Furrer
Der Rad-Weltverband gibt ein mieses Bild ab
Die Rad-WM in Zürich wird für immer mit dem Tod von Nachwuchsfahrerin Muriel Furrer verbunden sein. In Erinnerung bleiben wird aber auch das Bild, welches der Weltverband UCI bei der Tragödie abgibt, meint der Stv. Blick-Sportchef Daniel Leu im Leitartikel.
30.09.2024, 10:37 Uhr
Der Rad-Weltverband gibt ein mieses Bild ab
Rad-WM in Zürich
Wie lange bleiben die Strassen gesperrt?
Die Rad-WM in Zürich bringt ein Verkehrschaos mit sich: Strassen werden gesperrt, und eine Online-Zufahrtsbewilligung wird eingeführt. Vom 21. bis 29. September kämpfen 1300 Fahrer aus 75 Ländern um den Sieg. Zuschauer sollten alternative Verkehrsmittel nutzen.
19.09.2024, 17:20 Uhr
Wie lange bleiben die Strassen gesperrt?
Gewitter-Chaos in Embrach
Anwohner kämpfen gegen Wassermassen und Schlamm
Land unter in Embrach ZH! Ein Monstergewitter setzte das Dorf bei Bülach um Mitternacht unter Wasser. Besonders betroffen: die Dorfstrasse und die Tannenstrasse. Der Bach überflutete Keller und Parterre-Wohnungen.
05.09.2024, 07:54 Uhr
«Alles stinkt nach Kloake»
Mit Video
Katastrophenfall ausgerufen
Dürre-Alarm auf Sizilien
Auf Sizilien sorgt der Wassermangel in diesem Sommer für grosse Probleme. Landwirte und Einwohner geben der Politik die Schuld an der Dürre-Misere. Dieses Jahr fiel nach Angaben des Zivilschutzes so wenig Regen wie lange nicht mehr.
12.08.2024, 11:16 Uhr
Dürre-Alarm auf Sizilien
Feuer-Alarm nahe Athen
Behörden ordnen Evakuierung mehrerer Ortschaften an
Aufgrund von Waldbränden nordöstlich der griechischen Hauptstadt haben die Behörden am Montag die Evakuierung mehrerer Ortschaften angeordnet. Den Betroffenen wurde mitgeteilt, in welche Richtung sie fliehen sollen.
12.08.2024, 19:31 Uhr
Behörden ordnen Evakuierung mehrerer Ortschaften an
Mit Video
Personalbestand erhöhen
Zivis sollen auch für Zivilschutz Dienst leisten
Zivildienstpflichtige sollen verpflichtet werden können, ihren Dienst teilweise beim Zivilschutz zu leisten. Die zuständige Ständeratskommission ist damit einverstanden, das Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz entsprechend anzupassen.
25.06.2024, 21:09 Uhr
Zivis sollen auch für Zivilschutz Dienst leisten
El Salvador ruft Notstand aus
Mindestens 13 Tote bei Unwettern in Mittelamerika
Bei heftigem Regen sind in Mittelamerika Behördenangaben zufolge mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Im besonders betroffenen El Salvador starben nach Angaben des Zivilschutzes am Montag bei einem Erdrutsch im westlichen Bezirk Tacuba fünf Menschen.
18.06.2024, 07:08 Uhr
Mindestens 13 Tote bei Unwettern in Mittelamerika
1...1011121314...20
1...1213...