Dossier

Zivilschutz

Sommersession ist zu Ende
Das hat das Parlament beschlossen
Mit den Schlussabstimmungen haben die eidgenössischen Räte am Freitag die Sommersession abgeschlossen. 14 Vorlagen sind parlamentarisch unter Dach und Fach. Blick sagt, welche.
14.06.2024, 11:14 Uhr
Das hat das Parlament beschlossen
Werte bis 45 Grad
Hitze in der Ägäis erreicht Höhepunkt
Seit drei Tagen macht eine Hitzewelle den Menschen in Griechenland und der Türkei das Leben schwer. Wie das griechische Wetteramt am Donnerstag mitteilte, werden am frühen Nachmittag in Mittelgriechenland und auf der Halbinsel Peloponnes Werte bis 45 Grad erwartet.
13.06.2024, 11:05 Uhr
Hitze in der Ägäis erreicht Höhepunkt
Kommunale Abstimmung LU
Stadt Luzern sagt deutlich Ja zu Kredit für EWL-Areal-Entwicklung
Die Stadtluzerner Stimmberechtigten haben sich am Sonntag deutlich hinter die Aufwertung und Entwicklung des EWL-Areals gestellt und den Sonderkredit in Höhe von 151,8 Millionen Franken genehmigt. Ebenfalls deutlich sagten sie ja zum Tagesschulmodell.
09.06.2024, 15:06 Uhr
Stadt Luzern sagt deutlich Ja zu Kredit für EWL-Areal-Entwicklung
Supervulkan könnte ausbrechen
«Die grösste Katastrophe ist unser Katastrophenschutz»
Der Supervulkan unter den Campi Flegrei im Golf von Neapel löst vermehrt Erdbeben aus, zuletzt vor zwei Wochen. Würde er ausbrechen, könnte er ganz Europa verwüsten. Die lokalen Behörden sind schon jetzt überfordert.
03.06.2024, 14:00 Uhr
«Die grösste Katastrophe ist unser Katastrophenschutz»
Heftige Unwetter in Italien
Zwei der drei in Fluss in Norditalien Vermissten tot gefunden
Drei Personen galten nach den heftigen Unwettern in Norditalien als vermisst. Bisherige Rettungsversuche blieben erfolglos. Nun wurden die Leichen von zwei Frauen geborgen. Nach dem 25-jährigen Mann wird nach wie vor gesucht.
02.06.2024, 17:14 Uhr
Zwei der drei in Fluss in Norditalien Vermissten tot gefunden
Mit Video
Bootsunglück in Afrika
Über 300 Menschen waren an Bord, jetzt sind Dutzende tot
Tragödie in der Zentralafrikanischen Republik: Mindestens 58 Menschen ertrinken, als ein überfülltes Boot auf dem Fluss Mpoko kentert. Die Rettungskräfte suchen weiter nach Vermissten.
21.04.2024, 10:00 Uhr
Mindestens 58 Tote bei Bootsunglück in Zentralafrikanischer Republik
35'000 Kubikmeter Material
Erdrutsch in Schwanden GL wird nun geräumt
Die Räumung des Glarner Erdrutschdorfes Schwanden von Erde und Geröll geht in eine nächste Phase. Nachdem das betroffene Quartier Plattenau von Schutt und Schlamm befreit wurde, hat nun die Räumung der eigentlichen Erdrutschmasse drum herum begonnen.
09.04.2024, 13:28 Uhr
Erdrutsch in Schwanden GL wird nun geräumt
Nach Kontakt mit Kühen
Mensch in den USA mit Vogelgrippe angesteckt
Im US-Bundesstaat Texas ist ein Mensch positiv auf Vogelgrippe getestet worden. Die Person habe zuvor Kontakt zu Milchkühen gehabt, bei denen das hochpathogene H5N1-Virus vermutet worden sei, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC am Montag (Ortszeit) mit.
02.04.2024, 12:02 Uhr
Mensch in den USA mit Vogelgrippe angesteckt
Dienstpflicht für alle
Bundesrat ist gegen Service-Citoyen-Initiative
Jeder junge Mensch in der Schweiz soll einen Einsatz für die Gemeinschaft und die Umwelt leisten. Das verlangt die Service-Citoyen-Initiative. Der Bundesrat lehnt das Volksbegehren ab.
28.03.2024, 15:54 Uhr
Bundesrat will von Bürgerdienst nichts wissen
Zivilschutz im Einsatz
«Die Arbeit ist nicht ungefährlich»
Seit August 2023 gab es in Schwanden im Kanton Glarus drei Erdrutsche. Nun rückt der Zivilschutz an, um die Häuser von Schlamm zu befreien. Die schlechte Nachricht: 27 Gebäude in der roten Zone sind dauerhaft unbewohnbar.
23.01.2024, 22:51 Uhr
«Die Arbeit ist nicht ungefährlich»
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...