Dossier

Zentralbank

interview
Devisenexperte im Interview
Gibts den Euro bald für 90 Rappen?
Ulrich Leuchtmann, leitender Devisenexperte bei der Commerzbank, erklärt im cash-Interview, wie es mit dem Euro-Franken-Kurs weitergehen könnte und ob die SNB zu Negativzinsen zurückkehren wird.
17.08.2024, 15:30 Uhr
Gibts den Euro bald für 90 Rappen?
Wichtigste Währungen der Welt
Die Geheimnisse des globalen Geldes
Der Franken stellt den Yen in den Schatten, das Pfund rafft sich auf, und der totgesagte Dollar lebt länger als gedacht. Die Geschichte zu den wichtigsten Währungen der Welt, wie sich der Devisenmarkt aktuell präsentiert und was du dazu wissen musst.
09.08.2024, 11:33 Uhr
Die Geheimnisse des globalen Geldes
Die 8 drängendsten Fragen
Was steckt wirklich hinter den globalen Kurseinbrüchen?
Nach dem Absturz am Freitag sinken die Kurse am Montag weiter. Was sind die Hintergründe und wer wurde besonders stark getroffen? Blick beantwortet die wichtigsten acht Fragen zum Börsen-Beben.
05.08.2024, 17:08 Uhr
Was steckt wirklich hinter den globalen Kurseinbrüchen?
Was sind die besten Angebote?
Mit diesen Zinsen müssen Schweizer Immo-Besitzer rechnen
Die durchschnittlichen Zinskosten für eine Hypothek sind in der Schweiz in den vergangenen Wochen gesunken. Was die besten Angebote am Markt sind und wo die Entwicklung in den kommenden Monaten hingehen könnte.
02.08.2024, 13:40 Uhr
Mit diesen Zinsen müssen Schweizer Immobilienbesitzer rechnen
Interview mit Krypto-Experte
Lohnt sich der Kauf von Bitcoin jetzt noch?
Viktor Serrieh, Krypto-Experte bei CAM Schweiz, erklärt im grossen Interview, welche Chancen und Risiken bei den digitalen Währungen bestehen und welche spannenden Alternativen es zum Bitcoin gibt.
01.08.2024, 19:22 Uhr
Lohnt sich der Kauf von Bitcoin und Co. jetzt noch?
Vermögensverwalter unter Druck
HSBC Private Bank Suisse verstösst gegen Geldwäsche-Regeln
Die Schweizer Vermögensverwaltungstochter des britischen HSBC hat laut Finma-Untersuchungen Geschäftsbeziehungen mit erhöhtem Risiko geführt. Die Transaktionen werden aufgrund eines Verstosses gegen das Geldwäsche-Gesetz sanktioniert.
18.06.2024, 14:20 Uhr
HSBC Private Bank Suisse hat gegen Geldwäsche-Regeln verstossen
Wer profitiert, wer verliert
Das bedeutet der Zinsentscheid der EZB
Die Europäische Zentralbank (EZB) leitet die Wende mit einer Zinssenkung ein. Denn das Inflationsgespenst ist fürs Erste vertrieben. Nun soll es mit der Konjunktur wieder aufwärtsgehen. Blick zeigt die Folgen des Entscheids von EZB-Chefin Christine Lagarde auf.
06.06.2024, 20:38 Uhr
Das bedeutet der Zinsentscheid der EZB
Entscheid am Donnerstag
Warum die EZB erstmals seit 2019 die Zinsen senken könnte
Die Europäische Zentralbank entscheidet am Donnerstag über den Leitzins im Euro-Raum. Vieles deutet auf eine expansivere Geldpolitik hin. Das sind die Gründe, die für eine Zinssenkung sprechen.
06.06.2024, 10:23 Uhr
Warum die EZB erstmals seit 2019 die Zinsen senken könnte
2,4 Prozent über Vorjahr
Rückgang der Inflation in der Eurozone stockt
In der Eurozone stagniert der Rückgang der Inflation: Im April lagen die Verbraucherpreise um 2,4 Prozent höher als im Vorjahr. Die Kerninflation ist hingegen gesunken.
17.05.2024, 14:15 Uhr
Rückgang der Inflation in der Eurozone stockt
Interview
5 Milliarden für Wiederaufbau
«Schweizer Firmen sollen Jobs in der Ukraine schaffen»
Helene Budliger Artieda arbeitete sich von der Sekretärin zur Staatssekretärin hoch. Ein Gespräch mit der Seco-Chefin über Russland-Sanktionen, den Wiederaufbau der Ukraine – und Meerschweinchen als Delikatesse.
12.05.2024, 13:15 Uhr
«Schweizer Firmen sollen Arbeitsplätze in der Ukraine schaffen»
1...678910...20
1...89...