Dossier

Xi Jinping

Interview
Ex-Trump-Berater John Bolton
«Die Schweiz sollte der Nato beitreten»
Der republikanische Spitzendiplomat John Bolton beriet Donald Trump in Sicherheitsfragen. Im Interview sagt er, worauf sich Europa jetzt einstellen muss, warum er Trump für gefährlich hält – und was er der Schweiz rät.
18.11.2024, 14:29 Uhr
«Die Schweiz sollte der Nato beitreten»
Chronik des Solarpioniers
Der steile Aufstieg von Meyer Burger – und der tiefe Fall
Meyer Burger steht vor dem Aus. Dabei war das Schweizer Unternehmen einst der gefeierte Star in der Solarindustrie. Blick erzählt die Geschichte des Solarpioniers in sechs Kapiteln – von den Anfängen in der Uhrenbranche bis zum jetzigen Absturz wegen Geldproblemen.
15.11.2024, 20:02 Uhr
Der steile Aufstieg von Meyer Burger – und der ganz tiefe Fall
Das doppelte Spiel
So wurde Elon Musk zum Staatsfeind
Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk hat überall seine Finger im Spiel. Nun wurde bekannt, dass er auch regelmässigen Kontakt zu Wladimir Putin pflegen soll. Sein Spiel in den verschiedenen Machtzentren ist höchst problematisch. Experten sagen, warum.
25.10.2024, 20:19 Uhr
Wie Elon Musk vom Milliardär zum Staatsfeind wurde
Bericht zeigt
Musk ist seit zwei Jahren regelmässig in Kontakt mit Putin
Laut dem «Wall Street Journal» hatte Trump-Unterstützer Elon Musk bis dieses Jahr Kontakt zu Wladimir Putin. In den Gesprächen soll es um geopolitische und geschäftliche Themen gegangen sein. Musk lässt die Recherchen unkommentiert.
15.11.2024, 13:24 Uhr
Musk ist seit zwei Jahren regelmässig in Kontakt mit Putin
«Kann nicht tatenlos zusehen»
Sie drohen mit Referendum gegen Parmelins China-Deal
Ab 23. September verhandelt die Schweiz das Freihandelsabkommen mit China neu. Weder Bundesrat noch Parlament wollen bei den Verhandlungen die Menschenrechte thematisieren. Tibeter und Uiguren in der Schweiz sind empört – und drohen mit dem Referendum.
18.09.2024, 15:48 Uhr
«Ich kann doch nicht tatenlos zusehen»
Es drohen drakonische Strafen
China geht hart gegen Korruption im Finanzsektor vor
Drei chinesische Top-Investmentbanker sitzen derzeit in Haft. Sie wurden im August medienwirksam von den Behörden festgenommen. Präsident Xi Jinping sendet damit ein Signal an die ganze Branche.
14.09.2024, 15:30 Uhr
China geht hart gegen Korruption im Finanzsektor vor
Interview
Ex-Trump-Botschafter McMullen
«Harris versucht, die Schweiz in ihr Machtspiel zu ziehen»
Ed McMullen war unter Donald Trump US-Botschafter in der Schweiz. Er sammelt für den Republikaner im Wahlkampf aktuell fleissig Geld. Wie er das Duell mit Harris sieht und wie er die demokratische Politik für die Schweiz einschätzt.
14.09.2024, 11:40 Uhr
«Harris versucht, die Schweiz in ihr Machtspiel zu ziehen»
Vormacht im Globalen Süden
China feilt an Afrika-Strategie
Während die westliche Welt auf die Kriege im Gazastreifen und in der Ukraine oder auf den Wahlkampf in den USA blickt, rollt China den afrikanischen Staaten den roten Teppich aus.
05.09.2024, 12:06 Uhr
China feilt an Afrika-Strategie
Nach Orbans Russland-Reise
EU-Kommission boykottiert ungarische Treffen
Nachdem der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban auf eigene Faust nach Russland gereist war, um Wladimir Putin zu treffen, herrscht in den EU-Kommissionsriegen Unmut. Die EU-Kommissare boykottieren ein informelles Treffen in Ungarn.
16.07.2024, 14:14 Uhr
Von der Leyen ordnet Boykott von Ungarns Ratspräsidentschaft an
Ungarns Präsident packt aus
Orban verrät Details über Kriegsgespräch mit Putin
Zuerst Selenski, dann Putin, jetzt Jinping – und Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ist erst am Anfang seiner Friedensmission. In einem Interview spricht er über seine Erkenntnisse und Überzeugungen.
08.07.2024, 16:39 Uhr
Orban verrät Details über Kriegsgespräch mit Putin
1...7891011...20
1...910...