Dossier

WWF

Wasser ist über 39 Grad warm
Über 100 tote Delfine im Amazonasgebiet entdeckt
Am Amazonas herrschen derzeit Hitze und Dürre vor. Darunter leiden insbesondere Flussdelfine. Rund 100 Tiere wurden vergangene Woche tot aufgefunden.
02.10.2023, 17:18 Uhr
Über 100 tote Delfine im Amazonasgebiet entdeckt
Baubeginn schon 2025?
Stadtzürcher Elektrizitätswerk plant Solaranlage im Bündnerland
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) hat am Dienstag über die Pläne für eine Hochalpine-Photovoltaikanlage in der Bündner Gemeinde Surses informiert. Der Baubeginn könnte im Frühjahr 2025 stattfinden.
26.09.2023, 13:03 Uhr
Stadtzürcher Elektrizitätswerk plant Solaranlage im Bündnerland
Paris
Uno veröffentlicht ersten Entwurf für weltweites Abkommen gegen Plastikmüll
Grundlage für nächste Verhandlungsrunde in Kenia im November.
06.09.2023, 14:56 Uhr
Uno veröffentlicht ersten Entwurf für weltweites Abkommen gegen Plastikmüll
Zurück im Schaufenster
«Man wird fast nostalgisch, wenn man die Züge wieder sieht»
Früher war die Kirche von Wassen auf der einstigen Gotthard-Bahnstrecke ein Symbol für Fernweh, Reiselust und für die Wunder schweizerischer Ingenieurskunst. Heute sehnt man sich im Dorf in diese Zeit zurück.
26.08.2023, 18:57 Uhr
«Man wird fast nostalgisch, wenn man die Züge wieder sieht»
Mit Video
Ölheizungen 2030 die Ausnahme
Kantone sollen Heiz-Regeln verschärfen
Die Energiedirektorenkonferenz will die Mustervorschriften fürs Heizen und für die Eigenstromerzeugung bei Gebäuden verschärfen.
25.08.2023, 15:58 Uhr
Kantone sollen Heiz-Regeln verschärfen
Naturschützer fordern
Mehr Biotope und Flachmoore für Drei-Seen-Land
Im Drei-Seen-Land rund um Murten-, Neuenburger- und Bielersee sollen Fliessgewässer und ihre Auen renaturiert werden. Zudem sollen weitere Biotope in Form von Hecken und Tümpeln entstehen. Dies fordern fünf nationale Organisationen in einer Vision.
24.08.2023, 11:46 Uhr
Im Drei-Seen-Land sollen mehr Biotope und Flachmoore entstehen
Nachhaltigkeitscheck
Wie ökologisch sind Milch-Alternativen?
Wer einen Milchcafé oder Cappuccino bestellt, wird oft gefragt, mit welcher Milch er ihn gerne hätte. Milchalternativen sind präsenter denn je. Doch wie nachhaltig sind Hafer-, Mandel- oder auch Kartoffelmilch?
11.05.2023, 11:05 Uhr
Wie ökologisch sind Milchalternativen?
Earth Hour 2023
Weltweites Lichterlöschen für die Umwelt
Die Umweltorganisation WWF ruft dazu auf, ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen und eine Stunde das Licht auszuschalten. So werden weltweit Wahrzeichen nicht beleuchtet.
27.03.2023, 16:45 Uhr
France Earth Hour
Müll, Lärm, Ausbeutung
So ruinieren wir die Ozeane
Am Strand liegen und das Wellenrauschen geniessen. Für viele ist das etwas vom Schönsten. Doch wir Menschen tun unglaublich viel, was das Meer und seine Bewohner zerstört: von Müll über Lärm bis zur Überfischung. Wissen über das Meer zum Weltwassertag.
22.03.2023, 14:23 Uhr
So ruinieren wir die Ozeane
Start-up gegen Food Waste
«Too Good To Go» ist für WWF keine ausreichende Lösung
Das Start-up «Too Good To Go» will für Nachhaltigkeit sorgen. Laut WWF ist das aber nicht genug, um die Verschwendung von Lebensmitteln zu bekämpfen.
24.01.2023, 10:06 Uhr
«Too Good To Go» ist für WWF keine ausreichende Lösung
1...1415161718...20
1...1617...