Dossier

WWF

Titlis-CEO im Interview
«Das Skifahren ist nicht unsere primäre Positionierung»
Norbert Patt (59) spricht über Schneesicherheit, den Baustart des Projekts Titlis und darüber, wie er die Umweltverbände am Ende überzeugte.
15.01.2024, 07:54 Uhr
«Hier können wir auch in den nächsten vierzig Jahren Ski fahren»
Jedes Exemplar zählt!
Seltenes Sumatra-Nashorn in Indonesien geboren
Tierschützer in Indonesien feiern die Geburt eines extrem seltenen Sumatra-Nashorns. Denn bei dieser Art gilt: Jedes Exemplar zählt.
27.11.2023, 08:55 Uhr
Seltenes Sumatra-Nashorn in Indonesien geboren
Wegen extremer Dürre
Waldbrände lodern in Brasiliens Feuchtgebiet Pantanal
Mit der extremen Dürre und Hitze in Brasilien ist auch die Zahl der Waldbrände im Pantanal, einem der grössten Binnenland-Feuchtgebiete der Welt, extrem gestiegen. Allein im November wurden bisher etwas über 4000 Feuerausbrüche verzeichnet.
24.11.2023, 08:25 Uhr
Waldbrände lodern in Brasiliens Feuchtgebiet Pantanal
Die 6 wichtigsten Fragen
Bringen Klima-Kompensationen überhaupt etwas?
CO₂-Kompensationen werden immer beliebter – gleichzeitig wird die Kritik daran immer lauter. Blick liefert dir die wichtigsten Antworten dazu.
30.08.2023, 15:12 Uhr
Bringen Klima-Kompensationen überhaupt etwas?
Mit Video
Meeresforscher warnen
Giftiger Rotfeuerfisch breitet sich in der Adria aus
Seit einigen Jahren wird der Rotfeuerfisch immer häufiger in der Adria gesichtet. Sowohl für den Menschen als auch für das Ökosystem des Mittelmeeres sind das schlechte Nachrichten.
20.08.2023, 16:38 Uhr
Giftiger Rotfeuerfisch breitet sich in der Adria aus
Rohstoffabbau in der Tiefsee
Die Meere behalten ihre Schätze – vorerst
Auf dem Meeresgrund liegt ein grosser Reichtum – Gesteinsklumpen, die Kobalt, Kupfer und Nickel enthalten. Doch der Abbau würde Ökosysteme langfristig zerstören. Ein Entscheid über den sogenannten Tiefseebergbau ist gerade vertagt worden.
18.08.2023, 09:54 Uhr
Die Meere behalten ihre Schätze – vorerst
Gut für die Umwelt oder nicht?
Deine Lieblingsgerichte genauer betrachtet
Pizza, Burger und Spaghetti Bolognese: Das sind Gerichte, die vermutlich die meisten von uns lieben. Nur schätzt die Umwelt unsere Essengelüste auch? Die Firma Eaternity berechnete den CO₂-Fussabdruck dieser Rezepte für uns.
10.08.2023, 16:21 Uhr
Deine Lieblingsgerichte genauer betrachtet
Schutz des Regenwaldes
Umweltschützer enttäuscht von Ergebnis des Amazonas-Gipfels
Umweltschützer und Indigenen-Vertreter haben sich enttäuscht von den Ergebnissen des Amazonas-Gipfels im brasilianischen Belém gezeigt.
10.08.2023, 15:16 Uhr
Umweltschützer enttäuscht von Ergebnis des Amazonas-Gipfels
Leserreporter
«Es sah aus wie eine Invasion»
Blick-Leser erlebt Käfer-Schock
Eigentlich wollte Albrecht Müller in der Wohnung seiner Tochter nur nach dem Rechten schauen. Doch was er dort auf der Terrasse entdeckte, verschlug ihm die Sprache. Unzählige Käfer hatten sich ausgebreitet.
15.07.2023, 19:05 Uhr
«Es sah aus wie eine Invasion»
EU macht Druck
Das Schoggiland Schweiz ist in Gefahr
Der Schweizer Schokolade droht der Ausschluss aus dem europäischen Markt. Grund dafür ist eine neue EU-Regelung. Die Branche macht Druck, damit der Bund nun rasch handelt.
09.07.2023, 20:21 Uhr
Das Schoggiland Schweiz ist in Gefahr
1...1213141516...20
1...1415...