Dossier

WWF

Beschwerde eingereicht
Umweltverbände klagen gegen Gross-Solaranlage
Die Stiftung Landschaftsschutz, der Schweizer Alpen-Club und Mountain Wilderness haben beim Berner Verwaltungsgericht Beschwerde gegen die bewilligte Solar-Grossanlage in Oberwil im Simmental eingereicht.
03.06.2024, 10:53 Uhr
Umweltverbände klagen gegen Gross-Solaranlage im Simmental
Achtest du darauf?
Verwirrung bei Etikett sorgt für mehr Foodwaste
Eine Studie zeigt, dass wir bei Lebensmitteletiketten oft nur auf das Datum schauen. Deshalb landen grosse Mengen von noch gutem Essen im Abfall.
30.05.2024, 14:06 Uhr
Verwirrung bei Etikett sorgt für mehr Foodwaste
Tierarten retten
Biologische Vielfalt auf dem eigenen Balkon
Am 22. Mai ist der internationale Tag der Biodiversität. Eidechsen, Schmetterlinge oder Bienen: Um die Existenz vieler Tier- und Pflanzenarten steht es schlecht in der Schweiz. Zur Förderung der Biodiversität können alle beitragen, sogar mitten in der Stadt.
22.05.2024, 16:09 Uhr
Sogenannte Wildbienenhotels, die den nützlichen Insekten als Unterschlupf dienen, sind in Mode. Im Handel kann man derzeit viele verschiedene Modelle kaufen. Aber auch die «Do-it-yourself»-Variante aus abgeschnittenen Schilf- oder Bambusröhrchen ist möglich. (Symbolbild/Archiv)
Präsentiert von
Für bedrohte Amphibien
Neue Weiher schaffen Lebensräume
Die meisten Frösche, Kröten, Unken und Molche sind bedroht. Damit sie überleben können, brauchen sie geeignete Feuchtgebiete. Im Luzerner Chüsenrainwald entsteht nun eine ganze Weiherlandschaft und somit wertvoller Lebensraum für Amphibien.
21.05.2024, 12:49 Uhr
Warum ausgesetzte Goldfische zur grossen Gefahr werden
Präsentiert von
Streitgespräch zum Stromgesetz
«Vera, je vous adore, aber das ist Demagogie»
Naturschützerin Vera Weber will das Stromgesetz verhindern. Solar-Pionier Bertrand Piccard kämpft dafür. Für Blick treffen sich die beiden zum Streitgespräch – und geraten rasch in hitzige Diskussionen.
05.06.2024, 11:22 Uhr
«Vera, je vous adore, aber das ist Demagogie»
Mit Video
Interview
Albert Rösti
«Ich trete schon lieber aufs Gas»
Mit dem Stromgesetz steht für Bundesrat Albert Rösti eine grosse Bewährungsprobe an. Wie er die Klimaseniorinnen besänftigt, warum es ihm in Bundesbern manchmal zu langsam geht und wieso er auch den Biber im Visier hat.
02.05.2024, 07:15 Uhr
«Ich trete schon lieber aufs Gas»
Neue Öko-Vorschrift versenkt
Bauernlobby erringt überraschenden Sieg
Die Bauernlobby wehrte sich mit Händen und Füssen gegen mehr Ökoflächen auf Äckern. Nun hat sie einen überraschenden Sieg errungen – dank der Bauernproteste, die auch in die Schweiz übergeschwappt sind.
26.03.2024, 11:25 Uhr
Bauernlobby erringt überraschenden Sieg
Artenschutz
WWF zieht 2023 durchwachsene Bilanz
Mit Blick auf den Artenschutz hat die Umweltstiftung WWF eine durchwachsene Bilanz des zu Ende gehenden Jahres gezogen. Die Umweltstiftung listet negative und positive Entwicklungen auf.
27.12.2023, 11:47 Uhr
WWF zieht 2023 durchwachsene Bilanz
Finger weg vom Schlangenwein
WWF bietet Online-Souvenir-Ratgeber an
Ferienzeit ist Souvenirzeit – doch aufgepasst: Viele exotische Mitbringsel dürfen nicht in die Schweiz eingeführt werden und sind schlimmstenfalls das Ergebnis von Ausbeutung oder Wilderei. Die Umweltschutzorganisation WWF bietet deswegen einen Online-Ratgeber an.
14.12.2023, 10:41 Uhr
Finger weg vom Schlangenwein: WWF bietet Souvenir-Ratgeber an
1...89101112...20
1...1011...