Dossier

Wikipedia

Ernüchternde Studie
Ist die menschliche Lebenserwartung bereits ausgereizt?
Die Lebenserwartung steigt seit Jahrzehnten an. Wie lange noch? Der Trend gerät ins Stocken. Wo liegt die Grenze menschlichen Lebens? Eine aktuelle Studie dämpft den Langlebigkeits-Optimismus.
25.10.2024, 15:30 Uhr
Ist die menschliche Lebenserwartung bereits ausgereizt?
Mit Video
In Algerien getötet
«Sie sass gerade mit Kindern am Tisch, als sie ermordet wurde»
Eine Schweizer Touristin wurde am 11. Oktober in der algerischen Stadt Djanet brutal ermordet. Die 57-jährige Frau aus Klosters GR wurde am helllichten Tag auf der Terrasse eines Cafés mit einem Messer angegriffen und getötet – vor den Augen ihrer Begleiter.
24.10.2024, 07:05 Uhr
«Sie sass gerade mit Kindern am Tisch, als sie ermordet wurde»
Schweizerin in Algerien tot
Messerangreifer rief vor Tat «Allahu akbar»
Eine Schweizerin wird in Algerien getötet. Zwei Männer wurden festgenommen. Steckte hinter dem Angriff ein islamistisches Motiv?
24.10.2024, 10:57 Uhr
Messerangreifer rief vor Tat «Allahu akbar»
Hockey-Legende Guido Lindemann
«Dann wäre ich wohl tot gewesen»
Ein Trainer, der sein Team schlug. Spieler, die sich übergeben mussten. Und Trainings, die gelegentlich in einer Beiz endeten. Hier erzählt die Aroser Hockey-Legende Guido Lindemann verrückte Geschichten aus seiner Karriere.
21.10.2024, 16:49 Uhr
«Dann wäre ich wohl tot gewesen»
Eine Frage des Klimas
ETH-Professorin Seneviratne
Warum sollten wir den Berichten des Weltklimarats trauen?
In Kommentarspalten finden sich immer wieder misstrauische Äusserungen zur Klimawissenschaft. Deshalb ist es nützlich, die Frage zu beantworten, warum Aussagen des Weltklimarats, worauf sich viele Wissenschaftler beziehen, robust und vertrauenswürdig sind.
09.10.2024, 11:17 Uhr
Warum sollten wir den Berichten des Weltklimarats trauen?
Entscheidender Vorteil
Macht Israel mit Schwert-Raketen Jagd auf die Hisbollah?
Aufnahmen, die in den sozialen Medien kursieren, lassen darauf schliessen, dass Israel eine besondere Waffe im Kampf gegen die Hisbollah einsetzt. Die «Ninja-Bombe» hat einen entscheidenden Vorteil.
01.10.2024, 15:40 Uhr
Macht Israel mit Schwert-Raketen Jagd auf Hisbollah-Terroristen?
Nicht nur in der Schweiz ...
Die 6 verrücktesten Lost Places der Welt
Sogenannte Lost Places haben im In- und Ausland etwas gemeinsam: Sie sind verlassen – und oft soll es dort auch noch spuken. Blick stellt die sechs verrücktesten Lost Places auf diesem Planeten vor.
09.09.2024, 09:14 Uhr
Die 6 verrücktesten Lost Places der Welt
Kurioser Streit in Österreich
Arzt verliert Lehrpraxis – wegen Kritik am Gendern
Ein Arzt aus der österreichischen Gemeinde Turnau wurde von der Medizinischen Universität Graz wegen einer kritischen E-Mail gekündigt. Darin ging es um geschlechtsneutrale Sprache. Dabei ist der Mediziner laut eigenen Angaben gar kein Gender-Gegner.
28.07.2024, 14:07 Uhr
Arzt verliert Lehrpraxis – wegen Kritik am Gendern
Einträge werden bearbeitet
Der Kreml löscht die Wahrheit aus Wikipedia
Bisher war das russische Online-Lexikon RuWiki eine Kopie von Wikipedia. Nun werden Einträge so angepasst, dass sie den Vorstellungen des Kremls entsprechen. Laut Propagandaexperte Mykola Makhortykh könnte dies weltweit zu einer «besorgniserregenden» Entwicklung führen.
15.07.2024, 16:02 Uhr
Der Kreml löscht die Wahrheit aus Wikipedia
Interview
Historiker Marco Jorio (72)
«Neutralität allein hat die Schweiz noch nie gerettet»
Er ist Kenner der Schweizer Neutralitätsgeschichte und hat gerade medienwirksam ein Manifest mitlanciert: Marco Jorio (72) über den Mythos Neutralität, seine Kritik an der SVP-Initiative und warum die Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock keine solche ist.
15.06.2024, 21:07 Uhr
«Neutralität allein hat die Schweiz noch nie gerettet»
1...1112131415...20
1...1314...