Die Forschung für einen Zika-Impfstoff läuft zwar - doch bis dieser wirklich verfügbar ist, dauert es laut WHO noch lange. (Symbolbild)
Dossier

WHO

Deutsche Spezialoperation
Streng geheime Erkenntnisse zum Corona-Ursprung aufgedeckt
Der BND hält einen Laborunfall in Wuhan für den wahrscheinlichen Ursprung der Corona-Pandemie. Laut deutschen Medienberichten kam der Geheimdienst bereits 2020 zu dieser Einschätzung, basierend auf einer geheimen Operation namens «Saaremaa».
12.03.2025, 16:50 Uhr
Streng geheime Erkenntnisse zum Virusursprung aufgedeckt
Mit Video
Zum Weltfrauentag
Sie veränderten in den letzten 100 Jahren die Welt
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März werfen wir einen Blick auf 10 Frauen, die in den vergangenen 100 Jahren die Welt veränderten.
08.03.2025, 14:21 Uhr
Diese Frauen veränderten in den letzten 100 Jahren die Welt
Léa Duquesne (75)
«Ich müsste noch schlechter hören, um Geld zu erhalten»
Zum Welttag des Hörens am 3. März publiziert Pro Audito eine alarmierende Studie. In der Schweiz ist der Bezug von Hörgeräten seit einer Reform bei der Finanzierung von Hörhilfen gesunken – mit fatalen Kostenfolgen für die Gesellschaft. Eine Betroffene erzählt.
04.03.2025, 10:45 Uhr
«Ich müsste noch schlechter hören, um Geld zu erhalten»
Sänger Ozzy Osbourne
«Ich kann nicht mehr gehen»
Im Sommer will Ozzy Osbourne noch mal bei einer grossen Show auf der Bühne stehen. Dabei hat seine Parkinson-Erkrankung inzwischen Auswirkungen auf seine Beine.
07.02.2025, 09:06 Uhr
«Ich kann nicht mehr gehen»
China wehrt sich
Neuer Streit um Corona-Ursprung entfacht
China weist eine neue CIA-Einschätzung zum Corona-Ursprung zurück. Die Laborunfall-Theorie sei laut Peking «äusserst unwahrscheinlich». Die USA werden zudem aufgefordert, mit Schuldzuweisungen aufzuhören.
27.01.2025, 14:16 Uhr
Neuer Streit um Corona-Ursprung entfacht
Studie zeigt
Drastische Unterschiede im Wachstum von Männern und Frauen
Männer haben einer Studie zufolge im vergangenen Jahrhundert womöglich doppelt so stark an Grösse und Gewicht zugelegt wie Frauen. Das berichtet ein internationales Forscherteam nach Auswertung etlicher Datensätze im Fachjournal «Biology Letters».
27.01.2025, 15:05 Uhr
3 stake Männer in T-Shirts
Bangkok erstickt
Smog ist so stark, dass Schulen schliessen
Extremer Smog legt Bangkok lahm: Über 50 Schulen mussten geschlossen werden, das Gesundheitsrisiko ist zu hoch. Die Feinstaubwerte sind in der thailändischen Hauptstadt 13-mal höher als der WHO-Grenzwert. Die Behörden raten zu Masken und Aufenthalt in Innenräumen.
22.01.2025, 09:31 Uhr
Smog ist so stark, dass Schulen dichtmachen müssen
Wie gefährlich ist das Virus?
Atemwegsvirus HMPV breitet sich in China aus
China meldet seit Dezember einen Anstieg von Atemwegserkrankungen. Grund zur Sorge besteht gemäss Weltgesundheitsorganisation aber nicht.
07.01.2025, 16:15 Uhr
Atemwegsvirus HMPV breitet sich in China aus
Mangelnde Kooperation?
China weist WHO-Kritik wegen Corona zurück
China hat Kritik der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hinsichtlich der Zusammenarbeit der Volksrepublik mit der Uno-Organisation zurückgewiesen. Die WHO bemängelte die Zusammenarbeit Chinas nach dem Auftreten der Atemwegserkrankung Covid-19.
01.01.2025, 16:26 Uhr
China weist WHO-Kritik wegen Corona zurück
Fünf Jahre nach Pandemie
WHO wartet noch immer auf Corona-Daten aus China
Das Corona-Rätsel bleibt ungelöst: Die WHO drängt China zur Offenlegung von Daten. Seit 2019 fehlen wichtige Informationen zum Virus-Ursprung. Internationale Zusammenarbeit für Pandemie-Prävention ist in Gefahr.
30.12.2024, 23:33 Uhr
Fünf Jahre nach Corona-Ausbruch wartet WHO weiterhin auf Daten aus China
1...1011121314...20
1...1213...