Dossier

VW Polo

«E-Antrieb gehört die Zukunft»
Amag-CEO glaubt nicht an Trend zurück zum Verbrenner
Krise in der deutschen Autoindustrie, stagnierende Absatzzahlen bei E-Autos. Kommt es zur Trendwende zurück zum Benziner und Diesel-Wagen? Der Chef des grössten Autoimporteurs der Schweiz verneint – und versenkt gleichzeitig eine andere Zukunftstechnologie.
14.09.2024, 10:50 Uhr
Amag-CEO glaubt nicht an Trend zurück zum Verbrenner
Autos vor 50 Jahren und heute
War früher wirklich alles besser?
Leichter und günstiger, aber dafür auch durstiger und lahmer: Wir stellen in zehn Kategorien gegenüber, was vor rund 50 Jahren beim Auto besser war – und was nicht.
21.03.2023, 11:03 Uhr
War früher wirklich alles besser?
ID.2all für unter 25'000 Euro
Elektro-VW zum Kleinwagen-Tarif
VW-CEO Thomas Schäfer will wieder echte Volkswagen bauen: Die Serienversion des ID. 2all soll ab 2025 E-Mobilität bezahlbar machen – für unter 25'000 Euro.
16.03.2023, 16:40 Uhr
Elektro-VW zum Kleinwagen-Tarif
Reich aussehen für wenig Geld
7 Poser-Kisten zum Proll-Tarif
Protzig posen ganz ohne Millionen? Aber ja! Als Occasion reissen Aufschneider-Kisten schon zum Preis eines neuen Kleinwagens alle Anwohner aus dem Schlaf. Wir haben auf AutoScout24 gesucht, worin man für wenig Geld wichtig wirkt.
26.01.2024, 11:06 Uhr
7 Poser-Kisten zum Proll-Tarif
Wie die Zeit vergeht
Autos wie dieser BMW sind 2023 Oldtimer
Der Nissan Micra wird 1993 als erstes japanisches Modell zum Auto des Jahres gewählt. Kia lanciert mit dem Sephia sein erstes Fahrzeug in Europa und Porsche präsentiert den letzten luftgekühlten 911er. Drei Jahrzehnte später sind diese Modelle Oldtimer.
28.12.2022, 15:51 Uhr
Diese Autos werden 2023 Oldtimer
Riskante Überholmanöver
Streit auf A1 eskaliert – drei Verletzte
Zwei junge Autofahrer bekamen sich auf der A1 in Richtung Zürich in die Haare. Sie provozierten sich gegenseitig und führten gefährliche Überholmanöver durch. Schliesslich kam es zum Unfall.
14.12.2022, 18:17 Uhr
Streit auf A1 eskaliert – drei Verletzte
Mobile Farbenlehre
Warum gibts Autofarben?
Autos sind ein Ausdruck des Zeitgeistes – das trifft vor allem auf ihre Farbe zu. Waren sie in den 1970er-Jahren kunterbunt, sind sie in der heutigen Zeit eher farblos und dröge. Wieso können wir aber überhaupt verschiedene Farben wählen?
19.10.2022, 11:41 Uhr
Warum gibts Autofarben?
Warum ging Airbag nicht auf?
«Bernardo wäre vielleicht noch am Leben!»
Gabrielly B. (24) ist untröstlich. Zuerst verliert sie beim Unfall von Villigen AG ihren Freund Bernardo S. (†25). Jetzt haben sie und seine Familie auch noch einen bösen Verdacht: Der Airbag könnte nicht aufgegangen sein.
21.11.2022, 16:23 Uhr
«Bernardo wäre vielleicht noch am Leben!»
Mit Video
Carolina C. und Kennyo A.
«Wir hätten alle nicht mehr fahren sollen»
Sie wollten mitten in der Nacht Alkohol kaufen gehen. In zwei Autos mit je vier Personen darin. Doch bei Villigen AG überholte ein Wagen den anderen. Am Ende starben zwei Menschen. Mit dabei waren Carolina C. (22) und Kennyo A. (23), die mit Blick übers Drama sprachen.
21.11.2022, 16:24 Uhr
«Wir hätten alle nicht mehr fahren sollen»
Mit Video
Die meistverkauften Autos 2021
Toyota schlägt sie alle
In Europa haben es japanische Autos schwer – auf den hiesigen Märkten dominieren Marken aus Deutschland, Frankreich, Italien oder Spanien. Global sieht das völlig anders aus: Unter den zehn Bestseller-Modellen sind acht aus japanischer Produktion.
28.06.2022, 13:06 Uhr
Japan ist Weltmeister!
1...34567...20
1...56...