Dossier

Vontobel

Trotz 1,43 Mio. Investitionen
Patrizia Laeris Finanzplattform liegt weit hinter Zielen zurück
Mit optimistischen Prognosen konnte das Zürcher Startup viele Investorinnen gewinnen. Nun zeigen Zahlen: Es läuft nicht gut.
17.06.2024, 16:48 Uhr
Patrizia Laeris Finanzplattform liegt weit hinter den Wachstums-Zielen zurück
Krypto-Volksinitiative
«Bitcoin würde die Unabhängigkeit stärken»
Soll die Nationalbank Bitcoin in die Reserven aufnehmen? Während SVP-Politiker Lukas Reimann das Vorhaben befürwortet, ist der Grüne Gerhard Andrey dagegen. Für Initiant Yves Bennaïm ist es aber keine Frage der politischen Orientierung.
07.05.2024, 10:39 Uhr
«Bitcoin würde die Unabhängigkeit stärken»
Neue Recherchen zeigen
Swiss-Life-Präsident hatte Geheimplan für die CS
Noch vor dem Kollaps der Credit Suisse wurde Rolf Dörig beim Bundesrat vorstellig. Ziel wäre eine Übernahme durch den Lebensversicherer Swiss Life gewesen, wie jetzt bekannt wird.
06.05.2024, 14:14 Uhr
Swiss-Life-Präsident hatte Geheimplan für die Credit Suisse
Nachfolger praktisch gesetzt
Thomas Jordan plante Rücktritt seit mehr als zwei Jahren
Thomas Jordan, Chef der Schweizer Nationalbank, orchestrierte seinen Abgang und Nachfolger selbst – ein seltener Coup in der Konzernwelt. Wie ihm das gelang.
30.03.2024, 14:54 Uhr
Thomas Jordan plante seinen Rücktritt seit mehr als zwei Jahren
Fünf Jahre ohne Börsen-Glück
Stadler-Rail-Aktie weit unter Ausgabepreis
Fünf Jahre nach dem Börsengang liegt der Kurs der Stadler-Rail-Aktie um rund ein Viertel tiefer als beim Start. Die Meinungen dazu, ob sich das bessert oder nicht, gehen auseinander.
13.03.2024, 15:17 Uhr
Stadler-Rail-Aktie weit unter Ausgabepreis
Mit Video
Julius Bär, ZKB und Co.
Die Schweizer Signa-Banken in der Übersicht
Von Bär über Vontobel bis zur Obwaldner Kantonalbank: Diese Banken haben mit der Signa-Gruppe Geschäfte gemacht.
10.02.2024, 12:17 Uhr
Das sind die Schweizer Signa-Banken
Werner Vontobel ordnet ein
Warum Keynes nicht mit einem Fachkräftemangel rechnete
Keynes – einer der berühmtesten Ökonomen – hat sich in einigen Annahmen geirrt und darum nie mit einem potenziellen Fachkräftemangel gerechnet, schreibt Wirtschaftsexperte Werner Vontobel.
10.02.2024, 10:41 Uhr
Warum Ökonom Keynes nicht mit einem Fachkräftemangel rechnete
Dank eines Wolkenkratzers
Vontobel hat mit Benko Geld verdient
Nicht alle Banken, die mit Immobilien-Pleitier René Benko geschäftet haben, gingen leer aus. Trotzdem muss Vontobel sparen, der Gewinn fiel im vergangenen Jahr deutlich tiefer aus.
08.02.2024, 12:16 Uhr
Vontobel hat mit Benko Geld verdient
Werner Vontobel ordnet ein
Warum die AHV eine Giesskanne sein muss
Arme Rentner, leere AHV-Kasse und Giesskanne sind die drei wichtigsten Schlagworte bei der Diskussion um die 13. AHV-Rente. Doch sie greifen zu kurz.
27.01.2024, 09:41 Uhr
Warum die AHV eine Giesskanne sein muss
Die Flop 5
Diese Marken kriegen bei den Schweizern ihr Fett weg
Eine neue Studie zeigt, welche Marken und Firmen der Schweizer Bevölkerung besonders ans Herz gewachsen sind. Und welche die Befragten am stärksten kaltlassen. Die Flop 5.
25.01.2024, 20:21 Uhr
Mit diesen Firmen identifizieren sich Schweizer am wenigsten
1...678910...20
1...89...