Dossier

Vilnius

Putins Helfer schon unter uns
«Wir unterschätzen diese Gefahr enorm»
Die Russen schlagen in Europa zu. Brandanschläge, Störung des Flugverkehrs und Zugentgleisungen sind Teil einer hybriden Kriegsführung, die auch die Schweiz erreichen könnte. Sicherheitsexperte Ralph D. Thiele kritisiert: «Die Gefahr wird zu wenig ernst genommen.»
24.06.2024, 21:41 Uhr
«Wir unterschätzen diese Gefahr enorm»
Nauseda triumphiert
Litauens Präsident mit überwältigender Mehrheit bestätigt
Amtsinhaber Gitanas Nauseda triumphiert mit 74,6 Prozent bei der litauischen Präsidentschaftswahl gegen Ingrida Simonyte. Ein anderer Staatschef freut sich darüber besonders.
27.05.2024, 07:11 Uhr
Litauens Präsident mit überwältigender Mehrheit bestätigt
Bojen aus Fluss entfernt
Nächste Provokation von Putin an Nato-Ostgrenze
Putin stichelt an der Nato-Ostgrenze weiter. Die Russen haben Bojen aus einem Fluss an der Grenze zu Estland entfernt.
24.05.2024, 13:32 Uhr
Nächste russische Provokation im Grenz-Streit
Muss die Nato reagieren?
Putins Seegrenzen-Plan erzürnt Litauen und Finnland
Litauen und Finnland reagieren besorgt auf Russlands Vorhaben, die Seegrenzen eigenmächtig zu verschieben. Die finnische Aussenministerin erwartet die Respektierung der Uno-Konvention zu Seegrenzen. Vilnius bestellt derweil den russischen Vertreter ein.
22.05.2024, 19:24 Uhr
Muss die Nato reagieren?
Schoigu abgesetzt
Putin ändert Machtgefüge im Kreml – aber warum?
Verteidigungsminister Schoigu weg, ein Zivilist an die Spitze gehievt: Welche Pläne verfolgt Wladimir Putin mit dieser Rochade?
13.05.2024, 12:22 Uhr
Putin ändert Machtgefüge im Kreml – aber warum?
Mit Video
Wert von rund 20 Mio Euro
Litauen will 3000 Drohnen für Ukraine kaufen
Litauen wird der Ukraine weitere Militärhilfe für den Abwehrkampf gegen den Angriffskrieg Russlands leisten.
05.04.2024, 22:48 Uhr
Litauen will 3000 Drohnen für Ukraine kaufen
Herkunft, Symptome, Russland
Was wir über das Havanna-Syndrom wissen
In der Vergangenheit litten US-Diplomaten immer wieder an Symptomen wie Kopfschmerzen und Übelkeit. Neuen Recherchen zufolge könnten russische Geheimdienste hinter der mysteriösen Krankheit stecken. Was wir bisher wissen.
03.04.2024, 15:50 Uhr
Das steckt hinter mysteriösen Symptomen bei US-Diplomaten
Steckt Russland dahinter?
Havanna-Syndrom taucht bei Nato-Gipfel auf
Bei einem hochrangigen Beamten des US-Verteidigungsministeriums sind beim Nato-Gipfel im litauischen Vilnius im vergangenen Jahr Symptome aufgetreten, die denen des sogenannten Havanna-Syndroms ähneln.
02.04.2024, 07:47 Uhr
Pentagon: Symptome von Havanna-Syndrom tauchten bei Nato-Gipfel auf
Neue Recherche-Doku
Frauen sprechen ausführlich über Begegnungen mit Lindemann
In einer neuen TV-Doku sprechen Frauen aus dem Umfeld von Rammstein über ihre Begegnungen mit Frontsänger Till Lindemann. Sie erzählen von einem System, mit dem junge Frauen offenbar systematisch für Partys und Sex rekrutiert worden sein sollen.
23.03.2024, 13:11 Uhr
Frauen sprechen ausführlich über Begegnungen mit Till Lindemann
1234...