Dossier

Venezuela

Steuerflucht aus Norwegen
«Die Regierung ist der grösste Feind des Landes»
Der Exodus von vermögenden Norwegern aufgrund der massiv gestiegenen Steuerbelastung hält an. Infolge weiterer Änderungen, die ab 2024 greifen, dürften manche auf gepackten Koffern sitzen. Schweizer Orte nutzen dies und machen Werbung vor Ort.
25.06.2023, 20:56 Uhr
«Die Regierung ist der grösste Feind des Landes»
Harte Einschnitte nötig
Bei der CS beginnt nun die «Zeit der Schmerzen»
Die Integration der CS in die UBS beginnt. Harte Schnitte sind nötig, die Bank verliert Milliarden. Eine schwere Aufgabe hat Iqbal Khan.
15.01.2024, 16:02 Uhr
Bei der CS beginnt nun die «Zeit der Schmerzen»
Rote Linien – rote CS-Köpfe
UBS-Boss Sergio Ermotti dreht auf und gibt den Tarif durch
Die Credit Suisse ist Geschichte. Und die UBS sorgt gleich für rote Köpfe bei ihren neuen Mitarbeitenden – mit strikten Verhaltensrichtlinien.
13.06.2023, 07:44 Uhr
Rote Linien sorgen für rote Köpfe bei CS-Mitarbeitenden
Mit Video
Schluss mit unnötigen Risiken
UBS setzt CS-Bankern «rote Linien»
Die UBS will den Bankern der Credit Suisse offenbar strenge Beschränkungen in Bezug auf die Geschäftstätigkeit auferlegen. Unter anderem ist die Rede von einem Verbot neuer Kunden aus Hochrisikoländern und von komplexen Finanzprodukten.
12.06.2023, 09:55 Uhr
UBS setzt CS-Bankern «rote Linien»
Rahmen machte Cabral zum König
«Beim Abschied flossen Tränen»
Erstmals seit seinem Wechsel zur Fiorentina tritt Arthur Cabral (25) wieder im St. Jakob-Park auf. Die Rückkehr des Königs nach Basel weckt Erinnerungen bei seinem früheren Trainer Patrick Rahmen.
18.05.2023, 14:22 Uhr
«Beim Abschied flossen Tränen»
Mit Video
Hitze, Katastrophen, Arbeit
Das sind die Brennpunkte der weltweiten Migration
Migration ist eines der wichtigsten Themen, welche die Welt in Zukunft beschäftigen werden. Wo fliehen Menschen – und wovor? Migrations-Experte Rainer Münz beleuchtet für Blick fünf aktuelle Entwicklungen.
17.05.2023, 13:41 Uhr
Das sind die Brennpunkte der weltweiten Migration
Während eines Trainingsflugs
Fünf Tote bei Absturz von Militärflugzeug in Venezuela
In Venezuela sind beim Absturz eines Militärflugzeugs fünf Soldaten ums Leben gekommen. Die Maschine verunglückte am Sonntag während eines Trainingsflugs im südlichen Bundesstaat Amazonas, wie Verteidigungsminister Vladimir Padrino López mitteilte.
07.11.2022, 14:25 Uhr
Fünf Tote bei Absturz von Militärflugzeug in Venezuela
Über 50 Menschen vermisst
Mindestens 25 Tote nach Erdrutsch in Venezuela
Beim Erdrutsch in Venezuela sind mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 50 weitere wurden vermisst. «Leider sind 25 Menschen tot geborgen worden, wir setzen die Suche fort», sagte Innenminister Remigio Ceballos am Sonntagabend (Ortszeit) im Fernsehen.
10.10.2022, 07:07 Uhr
Mindestens 25 Tote nach Erdrutsch in Venezuela
Trotz Energiekrise
USA halten an Sanktionen gegen Venezuela fest
Entgegen anders lautenden Medienberichten planen die USA keine Lockerungen der seit 2019 bestehenden Sanktionen gegen Venezuela. «Unsere Sanktionspolitik gegenüber Venezuela bleibt unverändert», sagte eine Sprecherin.
06.10.2022, 07:45 Uhr
USA halten an Sanktionspolitik gegenüber Venezuela fest
1...1415161718...20
1...1617...