Dossier

Ursula von der Leyen

Bei Verkehrsdelikten in der EU
Fahrverbot in einem Land soll in der ganzen EU gelten
Wenn EU-Bürger im Ausland den Fahrausweis abgeben, dürfen sie zu Hause noch weiterfahren. Doch bald soll das Fahrverbot in der gesamten Europäischen Union gelten. Auch Schweizerinnen und Schweizer dürften dann betroffen sein.
13.09.2024, 13:32 Uhr
Fahrverbot in einem Land soll in der ganzen EU gelten
Interview
Gilles Tschudi und das Leben
«Ich würde gerne mit Putin und Trump nackt Fondue essen»
Ab Herbst lässt er die Kultfigur HD-Soldat Läppli auferstehen. Hier verrät der Schauspieler, mit wem er Fondue essen würde – und warum er «Beni bouffe tout» gerufen wurde.
01.09.2024, 10:40 Uhr
«Ich würde gerne mit Putin und Trump nackt Fondue essen»
Wer steigt wann aus?
Diese Marken machen vor 2035 Schluss mit dem Verbrenner
Ab 2035 will die Europäische Union (EU) keine Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr neu zulassen. Aber viele Automarken wollen sich sowieso schon früher vom Verbrennungsmotor verabschieden. Andere dagegen bleiben skeptisch. Blick hat den Überblick.
11.08.2024, 11:10 Uhr
Diese Marken machen vor 2035 Schluss mit dem Verbrenner
Verbrenner-Verbot vor 2035
Diese Länder wollen weg von Benzin und Diesel
Ab 2035 will die Europäische Union keine Neuwagen mit Verbrenner mehr zulassen. Doch ein Rundumblick zeigt: Manche Länder wollen sogar schon früher aussteigen.
07.08.2024, 16:09 Uhr
Diese Länder wollen weg von Benzin und Diesel
Urteil des EU-Gerichts
EU-Kommission gab zu wenige Infos zu Covid-Impfstoffverträgen
Die EU-Kommission hat nach einem Urteil des EU-Gerichts mit der Geheimhaltung von Informationen zu milliardenschweren Corona-Impfstoffverträgen gegen EU-Recht verstossen.
17.07.2024, 21:40 Uhr
EU-Kommission gab zu wenige Infos zu Covid-Impfstoffverträgen
Nach Orbans Russland-Reise
EU-Kommission boykottiert ungarische Treffen
Nachdem der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban auf eigene Faust nach Russland gereist war, um Wladimir Putin zu treffen, herrscht in den EU-Kommissionsriegen Unmut. Die EU-Kommissare boykottieren ein informelles Treffen in Ungarn.
16.07.2024, 14:14 Uhr
Von der Leyen ordnet Boykott von Ungarns Ratspräsidentschaft an
Scharfe Kritik von rechts
Von der Leyen für zweite Amtszeit nominiert
Drei Wochen nach der EU-Wahl wurde Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin nominiert. Italiens Regierungschefin Meloni ist erbost über den Prozess der Spitzenposten-Besetzung. Von der Leyen braucht rund 400 der 720 Parlamentsstimmen.
28.06.2024, 07:34 Uhr
Von der Leyen für zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin nominiert
Wegen Xi und Putin
EU muss Milliarden in Verteidigung stecken
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schätzt, dass die EU in den nächsten zehn Jahren zusätzliche 500 Milliarden Euro für Verteidigung benötigt. Während China und Russland ihre Militärausgaben massiv erhöht haben, blieb der Anstieg in der EU zuletzt gering.
28.06.2024, 08:04 Uhr
Kommissionspräsidentin fordert massive Investitionen
Von der Leyen bleibt
EU-Staaten geben grünes Licht für zweite Amtszeit
Kurz vor dem EU-Gipfel zeichnet sich ab: Ursula von der Leyen wird eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin bekommen.
25.06.2024, 14:50 Uhr
EU-Staaten geben grünes Licht für zweite Amtszeit
Mitte-Rechts will den Job
Von der Leyen bangt weiter um ihr Amt
Streit um die Neubesetzung des Topjobs in der EU: Ursula von der Leyen kann noch nicht ganz sicher sein, ob sie für eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin nominiert wird. Wortlos verliess sie ein Gipfeltreffen in Brüssel. Mitte-Rechts will ihren Job.
18.06.2024, 08:59 Uhr
Ursula von der Leyen bangt weiter um ihr Amt
1...181920