Dossier

UNO

Abkehr von Tradition
Erst seit 50 Jahren beginnt die Woche am Montag
Vor genau 50 Jahren bestimmten die Deutschen den Montag zum ersten Tag der Woche. Damit verabschiedeten sie sich von der jüdisch-christlichen Tradition – und folgten einem Beschluss aus dem antiken Rom.
10.03.2025, 14:22 Uhr
Erst seit 50 Jahren beginnt die Woche am Montag
Deza-Chefin Danzi
US-Hilfsstopp ist «ein wahres Erdbeben»
Der Entscheid der USA, ihre humanitäre Hilfe für 90 Tage auszusetzen, hat weitreichende Folgen. «Das ist ein wahres Erdbeben», sagte Patricia Danzi von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) in einem Interview mit mehreren Westschweizer Zeitungen.
07.03.2025, 09:28 Uhr
US-Hilfsstopp ist «ein wahres Erdbeben»
Balkan-Nachfrage explodiert
Darum sind Albanien, Serbien und Bosnien als Ferienziele so beliebt
Der Welttourismus-Barometer zeigt, welche Länder Europas aktuell als Reiseziel besonders stark wachsen. Den grössten Aufschwung verzeichnen vor allem Länder im Südosten.
05.03.2025, 15:18 Uhr
Darum sind Albanien, Serbien und Bosnien als Ferienziele so beliebt
Mit Video
Krise eskaliert
Tausende Tote und Millionen Vertriebene im Ostkongo
Seit Januar wurden laut Regierung im Ostkongo etwa 7000 Menschen bei Kämpfen getötet. Ministerpräsidentin Tuluka berichtete vor dem Uno-Menschenrechtsrat von 450'000 obdachlosen Binnenflüchtlingen und insgesamt 2,8 Millionen Vertriebenen in der Konfliktregion.
25.02.2025, 08:25 Uhr
Tausende Tote und Millionen Vertriebene im Ostkongo
SVP kritisiert Süssli
«Kein Schweizer Soldat gehört in die Ukraine»
Die Schweizer Armee könnte bei einer allfälligen Uno-Friedensmission in der Ukraine mitwirken. Widerstand kommt seitens der SVP. Doch es gibt auch positive Stimmen von Sicherheitspolitikern.
23.02.2025, 14:19 Uhr
«Kein Schweizer Soldat gehört in die Ukraine»
Interview
Armee-Chef über Ukraine
«2027 wird das gefährlichste Jahr»
Trump und Putin sprechen über einen Waffenstillstand in der Ukraine. Sollte dort eine Uno-Friedenstruppe stationiert werden, könnte auch die Schweizer Armee Soldaten beisteuern. Dies sagt Armee-Chef Thomas Süssli im Sonntagsblick-Interview.
23.02.2025, 09:22 Uhr
«Wir könnten 200 Soldaten stellen»
Das Protokoll einer Zäsur
Trump wendet sich Putin zu
Die Geopolitik verändert sich in rasendem Tempo – mit potenziell verheerenden Folgen für Europa.
22.02.2025, 19:03 Uhr
Trump wendet sich Putin zu – das Protokoll einer Zäsur
5000 Tote in Goma
Kongolesische Regierung bestätigt erschreckende Opferzahlen
Bei Kämpfen um Goma im Ostkongo sind laut Regierung mindestens 5000 Menschen getötet worden. Die Zahl könnte zudem noch weiter steigen. Die Rebellenmiliz M23 hatte die Stadt Ende Januar erobert.
19.02.2025, 10:39 Uhr
Kongolesische Regierung bestätigt erschreckende Opferzahlen
Kommissionsentscheid
Schweiz soll Palästinenserhilfswerk UNRWA kein Geld mehr geben
Die Schweiz soll ihre Zahlungen an das Uno-Palästinenserhilfswerk UNRWA umgehend einstellen. Die zuständige Kommission des Ständerates unterstützt mit knappstem Mehr eine Motion aus dem Nationalrat, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten.
18.02.2025, 15:45 Uhr
Schweiz soll Palästinenserhilfswerk kein Geld mehr geben
1...45678...20
1...67...