Dossier

Universitätsspital Zürich

Auf eine Zigarre
Blick-Benoit über Niki Lauda
«Der Priester fiel mir nach der letzten Ölung vor die Füsse»
Formel-1-Weltmeister Niki Lauda und Blick-Reporter-Legende Roger Benoit – das passte. Eine innige Freundschaft, in der über alles geredet wurde: über Sex, Selbstmordversuche und Geheimnisse.
18.12.2024, 22:30 Uhr
«Der Priester fiel mir nach der letzten Ölung vor die Füsse»
Volkskrankheit Erschöpfung
Ständig müde? Daran erkennst du, ob mehr dahinter steckt
Fast 70 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer leiden unter Erschöpfung, wie die aktuelle CSS-Gesundheitsstudie zeigt. Ein Neuroimmunologe erklärt, wie sich normale Müdigkeit von chronischer Erschöpfung unterscheidet und wann man zum Arzt gehen sollte.
20.01.2025, 10:47 Uhr
Ständig müde? Daran erkennst du, ob mehr dahinter steckt
Blick erklärt
Eitrige Bläschen und Juckreiz
Genitalherpes breitet sich in der Schweiz aus
Es äussert sich ähnlich wie Lippenherpes – aber im Intimbereich. Wer sich mit dem Virus angesteckt hat, trägt es sein ganzes Leben lang im Körper. Wie du dich schützt.
13.12.2024, 14:36 Uhr
Jeder Fünfte in der Schweiz mit Genitalherpes infiziert
«Ich laufe am Anschlag»
Tom Kaulitz kämpft sich mit Cluster-Kopfschmerzen durch Tournee
Tokio Hotel sind aktuell auf Tour in Lateinamerika: Für Gitarrist Tom Kaulitz begann die ohnehin schon anstrengende Zeit mit einer heftigen Attacke seiner Cluster-Kopfschmerz-Erkrankung, wie er seinem Bruder Bill im gemeinsamen Podcast erzählt.
13.12.2024, 10:02 Uhr
Tom Kaulitz kämpft sich mit Cluster-Kopfschmerzen durch Tournee
Zwei Ärzte ordnen ein
Was tun, wenn die Lunge keucht?
Immer mehr Menschen berichten von Lungenentzündungen. Besonders junge Personen sind betroffen. Doch wie gross ist die Gefahr tatsächlich und wie beugt man vor? Zwei Ärzte liefern Einschätzungen.
29.11.2024, 11:19 Uhr
Was tun, wenn die Lunge keucht?
Gesundheitswesen
Zürcher Spitäler senken Arbeitszeit für Assistenzärzte
Das Kantonsspital Winterthur senkt die Arbeitszeit für Assistenzärztinnen und -ärzte schrittweise auf 42 Stunden pro Woche. Dazu kommen vier Stunden Weiterbildung. Auch das Universitätsspital Zürich geht den gleichen Weg.
29.11.2024, 18:08 Uhr
Zürcher Spitäler senken Arbeitszeit für Assistenzärzte
Hardware-Test
Airpods werden zum Hörgerät
«Wow, ich höre wieder jedes einzelne Instrument»
In einer Welt voller Geräusche und Gespräche kann das Verstehen für manche zu einer Herausforderung werden. Doch was, wenn die Lösung für Hörschwierigkeiten so nah liegt wie ein Paar Kopfhörer?
28.10.2024, 16:06 Uhr
So machst du deine Airpods Pro zum Hörgerät
Forschungsskandal am Unispital
Mediziner macht Karriere – trotz Rauswurf und Pfuscharbeit
Johannes Haybäck trickste bei Studien im Labor von Starforscher Adriano Aguzzi, in Deutschland wurde er wegen des Vorwurfs von Fehldiagnosen fristlos entlassen. Jetzt hat der Österreicher einen neuen Topjob in der Schweiz: beim Gesundheitspartner des FC St. Gallen.
27.10.2024, 15:50 Uhr
Mediziner macht Karriere – trotz Rauswurf und Pfuscharbeit
«Wie ein Stück Fleisch»
Frau muss nach Magenverkleinerung 113 Mal operiert werden
Eine Jugendliche leidet unter starkem Übergewicht. Nach einer Magenverkleinerung stirbt sie fast und verbringt neun Monate im Spital. Zeitweise wird sie jeden zweiten Tag operiert.
24.10.2024, 09:07 Uhr
«Ich fühlte mich wie ein Stück Fleisch»
Starforscher in Bedrängnis
Gefälschte Tierversuche am Unispital Zürich!
Adriano Aguzzi ist einer der bedeutendsten Wissenschaftler der Schweiz. Doch nun wackelt das Denkmal des Neuropathologen: An seinem Institut wurden Forschungsergebnisse gefälscht – und weder er noch die Universität Zürich haben transparent über die Vorfälle informiert.
29.09.2024, 09:28 Uhr
Falsche Mäusegehirne bringen Starforscher in Bedrängnis
1234...