Dossier

Universität Zürich

Bund warnt vor Schäden
Finger weg von falschen Fett-weg-Pillen!
In der Schweiz sind pflanzliche Alternativen zu den Abnehmspritzen im Umlauf. Doch Achtung: Experten bezweifeln deren Wirksamkeit und warnen vor möglichen Gesundheitsrisiken.
28.10.2024, 11:56 Uhr
Der Bund warnt eindringlich vor falschen Fett-weg-Pillen
Mehr freie Jobs als im Sommer
Schweizer Arbeitsmarkt stabilisiert sich etwas
Der Schweizer Stellenmarkt stabilisiert sich. So ist im dritten Quartal die Zahl der freien Stellen laut dem Personaldienstleister Adecco gegenüber dem Vorjahr zwar deutlich geschrumpft, gegenüber dem Vorquartal hat sie hingegen leicht zugenommen.
24.10.2024, 14:32 Uhr
Schweizer Arbeitsmarkt stabilisiert sich etwas
Analyse
Experten warnen
Sollen rechtsextreme Parteien mitregieren dürfen?
Rechtspopulisten in der Regierung: Was in Italien, Finnland und den Niederlanden akzeptiert wird, ist in Österreich und Thüringen ein No-Go. Welche Strategie ist besser?
23.10.2024, 20:27 Uhr
Sollen Rechtspopulisten mitregieren dürfen?
«Sind an entscheidendem Punkt»
Experte schlägt Alarm wegen Zürcher Fan-Gewalt
Die Bilder rund um das 286. Zürcher Derby verdeutlichen, welcher Umgang mittlerweile zwischen GC- und FCZ-Fans herrscht. Was ein Kriminalexperte dazu sagt und welche Aussagen es von den Klubs gibt.
22.10.2024, 15:30 Uhr
«Ein Verein kann nicht sagen, es geht ihn nichts an»
Mit Video
Erfinderische Schweiz
Nur ein Land in Europa hat mehr Patente als wir
Die Schweiz hat die zweitmeisten akademischen Patente pro Person in Europa. Die ETH Zürich ist führend bei der Anzahl Start-ups, die Patente aus der Forschung an Universitäten anmelden. Dies zeigte ein Bericht des Europäischen Patentamtes (EPA) vom Dienstag.
23.10.2024, 10:48 Uhr
Nur ein Land in Europa hat mehr Patente als wir
In der Arktis
Lichtverschmutzung und industrielle Aktivität nehmen zu
Mehr als 800'000 Quadratkilometer der Arktis waren 2013 von menschlicher Aktivität betroffen. 85 Prozent der von Licht verschmutzten Gebiete gehen auf industrielle Aktivitäten und nicht auf Siedlungsfläche zurück.
21.10.2024, 21:43 Uhr
Lichtverschmutzung und industrielle Aktivität nehmen zu
Professor warnt Schweiz
«Zerfallen, von Schimmel überzogen oder mit Ratten verseucht»
Die Mieten in London sind kaum bezahlbar. Oder dann sind die Wohnungen zerfallen, schimmlig und mit Ratten verseucht. Vom angespannten Wohnungsmarkt in Grossbritannien sind wir noch einiges entfernt. Doch das kann sich ändern, mahnt Christian Hilber.
21.10.2024, 15:00 Uhr
«Zerfallen, von Schimmel überzogen oder mit Ratten verseucht»
Interview
Schauspielerin Lara Wolf
«Mit 12 wusste ich, dass ich in New York landen würde»
Sie hat an der Seite eines Oscarpreisträgers gespielt und tingelt in den USA von Talkshow zu Talkshow. Trotzdem ist die Winterthurer Schauspielerin Lara Wolf hierzulande ein unbeschriebenes Blatt. Blick stellt die junge Frau vor.
14.09.2024, 16:08 Uhr
«Mit 12 wusste ich, dass ich in New York landen würde»
Schwarze Liste für No-Shows
Wer die Kinderuni schwänzt, wird gesperrt
Weil der Andrang an der Kinderuniversität Zürich enorm gross ist, ergreift diese Massnahmen: Mädchen und Knaben, die den Anlässen trotz Zusage fernbleiben, dürfen zwei Semester lang nicht mehr teilnehmen.
10.09.2024, 14:50 Uhr
1...1415161718...20
1...1617...