DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Universität Zürich
Dossier
Universität Zürich
Assad gestürzt
Wer ist der berüchtigte Islamisten-Chef al-Dschulani?
Am Sonntag eroberten die Rebellen in Syrien unter der Führung von Mohammed al-Dschulani die Hauptstadt Damaskus und erklärten sie als «frei». Dschulani gilt als schlimmster Albtraum von Syriens Präsident Assad. Wer ist der berüchtigte Islamisten-Chef?
09.12.2024, 06:10 Uhr
Schnäppchenfalle Büro
Online shoppen bei der Arbeit – was geht und was nicht
Im Büro Konzerttickets bestellen, am Single's Day online Trends jagen, dem Black-Friday-Shopping frönen: Was man nicht so alles während der Arbeitszeit tut. Aber ist das wirklich erlaubt oder wären diese Tätigkeiten sogar ein Kündigungsgrund?
28.11.2024, 14:12 Uhr
Tierwohl gefährdet
Erschreckende Bilder aus dem Tierspital Zürich
Hunde und Katzen, die in ihrem Kot liegen, Schimmel und multiresistente Keime: Recherchen des Beobachters zeigen erschreckende Zustände in der universitären Kleintierklinik in Zürich.
19.11.2024, 11:28 Uhr
Neues Ranking zeigt
Schweizer Uni-Abgänger sind weltweit sehr beliebt
Absolventinnen und Absolventen von Schweizer Universitäten sind beliebt bei internationalen Arbeitgebern. Dies zeigt das Global Employability University Ranking and Survey für das Jahr 2025.
14.11.2024, 14:39 Uhr
Tiefer Konsum bei Studie
Zürcher Kiffer sind weniger scharf auf den Stoff als erlaubt
Im Kanton Zürich nehmen ab heute weitere 650 Personen an der schweizweit grössten Cannabis-Studie teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konsumierten bisher weniger als erwartet.
12.11.2024, 18:25 Uhr
4 Mythen im Faktencheck
Deshalb darfst du dich auch ohne Fieber krankmelden
Im Umgang mit erhöhter Temperatur sind wir oft unbeholfen – egal, ob es uns selbst oder andere betrifft. Vieles, das wir über Fieber zu wissen glauben, ist Humbug. Wer auf Thomas Rosemann hört, wird sich um einiges sicherer sein.
25.10.2024, 11:02 Uhr
Nikotin, Erhitzer, Vapes, Snus
Wie Tabakfirmen Schweizer Jugendliche süchtig machen
In der Schweiz sind überdurchschnittlich viele Menschen von Nikotinprodukten abhängig. Wie die Branche das geschafft hat.
25.10.2024, 14:02 Uhr
Erster Einsatz am USZ
KI erkennt antibiotikaresistente Bakterien
Forschende der Universität Zürich haben erstmals KI eingesetzt, um antibiotikaresistente Keime zu erkennen. Das System, basierend auf GPT-4, zeigte gute Ergebnisse, war aber nicht perfekt.
18.10.2024, 10:00 Uhr
Manipulierte Medizinstudien
Uni Zürich attestierte Starforscher reine Weste – zu Unrecht
Biomediziner Adriano Aguzzi musste in den vergangenen Monaten mehrere Publikationen korrigieren oder gar zurückziehen. Ein Teil der Unregelmässigkeiten wurde der Unileitung bereits vor Jahren gemeldet. Die Verantwortlichen sahen jedoch keinen Handlungsbedarf.
06.10.2024, 16:26 Uhr
1
...
12
13
14
15
16
...
20
1
...
14
15
...