Dossier

Universität Zürich

Kein Bezug mehr möglich
Am Bankschalter stirbt das Bargeld aus – grosse Übersicht
Die Schweizer Bankenwelt wandelt sich, und Kunden spüren das vor allem in den Filialen. Aus denen werden nun moderne Beratungszentren. Bargeld? Fehlanzeige – aber nicht überall. Wir bieten die grosse landesweite Übersicht und zeigen Alternativen.
04.09.2025, 08:47 Uhr
Am Bankschalter stirbt das Bargeld aus – die grosse Übersicht
Holzbau für 207 Mio Franken
Neuer Anlauf für HSG-Campus
Das Architekturbüro «Graber Pulver» hat erneut den Wettbewerb für den neuen HSG-Campus in St. Gallen gewonnen. Der Holzbau für 3000 Studierende soll bis 2032 fertiggestellt werden und kostet 207 Millionen Franken.
27.08.2025, 12:20 Uhr
Neuer Anlauf für HSG-Campus
In Online-Debatten
Künstliche Intelligenz überzeugender als Menschen
Eine Studie der EPFL zeigt, dass GPT-4 in 64,4 Prozent der Fälle überzeugender als Menschen ist, wenn es persönliche Daten der Gesprächspartner kennt. Die Ergebnisse werfen Fragen zur Nutzung von KI in sozialen Medien auf.
19.05.2025, 18:52 Uhr
Künstliche Intelligenz überzeugender als Menschen
Zürcher Aladin Bouddat
«Ich finanziere mein Leben mit Zauberwürfeln»
Seit 13 Jahren betreibt Aladin Bouddat seinen Onlineshop für Zauberwürfel. Dabei ist der junge Unternehmer gerade mal 26 Jahre alt. Mit dem Shop finanzierte er bisher sein Leben. Seit einigen Jahren spürt er wieder einen Hype um das Drehpuzzle.
05.05.2025, 10:06 Uhr
«Ich finanziere mein Leben mit Zauberwürfeln»
Mit Video
Revolution In Glarus?
Privatschule für alle – bezahlt durch Steuergelder
Die Glarner Landsgemeinde entscheidet am Sonntag über einen brisanten Antrag: Eltern sollen finanzielle Unterstützung vom Kanton erhalten, wenn sie ihre Kinder auf Privatschulen schicken. Regierung und Landrat lehnen den Vorschlag ab.
04.05.2025, 15:05 Uhr
Privatschule für alle – bezahlt durch Steuergelder
Knipsen statt erleben?
«Es ist eine Bestätigung: ‹Ich war hier.›»
Andauernd halten wir alles mit der Kamera fest, sei's beim Konzert, im Restaurant – oder bei der Beerdigung von Papst Franziskus. Medienpsychologe Thomas N. Friemel erklärt, warum Menschen jeden Moment ihres Lebens dokumentieren und teilen wollen.
29.04.2025, 08:20 Uhr
Warum wir heute ständig alles fotografieren
Mit Video
Trump mit Babybonus
5000 US-Dollar pro Kind – wegen sinkender Geburtenrate
Die Geburtenrate in den USA sinkt. Donald Trump will das ändern. Es braucht mehr Babys. Der US-Präsident könnte das Problem mit Geld lösen – und zwar mit einem Babybonus. 5000 US-Dollar pro Kind. Aber bringt das wirklich was?
28.04.2025, 17:44 Uhr
Trump plant 5000-Dollar-Babybonus – wegen sinkender Geburtenrate
Zölle und starker Franken
Ist SNB-Schlegel für diese Krise gewappnet?
Trump, Stahl-Franken, Negativzins-Gefahr bedeuten Krisenzeit für die Nationalbank. Und mittendrin ein neuer Chef. Kann er das? Und: Wer ist er?
25.04.2025, 17:20 Uhr
Die SNB erneut im Krisenmodus – ist Martin Schlegel gewappnet?
Präsident als Grosspapi
Enkelin teilt auf Tiktok eine andere Seite des Präsidenten
Kai Madison Trump, die 17-jährige Enkelin von Donald Trump, gibt auf Social Media Einblicke in das Leben der Trumps. Über drei Millionen Follower auf Tiktok sind von ihr fasziniert. Experten erklären, was hinter der neuen politischen Kommunikation steckt.
15.04.2025, 22:40 Uhr
Wird seine Enkelin das neue Sprachrohr für Donald Trump?
Mit Video
Unter Leistungsdruck
«Eltern, die ihr Kind kontrollieren, säen Selbstzweifel»
Ein Drittel der Kinder und Jugendlichen in der Schweiz ist laut Studien gestresst. Schuld ist nicht nur die Schule, sagt Entwicklungspsychologe Moritz Daum. Auch Eltern setzen Kinder unter Druck – gerade dann, wenn sie dem Kind eigentlich helfen wollen.
04.04.2025, 11:48 Uhr
Wie Eltern unbewusst Selbstzweifel säen
1...89101112...20
1...1011...