Dossier

Universität Basel

Reportage
Prepper-König im Thurgau
«Ich überlebe sicher länger als ihr»
Lukas von Wartburg hat seinen Fluchtrucksack gepackt. Er bereitet sich auf «den Untergang» vor – und ist damit nicht allein. In einer Welt, die aus den Fugen zu geraten scheint, fühlt sich so mancher bedroht.
25.03.2025, 10:22 Uhr
«Ich überlebe sicher länger als ihr»
Mit Video
Männlich, 55 plus, vom Land
Warum der Bundesrat die Schweiz schlecht repräsentiert
Mit Martin Pfister sitzt der fünfte Mann in der Landesregierung. Die Frauen sind mit nun zwei Sitzen klar untervertreten. Doch sie sind nicht die einzige Bevölkerungsgruppe, die im Bundesrat zu kurz kommt. Die Liste.
13.03.2025, 08:37 Uhr
Männlich, 55+ und vom Land – das Volk ist schlecht repräsentiert
Mit Video
Blick klärt auf
Staatsverweigerer
«Sie leben in einer Art Endzeitstimmung und warten auf Tag X»
Ein Gemeindemitarbeiter wird in Pfäffikon ZH von einem Staatsverweigerer entführt. Mutmasslich mit Waffengewalt. Wer sind diese Staatsverweigerer und was wollen sie? Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
07.03.2025, 00:42 Uhr
«Sie leben in einer Art Endzeitstimmung und warten auf Tag X»
Mit Video
Kesb, Steuern, Polizei
Wo der Staat überall künstliche Intelligenz einsetzt
Die Schweizer Behörden werden künstlich intelligenter. Die Polizei setzt bei ihren Ermittlungen auf Algorithmen – und künftig vielleicht auch die Kesb. Was alles wo im Einsatz ist, weiss niemand.
24.05.2024, 11:50 Uhr
Wo der Staat überall künstliche Intelligenz einsetzt
Hoch über Zürich
So luxuriös lebt Star-Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer
Die Schweizer Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer liebt unterschiedliche Perspektiven. Einmal schweift ihr Blick in die Ferne. Dann wiederum vertieft sie sich als Forscherin in uralte Musiknoten. Zu Hause aber gibt Söhnchen Loris den Takt an.
01.05.2024, 20:59 Uhr
So luxuriös lebt Star-Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer
Diese Zahlen machen Sorgen
Wie schlimm steht es um die FCB-Finanzen wirklich?
Der FCB weist für das Jahr 2023 einen Mini-Gewinn von 60'000 Franken aus. Von einer heilen Finanzen-Welt sind die Basler aber weit entfernt. Es droht der nächste Ausverkauf.
14.04.2024, 12:03 Uhr
Wie schlimm steht es um die FCB-Finanzen wirklich?
Frank A. Meyer – die Kolumne
Frank A. Meyer – die Kolumne
Montesquieu und die Seniorinnen
14.04.2024, 07:56 Uhr
Montesquieu und die Seniorinnen
Bakterien-Alarm in Spitälern
Basler Forscher entdecken 35 neue Keim-Arten
Schweizer Forschende haben in Spitälern 35 neue Bakterienarten entdeckt. Sieben davon können bei Menschen Infektionen verursachen, wie eine im Fachmagazin «BMC Microbioloy» veröffentlichte Studie zeigt.
08.01.2024, 15:33 Uhr
Basler Forscher entdecken 35 neue Keim-Arten
Besser als Therapeuten
KI erkennt Gefühle zuverlässig
Künstliche Intelligenz (KI) kann Gefühle anhand von Gesichtsausdrücken erkennen. In einer Machbarkeitsstudie von Forschenden der Universität Basel schnitt KI in einigen Teilen sogar besser ab als geschulte Therapeuten.
27.12.2023, 14:58 Uhr
KI erkennt Gefühle zuverlässig
Zunahme bei Bachelorstufe
13'000 Immatrikulierte im Herbstsemester an der Universität Basel
Fürs Herbstsemester an der Universität Basel haben sich 13'006 Studentinnen und Studenten und Doktorandinnen und Doktoranden eingeschrieben. Das entspricht einer Zunahme um 110 Immatrikulierte gegenüber dem Vorjahr.
19.12.2023, 12:08 Uhr
13'000 Immatrikulierte im Herbstsemester an der Universität Basel
1...910111213...20
1...1112...