Dossier

Ulrich Giezendanner

Verkehr
Keine Bremse für Fernbusse
Der Nationalrat glaubt nicht, dass Fernbusse die Bahn ernstlich in Bedrängnis bringen können. Er hat neue Einschränkungen am Dienstag abgelehnt.
14.04.2025, 07:07 Uhr
Bald fahren Domo-Busse auf Schweizer Strassen. Der Nationalrat will keine neuen Einschränkungen für Fernbusse. (Archivbild)
Postauto-Skandal: BAV-Chef Peter Füglistaler macht den Verantwortlichen Beine
Der gmögige Unruhestifter
Das Bundesamt für Verkehr sorgt derzeit beinahe täglich für Schlagzeilen. Ob Fernbus-Bewilligung oder Postauto-Skandal: Amtsdirektor Peter Füglistaler ist stets an vorderster Front dabei. Wie tickt der Mann, der Post und SBB vor sich hertreibt?
13.04.2025, 10:13 Uhr
Der gmögige Unruhestifter
Dienstälteste Nationalräte lie
Polit-Dinos denken nicht ans Aussterben
Sie haben ein Grossteil ihres Lebens im Bundeshaus verbracht – und haben noch lange nicht genug. Viele der amtsältesten Nationalräte wollen bei den Wahlen in zwei Jahren erneut antreten.
23.05.2025, 09:36 Uhr
Polit-Dinos denken nicht ans Aussterben
Leuthards Ausbaupläne für die Bahn fahren vielen schlecht ein
Zürich profitiert, Restschweiz protestiert
Der Bundesrat will bis 2035 das Schweizer Bahnnetz ausbauen. Profiteur ist vor allem der Grossraum Zürich. Aus anderen Regionen hagelt es Kritik.
04.06.2025, 02:54 Uhr
Zürich profitiert, Restschweiz protestiert
Politiker zum Verkehrs-Kollaps
«Jetzt müssen wir den Deutschen drohen»
Die Schäden beziffern sich auf Hunderte von Millionen: Der Bahnunterbruch im deutschen Rastatt trifft die Schweizer Wirtschaft knallhart. Wer ist schuld? Für die Schweizer Transportwirtschaft und Bundesbern ist klar: Deutschland lässt die Schweiz wieder einmal im Stich.
29.04.2025, 16:36 Uhr
«Jetzt müssen wir den Deutschen drohen»
Nach dem Abstimmungsdebakel vom 12. Februar
Maurer wurstelt weiter
Nach aussen demonstriert die SVP-Spitze Courant normal, im Inneren macht sie den Finanzminister zum Sündenbock. Während Ueli Maurer versucht, die krachende Niederlage in Sachen Unternehmenssteuerreform schönzureden, brodelt es unter der Oberfläche der Rechtspartei.
04.06.2025, 03:05 Uhr
Maurer wurstelt weiter
Grosse Bedenken bei Links und Rechts
Bringt die E-Vignette Road Pricing und Big Brother?
2023 könnte die E-Vignette den Kleber an der Windschutzscheibe ablösen. Politiker haben schon heute Bedenken.
07.06.2025, 10:31 Uhr
Bringt die E-Vignette Road Pricing und Big Brother?
Bundesrat über Fernbus-Trickser
Verstösse kaum nachzuweisen!
Das Parlament will dagegen vorgehen, dass Fernbus-Passagiere innerhalb der Schweiz von einem Ort zum anderen fahren. Der Bundesrat sieht Schwierigkeiten bei der Kontrolle.
02.05.2025, 03:47 Uhr
Verstösse kaum nachzuweisen!
Rentenalter 67
Die Angst der SVP vor der eigenen Basis
Die bürgerliche Mehrheit im Nationalrat will das Rentenalter erhöhen. Doch manchem SVPler passt das nicht.
01.10.2018, 01:26 Uhr
Rentenreform in Frankreich geplant (Symbolbild)
Service-Public-Knatsch
Köppel-Fehler der SVP
Roger Köppel hat mit seinem Engagement für die Service-Public-Initiative sogar seine SVP überrumpelt. Ein erster Nationalrat folgt seiner Position bereits.
01.05.2025, 22:49 Uhr
Mag nicht jubeln: SVP-Nationalrat Roger Köppel.
1...1011121314...16
1...1213...