Dossier

Tunesien

Unter anderem Deutschland
Das sind unsere Gegner an der Handball-WM
Nur dank einer Wildcard kann die Schweiz an der Handball-WM 2025 in Dänemark teilnehmen. Dort trifft sie nun auf Deutschland, Tschechien und Polen.
30.05.2024, 09:12 Uhr
Die WM-Gegner der Schweizer Handballer sind bekannt
Kein Bargeld für Asylsuchende
Bürgerliche beharren auf Bezahlkarte
Die Schweiz soll als Zielland für illegale Migration weniger attraktiv werden. Deshalb halten bürgerliche Politiker an der Forderung für eine Bezahlkarte für Asylsuchende fest – auch wenn sich der Bundesrat dagegen stellt.
18.05.2024, 12:43 Uhr
Bürgerliche beharren auf Bezahlkarte
Noch keine Sommerpläne?
So kann es noch mit Schnäppchen-Ferien klappen
Früher buchten die meisten ihre Sommerferien zu Jahresbeginn. Das ist nicht mehr so. Das aktuell noch schwache Sommergeschäft dürfte kurzfristig für attraktive Preise sorgen.
18.05.2024, 09:40 Uhr
So kann es doch noch mit Schnäppchen-Ferien klappen
Nach jahrelangem Streit
EU verschärft Asylregeln – das sind die Folgen
Nach jahrelangem Gezanke haben sich die Mitgliedsstaaten der EU auf schärfere Asylregeln geeinigt. Nun sollen Hauptankunftsländer wie Italien oder Griechenland entlastet werden.
16.05.2024, 08:35 Uhr
EU verschärft Asylregeln – Migranten können schneller abgeschoben werden
Analyse
Analyse zum neuen SP-Bundesrat
Asylminister Jans hat zu viel versprochen
Vollmundig hatte Asylminister Beat Jans im Februar angekündigt, die Zügel im Asylwesen anzuziehen. Doch nun zeigt sich: Den grossen Worten folgen nur wenig Taten.
12.05.2024, 11:17 Uhr
Härter durchgreifen? Asylminister Jans hat zu viel versprochen
Autos im Aargau im Visier
Diensthund Nacho hilft bei Suche nach Teenie-Dieben
Nahe dem aargauischen Rupperswil hat die Polizei in der Nacht auf Sonntag mehrere mutmassliche Diebe festgenommen. Voraus ging eine gefährliche Flucht der Jugendlichen Richtung Autobahn. Einen Verdächtigen spürte Diensthund Nacho in einem Rapsfeld auf.
05.05.2024, 13:14 Uhr
Diensthund Nacho hilft bei Suche nach Teenie-Dieben
Er verriet sich selbst
Mehdi G. (56) ist der dümmste Autoknacker der Schweiz
Im Kanton St. Gallen gab es in den letzten Tagen eine Häufung von Einbruchdiebstählen aus Autos. Einer davon wurde gefilmt. Das Video, das Blick vorliegt, zeigt Mehdi G.*, einen 56-jährigen Schweizer beim Auto ausräumen.
09.03.2024, 10:47 Uhr
Mehdi G. (56) ist der dümmste Autoknacker der Schweiz
Mit Video
Jede 3. Firma hat bestochen
Diese Schweizer Unternehmen wurden wegen Korruption verurteilt
Über 30 Prozent der Schweizer Exportunternehmen geben zu, schon mal Schmiergelder gezahlt zu haben. Zu Verurteilungen kommt es selten. Die bekannten Fälle in der Übersicht.
29.02.2024, 10:45 Uhr
Diese Schweizer Unternehmen wurden wegen Korruption verurteilt
Hier wohnen Maghreb-Diebe
«Die Polizei pflückt hier Diebe wie Äpfel vom Baum»
Diebstähle von Tätern aus Nordafrika sind schweizweit auf einem Rekordhoch. Die Diebe spezialisieren sich auf Autodiebstähle und Hauseinbrüche. In Kreuzlingen TG benutzen die Kriminellen ein leerstehendes Haus als Schaltzentrale. Bewirtschafter Gasparo D.* ist wütend.
28.02.2024, 06:49 Uhr
«Die Polizei pflückt hier Diebe wie Äpfel vom Baum»
Mit Video
Blut-Aufstand in Deutschland?
Neubauer blamiert sich mit irritierendem Vergleich
Eigentlich ist der Kampf gegen den Klimawandel das erklärte Ziel von Luisa Neubauer. Doch auch bei den Protesten gegen Rechtsextremismus in Deutschland mischt sie mit und sorgt auf X für Irritationen.
24.01.2024, 12:01 Uhr
Neubauer blamiert sich mit irritierendem Vergleich
1...910111213...20
1...1112...