Dossier

Thomas Minder

Spielt er gar nicht?
Der grosse Haaland-Poker vor dem Bayern-Knüller
Manchester City zeigte ausgerechnet vor dem Bayern-Kracher die beste Leistung unter Pep Guardiola. Doch gerade diese bringt den spanischen Trainer jetzt in die Bredouille.
04.04.2023, 17:10 Uhr
Der grosse Haaland-Poker vor dem Bayern-Knüller
Unternehmen
Sorge um Schutz für Schweizer Firmen
Der Ständerat macht sich Gedanken über den Schutz von Schweizer Firmen vor ausländischen Übernahmen. Er hat seine zuständige Kommission beauftragt, sich Gedanken über Investitionskontrollen und eine Genehmigungsbehörde zu machen.
14.04.2025, 06:54 Uhr
Zum Beispiel Syngenta: Investitionen aus dem Ausland in Schweizer Firmen bereiten dem Ständerat Sorgen. (Themenbild)
Parlament
Transparenzoffensive des Ständerates
Der Ständerat will mehr Transparenz im Parlament. Anders als der Nationalrat hat er sich am Dienstag für neue Offenlegungspflichten und die Veröffentlichung von Kommissionsunterlagen ausgesprochen.
14.04.2025, 03:09 Uhr
Die kleine Kammer macht einen Schritt zu mehr Transparenz im Parlament. Dabei geht er in wesentlichen Punkten weiter als der Nationalrat.
Zuwanderung
Ständerat lehnt Rasa-Initiative ab
Der Ständerat möchte die Diskussion um den Zuwanderungsartikel so rasch wie möglich abschliessen. Wie der Nationalrat lehnt er die Rasa-Initiative ab. Die Räte haben auch darauf verzichtet, den Initianten mit einem Gegenvorschlag den Weg für den Rückzug zu ebnen.
04.06.2025, 21:31 Uhr
Der Boni-Rückzieher bei der Credit Suisse
Wie lange bleiben die beiden noch?
Das Topkader der CS krebst bei den Boni zurück – und kürzt sich die Löhne um 40 Prozent. Für Branchenkenner ein weiteres Zeichen für die Entscheidungsschwäche der Bankenspitze.
06.06.2025, 00:17 Uhr
Wie lange bleiben die beiden noch?
Aufstand des Mittelstands beim USR-III-Nein: Das muss jetzt geschehen
Mehr Vertrauen, weniger Bonus
Mit der Steuervorlage wurde am Sonntag auch das Vertrauen in die Wirtschaftselite bachab geschickt. Für eine neue Steuervorlage ist laut ehemaligen und aktuellen Politikern auch Arbeit abseits des Parlaments gefragt.
04.06.2025, 00:51 Uhr
Mehr Vertrauen, weniger Bonus
Der Schaffhauser Ständerat will die Zuwanderung über Arbeitslosenquoten steuern
Minders 2-Prozent-Regel
Der Vorschlag des Nationalrats zur Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative sei ein «Inländervorrang Zero» – und «in meinen fünf Jahren Bundesbern der absolute Tiefpunkt», sagt Thomas Minder im Interview. Der Ständerat schlägt einen Arbeitslosen-Schwellenwert vor: J
27.05.2025, 09:28 Uhr
Councillor of State and initiator of the 'Against rip-off' initiative Minder speaks to media during a news conference in Bern
Umstrittenes EDA-Mandat für Neuenburger Ständerat
Thomas Minder will mehr wissen
Der Schaffhauser Ständerat kritisiert, dass der Bund die Gewaltenteilung ritzt. Anlass ist ein EDA-Mandat seines Ratskollegen Didier Berberat.
07.06.2025, 12:55 Uhr
Der Ständerat lehnte die Initiative von Thomas Minder ab (Archiv)
Filz im Bundeshaus - Parlamentarier wollen Antworten
«Hinters Licht geführt»
Bundespolitiker nickten Anfang 2014 Didier Berberats Sahel-Job ab. «Ich habe den Eindruck, die Aussenpolitische Kommission wurde hinters Licht geführt», sagt CVP-Präsident Gerhard Pfister heute.
07.06.2025, 10:14 Uhr
DSC_6550.JPG
Immer mehr Ausnahmen beim Swissness-Gesetz
Bald so löchrig wie ein Emmentaler
Wer Werbung mit dem Schweizerkreuz machen will, muss ab 2017 zu 80 Prozent Schweizer Zutaten verwenden. Doch die Nahrungsmittel-Industrie hat schon 65 Ausnahmen beim Bund beantragt.
09.06.2025, 01:51 Uhr
Bald so löchrig wie ein Emmentaler
1...181920